Filter
BIO
"Camartina" Rosso Toscana IGT 2012 BIO, Querciabella
„"Camartina" Rosso Toscana IGT 2012 BIO, Querciabella“ Camartina Seitdem ist er der charakteristische Super Tuscan des Anwesens.1981 verkörpert Camartina perfekt Querciabellas Gabe für Finesse und Eleganz. Bei der Herstellung dieses Weins werden keine tierischen Produkte oder Nebenprodukte verwendet, sodass er für Veganer und Vegetarier geeignet ist. Dieser biodynamische Wein, eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Sangiovese, bietet Aromen von dunklen Früchten, Kräutern und Gewürzen, unterstützt von einer kräftigen Tanninstruktur und einem langen Abgang. Seine nuancierte Opulenz und sein verführerischer Charakter haben Camartina die Gunst von Weinkritikern auf der ganzen Welt eingebracht. Im Jahr 2004 wurde er zum besten italienischen Wein gekürt und zählt regelmäßig zu den Top-Weinen der Welt.   Rebsorte: Cabernet Sauvignon 70%, Sangiovese 30% Anbaugebiet: Ruffoli, Greve in Chianti Boden: Die Reben für diesen Wein wachsen auf kalkhaltigen Böden, die mit Sand und Lehm durchsetzt sind Ausbau: 18 Monate Barriques aus französischer Eiche   Duft-und Geschmacksnoten: Kraftvoller Wein mit Noten von Beeren, getrockneten Früchten und Vanille. Elegant mit feinem Tannin und frischem Ende Farbe: Dunkles Rubinrot    Begleitung: Der Camartina passt hervorragend zu Gerichten wie Rinderfilet, Lamm, Wildgerichten und edlen Pilzrisottos. Auch Trüffelgerichte und gereifte Käsesorten, insbesondere Pecorino oder Parmigiano Reggiano, harmonieren sehr gut mit diesem gehaltvollen Wein Serviertemperatur: 18/20 °C Restzucker: Unter 2,0 g/L Gesamtsäure: 5,0-6,0 g/L   Über den Winzer: 1974–1990er Jahre Giuseppe (Pepito) Castiglioni – ein Industrieunternehmer und lebenslanger Weinliebhaber – begab sich auf eine bemerkenswerte Reise, als er ein kleines Anwesen in Ruffoli mit Blick auf Greve in Chianti erwarb. Pepitos Vision beschränkte sich nicht auf lokale Grenzen; Sein Ziel war es, Weine von unvergleichlicher Eleganz und Reichhaltigkeit zu kreieren, wobei er sich sowohl von der einheimischen Sangiovese-Traube als auch von den angesehensten Terroirs der Welt inspirieren ließ. Unter seiner Führung stieg Querciabella schnell zu einem der innovativsten Weinproduzenten Italiens auf. 2000–2020er Jahre Nach dem Tod von Giuseppe im Jahr 2003 übernahm sein Sohn Sebastiano Cossia Castiglioni um die Jahrhundertwende die Führung. Sebastiano leitete die Umstellung des Weinguts auf biologischen Weinbau und machte Querciabella zu einem der Pionierweingüter Italiens bei der Einführung dieser Praxis. Sein Engagement für Tierrechte und den Umweltschutz, gepaart mit umfassenden Weinkenntnissen, trieb die Philosophie des Weinguts voran, führte biodynamische Praktiken ein und förderte Nachhaltigkeitsbemühungen. Dann, im Jahr 2010, traf er die bahnbrechende Entscheidung, alle Abläufe auf pflanzliche Produkte umzustellen, und vertrat damit ein Ethos, das nahtlos mit unseren Grundwerten Integrität und Verantwortung übereinstimmte.

Inhalt: 0.75 Liter (126,67 €* / 1 Liter)

95,00 €*
BIO
"IAVA" Cerasuolo d'Abruzzo DOC 2024 BIO, Vigna Madre
„""IAVA" Cerasuolo d'Abruzzo DOC 2024 BIO, Vigna Madre"“ Der „IAVA" Cerasuolo d'Abruzzo DOC 2024 BIO von Vigna Madre ist ein Roséwein aus der italienischen Weinregion Abruzzen. Dieser Wein zeichnet sich durch seine biologische Produktion und den Respekt vor dem Terroir aus, was ihn besonders für Liebhaber von naturnahen und charakterstarken Weinen attraktiv macht. Der „IAVA" Cerasuolo d'Abruzzo DOC 2024 BIO von Vigna Madre ist ein idealer Wein für diejenigen, die einen frischen, eleganten und nachhaltig produzierten Roséwein suchen. Bio-Kontrollstellennummer: IT-BIO-006   Rebsorte: Montepulciano Anbaugebiet: Abruzzen Boden: Kalkhaltiger Ton Boden Ausbau: Edelstahltank Duft-und Geschmacksnoten: Intensive Noten von schwarzen Kirschen. Gut strukturiert, nach schwarzer Kirsche und Granatapfel Farbe: Blassrosa mit leuchtend violetten Reflexen    Begleitung: Perfekt als Aperitif zu frittierten Speisen, während des Essens, hervorragend zu Pizza Serviertemperatur: 10 °C Restzucker: 4,0  g/L Gesamtsäure: 5,8 g/L   Über den Winzer: Es ist kein Zufall, dass der Beginn der Weinbaugeschichte der Familie Di Carlo auf das Risorgimento zurückgeht: Mut, Leidenschaft und revolutionäre Vision haben das Unternehmen seit jeher von Generation zu Generation begleitet. Seit den ersten Erfolgen von Camillo und Nicola sind mehr als zwei Jahrhunderte vergangen, alles hat sich im Laufe der Zeit verändert, aber heute behält Giannicolas Führung mit seinen Söhnen Federico und Daniele die Hartnäckigkeit der Abruzzen, die keine Angst davor hat, sich scheinbar unmöglichen Herausforderungen zu stellen. Dies war 1991 der Fall, als die Produktion auf Bio umgestellt wurde, wie es in Italien noch nie zuvor geschehen war, wie es später mit der Vegan-Zertifizierung, sulfitfreien Weinen und natürlichen Gärungen in Amphoren und Ancestral geschah. Wichtige Ziele, die für Carlos Familie jedoch nur das Prinzip dessen darstellen, was durch die Kombination von menschlicher Ethik, Arbeitskultur und Respekt für das Territorium möglich ist. Die Familie Di Carlo stellt seit jeher die Balance zwischen Mensch, Zeit und Natur in den Mittelpunkt ihrer Produktionsphilosophie und verwandelt sie in eine authentische Lifestyle-Wahl. Als Bio-Pioniere haben wir gezeigt, dass hervorragende Weinherstellung keine Abkürzungen oder Spielereien zulässt, aber es war nur ein erster Schritt in Richtung zukünftiger Unternehmensziele. Jede Wahl erweist sich als konkretes Engagement: die Bioarchitektur aller Strukturen des Firmenzentrums, die sich auf natürliche Weise in die umgebende Landschaft integrieren, die Verwendung von Materialien mit geringer Umweltbelastung für absolute Nachhaltigkeit, die Präsenz von Farbtherapie und Musiktherapie in den Arbeitsumgebungen alle an einer ethischen und gemeinsamen Vision teilhaben zu lassen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
BIO
"Mongrana" Maremma Toscana IGT 2021, Querciabella
  „"Mongrana" Maremma Toscana IGT 2021, Querciabella“ Der Mongrana der Firma Querciabella ist ein typisch toskanischer Rotwein mit vollem Körper; Eine Mischung aus Sangiovese und Merlot, die die typischen Merkmale dieser Rebsorten und der Maremma ausdrückt. Beim Anblick hat es eine intensive und lebendige rubinrote Farbe; fruchtige Noten von Brombeeren und Kirschen mit einem Hauch von Tabak und Leder. Der Geschmack ist vollmundig und intensiv, mit guter Frische und Weichheit. Guter mineralischer Abgang. Hervorragend zu Braten, gedünstetem rotem Fleisch, Pilzrisotto und gereiftem Käse. Weinbau: Pflanzenbasierte Biodynamik Zertifizierungen: Vegan; Bio   Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot, Sangiovese Anbaugebiet: Maremma Toscana Boden: Der Boden besteht hauptsächlich aus sandigem Lehm, durchsetzt mit Kalkstein und Kies Ausbau: 12 Monate Zement- und Edelstahltanks Duft-und Geschmacksnoten: Fruchtige Noten von Brombeeren und Kirschen mit einem Hauch von Tabak und Leder. Der Geschmack ist vollmundig und intensiv, mit guter Frische und Weichheit Farbe: Rubinrote Farbe   Begleitung: Hervorragend zu Braten, gedünstetem rotem Fleisch, Pilzrisotto und gereiftem Käse Serviertemperatur: 16/18 °C Restzucker: 1,0-2,0 g/L Gesamtsäure: 5,0-6,0 g/L   Über den Winzer: 1974–1990er Jahre Giuseppe (Pepito) Castiglioni – ein Industrieunternehmer und lebenslanger Weinliebhaber – begab sich auf eine bemerkenswerte Reise, als er ein kleines Anwesen in Ruffoli mit Blick auf Greve in Chianti erwarb. Pepitos Vision beschränkte sich nicht auf lokale Grenzen; Sein Ziel war es, Weine von unvergleichlicher Eleganz und Reichhaltigkeit zu kreieren, wobei er sich sowohl von der einheimischen Sangiovese-Traube als auch von den angesehensten Terroirs der Welt inspirieren ließ. Unter seiner Führung stieg Querciabella schnell zu einem der innovativsten Weinproduzenten Italiens auf. 2000–2020er Jahre Nach dem Tod von Giuseppe im Jahr 2003 übernahm sein Sohn Sebastiano Cossia Castiglioni um die Jahrhundertwende die Führung. Sebastiano leitete die Umstellung des Weinguts auf biologischen Weinbau und machte Querciabella zu einem der Pionierweingüter Italiens bei der Einführung dieser Praxis. Sein Engagement für Tierrechte und den Umweltschutz, gepaart mit umfassenden Weinkenntnissen, trieb die Philosophie des Weinguts voran, führte biodynamische Praktiken ein und förderte Nachhaltigkeitsbemühungen. Dann, im Jahr 2010, traf er die bahnbrechende Entscheidung, alle Abläufe auf pflanzliche Produkte umzustellen, und vertrat damit ein Ethos, das nahtlos mit unseren Grundwerten Integrität und Verantwortung übereinstimmte.

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

15,00 €*
BIO
"Tebaldo" Marche Bianco IGP 2019 Ciu Ciu
„"Tebaldo" Marche Bianco IGP 2019 Ciu Ciu“ Dieser Wein ist das Ergebnis einer besonderen Sorgfalt, die darauf abzielt, die Aromatik der Reben, aus denen er besteht, ganzheitlich zur Geltung zu bringen, nämlich Chardonnay mit der Zugabe von Pinot Grigio-Trauben. Strohgelb mit kupferfarbenen Tönen, es drückt intensive Aromen von frisch reifen Früchten aus; duftend, weich und mit einem leicht bitteren Nachgeschmack am Gaumen. Ein frischer und reiner Wein, den man bereits im November trinken kann, um Vorspeisen wie Ascoli-Oliven oder Fischgerichte zu verfeinern. Rebsorte: Chardonnay, Pinot Grigio Anbaugebiet: Marken Boden: Ton-und Kalkböden Ausbau: Edelstahltank Duft-und Geschmacksnoten: nach reifem Obst, duftend, weich mit einem leicht bitteres Nachgeschmack Farbe: Strohgelb, mit grünen Widerscheinen   Begleitung: Ideal zu leichten Gerichten wie Meeresfrüchten, Geflügel, frischen Salaten und mildem Käse. Auch als Aperitif sehr geeignet Serviertemperatur: 8-10 °C Restzucker: 2-4 g/L Gesamtsäure: 5-6 g/L   Über den Winzer:Ciù Ciù Tenimenti Bartolomei ist eine Gruppe führender italienischer Weingüter, die von den Brüdern Bartolomei gegründet wurde, um Synergien zwischen ihren Kellern zu schaffen und sich als Einheit auf dem Markt zu präsentieren. Das Unternehmen legt Wert auf die direkte Kontrolle der Produktionskette und gemeinsame Handelsstrategien, um Tradition und Innovation zu verbinden. Das Ergebnis ist eine vielfältige Auswahl an Weinen, die die einheimischen Rebsorten der Marken, Abruzzen, Toskana, Latium und Sizilien widerspiegeln, darunter Passerina, Pecorino, Montepulciano, Sangiovese, Grillo und Nero D'Avola.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
BIO
Neu
"Vitese" Grillo DOC BIO 2024, Colomba Bianca
Aromatischer Bio-Grillo mit Zitrus, weißen Blüten und mineralischer Frische – ein Weißwein mit Charakter.           "Vitese" Grillo DOC  BIO 2024 – Colomba Bianca Grillo ist die weiße Vorzeigerebsorte Siziliens – und im „Vitese“ von Colomba Bianca zeigt sie sich von ihrer eleganten, frischen Seite. Zitrusnoten, weiße Blüten und ein Hauch exotischer Früchte prägen das Bouquet, am Gaumen ist der Wein angenehm mineralisch, trocken und klar strukturiert. Ein vielseitiger Weißwein mit mediterranem Charme und Bio-Zertifizierung. Grillo ist wie geschaffen für warme Tage und die mediterrane Küche – ob zu Fisch, Pasta oder einfach solo auf der Terrasse. Der Jahrgang 2024 überzeugt mit Frische und Leichtigkeit. Technische Angaben Rebsorte: Grillo Region: Sizilien, Italien Jahrgang: 2024 Ausbau: Edelstahl Alkohol: ca. 12,5 % vol. Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen Duft: Zitrusfrüchte, weiße Blüten, gelber Apfel Geschmack: Trocken, frisch, mineralisch mit feiner Frucht Trinktemperatur: 8–10 °C Passt zu: Meeresfrüchten, Fisch, Gemüsegerichten Trinkreife: Jetzt bis 2026 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Wer einen unkomplizierten, aber charaktervollen Weißwein sucht, liegt mit diesem Grillo goldrichtig. Für uns ein perfekter Sommerwein, der Lust auf Urlaub und sizilianische Lebensfreude macht.“ Über den Winzer Colomba Bianca steht für modernes, nachhaltiges Sizilien. Als größte Bio-Winzerkooperative Italiens arbeitet das Team mit über 2.000 Mitgliedern an hochwertigen Weinen mit Charakter. Die Linie „Vitese“ bringt Rebsorten wie Grillo, Zibibbo oder Nero d’Avola auf den Punkt – biologisch, sortentypisch und mit einem klaren Qualitätsversprechen.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
BIO
Neu
"Vitese" Nero d'Avola DOC BIO 2024, Colomba Bianca
Dunkle Frucht, samtige Struktur und mediterrane Würze – Nero d’Avola in seiner charmantesten Bio-Version.           "Vitese" Nero d’Avola DOC BIO 2024 – Colomba Bianca Nero d’Avola ist das Aushängeschild unter den roten Rebsorten Siziliens – kraftvoll, fruchtig und mit mediterranem Temperament. Der Vitese Nero d’Avola 2024 von Colomba Bianca zeigt sich sortentypisch mit Noten von reifen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und einem Hauch Kakao. Am Gaumen samtig, rund und angenehm weich, dabei trocken und gut strukturiert. Dieser Bio-Rotwein bringt Sonne ins Glas und passt perfekt zu Pasta mit Fleischsugo, gegrilltem Gemüse oder einfach zur Pizza am Abend. Ein unkomplizierter Alltagswein mit Anspruch – typisch Sizilien! Technische Angaben Rebsorte: Nero d’Avola Region: Sizilien, Italien Jahrgang: 2024 Ausbau: Edelstahltank Alkohol: ca. 13 % vol. Farbe: Tiefes Rubinrot Duft: Schwarzkirsche, Pflaume, Gewürze, Kakao Geschmack: Trocken, weich, fruchtig mit feiner Würze Trinktemperatur: 16–18 °C Passt zu: Pasta mit Ragù, Pizza, gegrilltem Gemüse, Käse Trinkreife: Jetzt bis 2027 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Ein Nero d’Avola, wie wir ihn mögen: Fruchtbetont, zugänglich und dabei authentisch. Für uns ein echter Allrounder – ob zum Kochen, Grillen oder einfach mal so.“ Über den Winzer Colomba Bianca zählt zu den Vorreitern des biologischen Weinbaus auf Sizilien. Die Winzergenossenschaft arbeitet mit über 2.000 Mitgliedern und vereint moderne Kellertechnik mit regionaler Identität. Die Linie „Vitese“ steht für reinsortige Weine mit Herkunft und Charakter – nachhaltig, bio und voll im Trend.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
BIO
Neu
"Vitese" Syrah DOC BIO 2024, Colomba Bianca
Würziger Bio-Syrah mit Noten von dunklen Beeren, Kräutern und Pfeffer – rund, weich und voller Energie.           "Vitese" Syrah DOC BIO 2024 – Colomba Bianca Syrah gehört zu den internationalen Rebsorten, die sich auf Sizilien besonders wohlfühlen – viel Sonne, viel Reife, viel Ausdruck. Der Vitese Syrah 2024 von Colomba Bianca bringt genau das auf den Punkt: dunkle Beeren, schwarze Oliven, Pfeffer und mediterrane Kräuter prägen das Aroma. Am Gaumen zeigt sich der Wein weich, rund und würzig, mit sanften Tanninen und schöner Balance. Ein Bio-Rotwein mit internationalem Stil und sizilianischer Seele – ideal zu gegrilltem Fleisch, würziger Pasta oder auch einfach solo an einem entspannten Abend. Technische Angaben Rebsorte: Syrah Region: Sizilien, Italien Jahrgang: 2024 Ausbau: Edelstahltank Alkohol: ca. 13,5 % vol. Farbe: Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen Duft: Brombeeren, Pfeffer, schwarze Olive, Kräuter Geschmack: Würzig, vollmundig, weich mit feiner Frische Trinktemperatur: 16–18 °C Passt zu: Gegrilltem Fleisch, Lamm, würziger Pasta, Hartkäse Trinkreife: Jetzt bis 2027 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Syrah ist auf Sizilien zu Hause – und dieser hier zeigt, warum. Kraftvoll, aber nicht überladen, mit mediterraner Würze und viel Charme. Für uns: der perfekte Grillwein mit Bio-Bonus!“ Über den Winzer Colomba Bianca ist eine der führenden Bio-Winzergenossenschaften Italiens. Mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Qualität und regionaler Identität entstehen hier moderne Weine mit Herkunft. Die Linie „Vitese“ steht für rebsortenreine, bio-zertifizierte Weine, die das sizilianische Terroir auf authentische Weise einfangen – vom frischen Weißwein bis zum charaktervollen Roten.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
BIO
Neu
"Vitese" Zibibbo DOC BIO 2024, Colomba Bianca
Floraler Bio-Zibibbo mit Litschi, Orangenblüte und feiner Frische – trocken und herrlich duftig.           "Vitese" Zibibbo DOC BIO 2024 – Colomba Bianca Der Zibibbo – auch bekannt als Muscat of Alexandria – ist auf Sizilien zuhause und zeigt sich hier von seiner besonders aromatischen Seite. In der Linie „Vitese“ präsentiert Colomba Bianca einen trockenen, modernen Zibibbo mit exotischem Charme. Noten von weißen Blüten, Zitrus und Litschi verbinden sich mit einer feinen Würze und lebendigen Frische. Ein Sommerwein mit Charakter – leicht, duftig und unglaublich einladend. Besonders spannend: Trotz seiner aromatischen Rebsorte ist dieser Zibibbo trocken ausgebaut und wirkt dadurch sehr vielseitig – ein perfekter Aperitifwein, aber auch überraschend gut zu würziger Küche. Technische Angaben Rebsorte: Zibibbo (Muscat of Alexandria) Region: Sizilien, Italien Jahrgang: 2024 Ausbau: Edelstahl Alkohol: ca. 12,5 % vol. Farbe: Helles Strohgelb Duft: Litschi, Orangenblüte, Zitrusfrüchte Geschmack: Frisch, aromatisch, trocken mit floraler Note Trinktemperatur: 8–10 °C Passt zu: Asiatischer Küche, Fischgerichten, Aperitif Trinkreife: Jetzt bis 2026 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Wir lieben diesen Zibibbo für seine Balance aus Duftigkeit und Frische. Wer aromatische Weißweine mag, wird hier fündig – aber ohne übertriebene Süße. Für uns: ein super Einstieg in die sizilianische Weinwelt!“ Über den Winzer Colomba Bianca ist eine der größten Winzergenossenschaften Siziliens – und zugleich eine der qualitätsorientiertesten. Nachhaltigkeit, Bio-Anbau und ein modernes Stilbewusstsein prägen die Arbeit der über 2.000 Mitglieder. Die Linie „Vitese“ steht für sortentypische Weine aus biologischem Anbau, die Herkunft und Charakter vereinen – vom intensiven Nero d’Avola bis zum floralen Zibibbo.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
BIO
Amarone della Valpolicella DOCG Classico 2018 BIO, Campagnola
„Amarone della Valpolicella DOCG Classico 2018 BIO, Campagnola“ Amarone della Valpolicella DOCG Classico ist ein toller Rotwein, ideal zu Fleischgerichten, Braten, Wild und reifem Käse. Es empfiehlt sich, eine Stunde vorher zu entkorken und bei einer Temperatur von 17-18° zu servieren   Rebsorte: 70% Corvina Veronese, 20% Corvinone Veronese und 10% Rondinella Anbaugebiet: Venetien Boden: Kalkhaltiger Eozänboden Ausbau:  Sanftes Pressen der getrockneten Trauben. Der gewonnene Wein reift etwas  30 Monate in 20 hl Fässern aus slawonischer Eiche   Duft-und Geschmacksnoten: Tiefe granatrote Farbe. Ätherischer Duft, Vanille, würzig, mit einem Hauch von Schwarzkirsche, Bittermandel und Pflaume. Voller, warmer, anhaltender und samtiger Geschmack Farbe: tiefe granatrote Farbe   Begleitung: Ideal mit Fleisch, Schmorbraten, Wild und gereiftem Käse Serviertemperatur: 17-18°C Restzucker: 6 g/L Gesamtsäure: 5,8 g/L   Über den Winzer: Das Weingut Campagnola blickt auf eine über hundertjährige Tradition und Expertise in der Weinherstellung zurück, die bereits in der fünften Generation weitergeführt wird. Gegründet von Carlo Campagnola, begann die Geschichte des Unternehmens im Valpolicella-Gebiet. Nach dem frühen Tod von Carlo führte seine Frau Caterina Zardini den Betrieb mutig weiter und wurde 1907 mit einer Medaille für den besten „Vino Recioto“ ausgezeichnet. Giuseppe Campagnola, einer ihrer zehn Kinder, übernahm später die Führung und kaufte 1926 mit seinen Brüdern die „L'Antica Osteria ai Portoni Borsari“ in Verona, wo sie ihre Weine anboten. In den 1940er Jahren zog das Unternehmen an seinen heutigen Sitz in Valgatara und baute dort einen historischen Fasskeller für die Veredelung traditioneller Valpolicella-Weine. Die Qualität der Weine basiert auf den erstklassigen Weinbergen im Valpolicella, die sowohl im eigenen Besitz als auch von langjährigen Lieferanten bewirtschaftet werden. Dank der Leidenschaft und dem Engagement der Familie gilt Campagnola heute als ein Symbol für Exzellenz in der Weinherstellung.

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

29,50 €*
BIO
Batar Bianco Toscana IGT 2020,Querciabella
„Batar Bianco Toscana IGT 2020,Querciabella“ Batàr stammt aus Weinbergen in der Nähe des Weinguts in Ruffoli, Greve in Chianti, zwischen 350 und 600 m über dem Meeresspiegel. Der Chardonnay stammt aus zwei verschiedenen Lagen: den Südhängen von Casaocci Sud und dem höher gelegenen Weinberg des Weinguts, Il Pallonaio. Auf 350 m ü.d.M. bestehen die Galestro-Böden des Weinbergs Casaocci Sud aus flockigen, gehärteten, schieferhaltigen Tonen, die eine ideale Fruchtkonzentration und intensive Blumennoten verleihen. Die Galestro-Böden von Il Pallonaio erreichen eine Höhe von 600 m über dem Meeresspiegel und verleihen den Chardonnay-Trauben mit ihrem hohen Anteil an Sandstein eine ausgeprägte, feuersteinige Mineralität, Limette, Frische und Spannung. Rebsorte: Chardonnay, Pinot Bianco Anbaugebiet: Toskana Boden: Oft eine Mischung aus Ton, Kalkstein, Sand und Schiefer Ausbau: Französische Eiche   Duft-und Geschmacksnoten: Der Wein präsentiert ein komplexes Bouquet mit Aromen von reifen Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Zitrone. Am Gaumen zeigt sich der Batar Bianco mit einer schönen Frische und Eleganz Farbe: Eine leuchtende, goldene Farbe, die im Glas glänzt   Begleitung: Meeresfrüchte, Fischgerichte, Käse, Pasta und Risotto Serviertemperatur: 6-8 Grad Celsius Restzucker: Von etwa 1-2  g/L Gesamtsäure: Im Bereich von 5-7  g/L   Über den Winzer:  1974–1990er Jahre Giuseppe (Pepito) Castiglioni – ein Industrieunternehmer und lebenslanger Weinliebhaber – begab sich auf eine bemerkenswerte Reise, als er ein kleines Anwesen in Ruffoli mit Blick auf Greve in Chianti erwarb. Pepitos Vision beschränkte sich nicht auf lokale Grenzen; Sein Ziel war es, Weine von unvergleichlicher Eleganz und Reichhaltigkeit zu kreieren, wobei er sich sowohl von der einheimischen Sangiovese-Traube als auch von den angesehensten Terroirs der Welt inspirieren ließ. Unter seiner Führung stieg Querciabella schnell zu einem der innovativsten Weinproduzenten Italiens auf. 2000–2020er Jahre Nach dem Tod von Giuseppe im Jahr 2003 übernahm sein Sohn Sebastiano Cossia Castiglioni um die Jahrhundertwende die Führung. Sebastiano leitete die Umstellung des Weinguts auf biologischen Weinbau und machte Querciabella zu einem der Pionierweingüter Italiens bei der Einführung dieser Praxis. Sein Engagement für Tierrechte und den Umweltschutz, gepaart mit umfassenden Weinkenntnissen, trieb die Philosophie des Weinguts voran, führte biodynamische Praktiken ein und förderte Nachhaltigkeitsbemühungen. Dann, im Jahr 2010, traf er die bahnbrechende Entscheidung, alle Abläufe auf pflanzliche Produkte umzustellen, und vertrat damit ein Ethos, das nahtlos mit unseren Grundwerten Integrität und Verantwortung übereinstimmte. Heute Während das Unternehmen 50. Jahrgang feiern, liegt das Erbe der Familie Castiglioni sicher in den Händen von Mita Castiglioni, Schwester von Sebastiano und ältester Tochter von Pepito. Mita – selbst Unternehmerin – hat dem Unternehmen eine neue Perspektive und Kontinuität verliehen. Angetrieben von Pepitos Vision bleibt Querciabella seinem Engagement treu, außergewöhnliche Weine voller Lebendigkeit und Charakter herzustellen und dabei gleichzeitig die Harmonie des empfindlichen Gleichgewichts der Natur zu bewahren. Bio-kontrollstellennummer: IT-BIO-015

89,00 €*
Neu
Bella Classy Bianco 0,0 %
Alkoholfreier Weißwein mit Zitrusfrucht, Frische und Eleganz – stilvoll genießen ohne Promille.                                         Bella Classy Bianco – Alkoholfreier Weißwein mit Stil Frisch, fruchtig und elegant – Bella Classy Bianco ist die alkoholfreie Weißwein-Alternative für alle, die bewusst genießen möchten. Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und weißen Blüten treffen auf eine angenehme Säure und ausgewogene Frische. Ein stilvoller Begleiter für den Alltag, als Aperitif oder zur leichten Küche – ganz ohne Alkohol, aber mit viel Charakter. Ob beim Dinner mit Freunden, im Park oder einfach solo – dieser alkoholfreie Bianco bringt Lebensfreude ins Glas, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Technische Angaben Stil: Alkoholfreier Weißwein Herkunft: Italien Alkohol: 0,0 % vol. Farbe: Blassgelb mit grünlichen Reflexen Duft: Zitrus, grüner Apfel, weiße Blüten Geschmack: Trocken wirkend, frisch, lebendig mit fruchtiger Note Trinktemperatur: 6–8 °C Passt zu: Leichten Salaten, Fischersatzgerichten, Gemüse-Pasta Besonderheit: 0,0 % Alkohol, alkoholfrei, vegan Das sagt das Team von Fiasco Classico „Wer auf Alkohol verzichten will, aber nicht auf Stil und Geschmack, ist bei Bella Classy Bianco goldrichtig. Frisch, elegant und richtig gut gemacht – das ist alkoholfreier Wein, wie wir ihn lieben.“ Über den Hersteller Bella 0,0 steht für modernen alkoholfreien Genuss aus Italien. Mit viel Fingerspitzengefühl und innovativer Technik entstehen Produkte, die geschmacklich überzeugen – ob prickelnd oder still. Der Classy Bianco bietet Weißweingenuss ganz ohne Promille – und mit echtem Dolce-Vita-Gefühl.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Neu
Bella Classy Rosso 0,0 %
Fruchtiger alkoholfreier Rotwein mit sanfter Struktur und dunklen Beeren – bewusst genießen mit Geschmack.           Bella Classy Rosso – Alkoholfreier Rotwein mit Charakter Bella Classy Rosso ist die perfekte Wahl für alle, die vollen Geschmack ohne Alkohol genießen möchten. Der alkoholfreie Rotwein überzeugt mit Aromen von dunklen Beeren, Kirschen und einem Hauch Gewürz. Am Gaumen zeigt er sich rund, weich und überraschend vielschichtig – ideal für den bewussten Genuss im Alltag oder zu einem entspannten Abendessen. Ob zu Pasta, Pizza oder einfach solo im Glas: Der Bella Classy Rosso bietet Rotweingenuss ganz ohne Promille, aber mit Stil und Struktur. Technische Angaben Stil: Alkoholfreier Rotwein Herkunft: Italien Alkohol: 0,0 % vol. Farbe: Rubinrot mit violetten Reflexen Duft: Schwarzkirsche, Brombeere, leichte Würze Geschmack: Trocken wirkend, weich, fruchtbetont mit milder Struktur Trinktemperatur: 14–16 °C Passt zu: Pasta, vegetarischen Gerichten, Antipasti, Pizza Besonderheit: 0,0 % Alkohol, alkoholfrei, vegan Das sagt das Team von Fiasco Classico „Der Bella Classy Rosso zeigt, wie spannend alkoholfreier Rotwein sein kann. Fruchtig, weich und absolut alltagstauglich – perfekt für alle, die auch ohne Alkohol nicht auf Genuss verzichten möchten.“ Über den Hersteller Mit Bella 0,0 zeigt Italien, wie moderner alkoholfreier Weingenuss geht. Die Linie „Classy“ steht für stilvolle, fein abgestimmte Weine ohne Alkohol – ideal für alle, die bewusster trinken wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Produziert mit modernster Entalkoholisierungstechnik – für Genuss mit gutem Gefühl.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Neu
Bella Glamour-Spumante Bianco 0,0%
Prickelnder alkoholfreier Spumante mit feiner Perlage und Zitrusnoten – ideal zum Anstoßen ganz ohne Alkohol.           Bella Spumante 0,0 – Alkoholfreier Genuss mit Stil Bella Spumante 0,0 bringt prickelnde Lebensfreude ganz ohne Alkohol ins Glas. Mit seinen feinen Perlen, frischen Fruchtaromen und der eleganten Balance ist dieser alkoholfreie Schaumwein die perfekte Alternative für alle, die bewusst genießen möchten. Noten von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und ein Hauch weißer Blüten machen ihn zu einem erfrischenden Begleiter für viele Anlässe – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack. Ideal als Aperitif, zum Anstoßen oder einfach so – ob im Alltag, bei Festen oder als stilvolle Alternative zu Prosecco und Co. Technische Angaben Stil: Alkoholfreier Schaumwein Herkunft: Italien Alkohol: 0,0 % vol. Farbe: Helles Strohgelb mit feiner Perlage Duft: Grüner Apfel, Zitrus, weiße Blüten Geschmack: Frisch, fruchtig, lebendig und ausgewogen Trinktemperatur: 6–8 °C Passt zu: Aperitif, Obst, leichte Vorspeisen, feierlichen Anlässen Besonderheit: 0,0 % Alkohol, alkoholfrei, vegan Das sagt das Team von Fiasco Classico „Alkoholfrei und trotzdem ein Erlebnis: Bella Spumante 0,0 überzeugt mit Frische, Eleganz und echter Feierlaune – ganz ohne Promille. Ideal für alle, die bewusst genießen wollen, ohne auf Stil zu verzichten.“ Über den Hersteller Bella 0,0 steht für alkoholfreien Genuss auf italienische Art. Produziert wird der Spumante mit modernsten Verfahren zur schonenden Entalkoholisierung – für authentischen Geschmack und feinste Perlage. Ob festlicher Anlass, Alltag oder einfach nur Lust auf etwas Prickelndes: Bella bringt Freude ins Glas – ganz ohne Alkohol.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
BIO
Neu
Bianco di Custoza DOC 2024, Vaona
Leichter, frischer Weißwein vom Gardasee mit Apfel, Zitrus und Blüten – ein echter Klassiker aus Venetien.           Bianco di Custoza DOC 2024 – Alberto Vaona Ein echter Klassiker vom Gardasee: Der Bianco di Custoza von Alberto Vaona bringt Frische, Leichtigkeit und jede Menge Trinkfreude ins Glas. Die Cuvée aus Garganega, Trebbiano, Cortese und weiteren lokalen Sorten überzeugt mit Aromen von grünem Apfel, Zitrus und weißen Blüten. Am Gaumen trocken, angenehm weich und herrlich animierend. Der Jahrgang 2024 zeigt sich besonders ausgewogen und klar – ideal als Aperitif, zu Fisch, Pasta oder einfach solo auf der Terrasse. Ein unkomplizierter, aber charaktervoller Weißwein für jeden Tag. Technische Angaben Rebsorten: Garganega, Trebbiano, Cortese u.a. Region: Custoza DOC, Venetien, Italien Jahrgang: 2024 Ausbau: Edelstahl Alkohol: ca. 12 % vol. Farbe: Helles Strohgelb Duft: Grüner Apfel, Zitrus, weiße Blüten Geschmack: Frisch, trocken, harmonisch mit feiner Frucht Trinktemperatur: 8–10 °C Passt zu: Fisch, Pasta, Antipasti, Gemüsegerichten Trinkreife: Jetzt bis 2026 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Der Bianco di Custoza ist für uns die Definition von unkompliziertem Weißwein-Genuss. Frisch, leicht, charmant – ein Allrounder, der immer passt und immer Freude macht.“ Über den Winzer Alberto Vaona ist ein Familienweingut in der Nähe von Verona, das sich der Herstellung traditioneller Weine mit moderner Handschrift verschrieben hat. Der Bianco di Custoza ist ein echtes Aushängeschild des Hauses – authentisch, regionstypisch und mit viel Gefühl vinifiziert.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
%
BIO
LAVEN BIANCO BIO Südtirol • Alto Adige DOC 2021,Kellerei Bozen
 „LAVEN BIANCO BIO Südtirol • Alto Adige“ Wein Laven Bianco stammt aus der Region Südtirol-Alto Adige im Norden Italiens. Dieser Wein zeichnet sich oft durch eine frische Säure und ein aromatisches Profil mit Noten von Früchten und floralen Aromen aus. Die Höhenlage und das Klima der Region, die durch kühle Nächte und warme Tage gekennzeichnet sind, beeinflussen ebenfalls den Charakter des Weins.   Rebsorte: Chardonnay, Pinot Grigio, WeissburgunderAnbaugebiet: Südtirol Boden: kalkhaltig, sandig oder lehmig Ausbau: Stahltank/Betontank   Duft-und Geschmacksnoten: Fruchtige Aromen: wie grüne Äpfel, Birnen oder Zitrusfrüchte. Leichte Würze und fruchtige Nuancen. Ein Weißwein mit einer guten Balance zwischen Frische und Komplexität. Farbe: helle, goldgelbe bis strohgelbe Farbe   Begleitung: Fischsuppe, regionale vegetarische Gerichten und mittelgereifter Käse Serviertemperatur: 10-12 ° Restzucker: 2 g/L Gesamtsäure: 6 g/L   Über den Winzer: Die Weinbauer der Kellerei Bozen achten auf naturnahe Bearbeitung und nachhaltige Bewirtschaftung im Weinberg. Böden und Rebstöcke schonend zu behandeln, ist ihnen ein wichtiges Anliegen. Gegründet im Jahr 1908, ist es für seine hochwertige Weine bekannt, die insbesondere aus einheimischen Südtiroler Rebsorten hergestellt werden. Bio-kontrollstellennummer:  IT-BIO-013

15,60 €* 16,50 €* (5.45% gespart)
BIO
Pinot Grigio "Campo dei Gelsi" IGT 2023 BIO, Tenute Arnaces
„Pinot Grigio "Campo dei Gelsi" IGT 2023 BIO, Tenute Arnaces“ WEINBERG Auswahl an Weinbergen in Mortegliano im Friaul. Sehr skelettreicher Schwemmlandboden mit Nord-Süd-Ausrichtung. Zertifizierter ökologischer Landbau mit vollem Respekt für das Gebiet und die umliegende Umwelt. Weinberge, die mit unterirdischer Mikrotropfbewässerung ausgestattet sind. TRAUBENPinot Grigio, angebaut mit freiem Spornkordon mit einer Pflanzintensität von 4000 Rebstöcken/ha und einem maximalen Ertrag von 3,5 kg pro Rebstock. WEINHERSTELLUNGNachternte der Trauben mit einer mechanischen Erntemaschine. Sanftes Pressen und Gärung bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks.   Rebsorte: Pinot Grigio Anbaugebiet: Mortegliano, Udine, Friaul  Boden: Kalkhaltiger, lehmiger und sandigen Boden Ausbau: Edelstahltank Duft-und Geschmacksnoten: Fruchtig und eleganter Geruch in der Nase, trocken und harmonischer Geschmack Farbe: Hellgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen   Begleitung: Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Fruchtiges, blumiges, zartes, breites, feines und elegantes Aroma, typisch für Pinot Grigio. Weicher und harmonischer Trockengeschmack Serviertemperatur: 8-9 °C Restzucker: 5,5 g/L Gesamtsäure: 5,8 g/L   Über den Winzer: Die Kunst der Weinherstellung der Familie Campagnola reicht bereits in der fünften Generation zurück: eine Leidenschaft, die vom Vater an den Sohn weitergegeben wurde. Das Unternehmen Giuseppe Campagnola hat seinen Sitz in Marano di Valpolicella, wo es die Trauben produziert und vinifiziert, sowohl auf geeigneten Grundstücken im Besitz des Unternehmens als auch von historischen Lieferanten, die in den 1950er Jahren von Großvater Luigi identifiziert wurden, mit dem Ziel, die Qualität kontinuierlich zu verbessern die Trauben. Aus all diesen Gründen gilt das Weingut Campagnola als eine Realität der Exzellenz. Wenn das Land in die Hände von Generationen gelangt, entsteht Campagnola: eine Gruppe, eine Familie, die ihre Mitglieder nach über 100 Jahren mit Zuneigung einbezieht. Beim zertifizierten Bio-Anbau der Weinberge der Campagnola-Weingüter werden mit viel Engagement und Leidenschaft Produkte natürlichen Ursprungs verwendet, die es uns ermöglichen, qualitativ hochwertige Trauben zu gewinnen und dabei die Umwelt, die Artenvielfalt und das Ökosystem zu respektieren. Der große Wert von Campagnola ist der Wunsch, das Gefühl einer Gemeinschaft zu vermitteln, die auf eine einzige Richtung hinarbeitet: Qualität, die den neuen Generationen vermittelt wird, um ein Territorium und ein Erbe voller Einfallsreichtum und Leidenschaft zu schützen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,13 €* / 1 Liter)

7,60 €*
BIO
Neu
Valpolicella Superiore DOC 2023, Vaona
Elegant, ausgewogen und typisch Valpolicella – mit reifer Kirsche, Kräutern und feiner Holzreife.                                         Valpolicella Superiore DOC 2023 – Vaona Der Valpolicella Superiore 2023 von Alberto Vaona vereint das Beste der Region: elegante Frucht, dezente Würze und eine feine Struktur. Die Reifung im großen Holzfass verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe, ohne ihn zu beschweren. Im Duft zeigen sich reife Kirschen, Kräuter und ein Hauch Lakritz. Am Gaumen weich, harmonisch und mit langem, angenehmem Abgang. Ein klassischer Speisebegleiter aus Venetien, der besonders gut zu Pasta mit Ragù, gegrilltem Fleisch oder gereiftem Käse passt. Typisch Valpolicella – mit Anspruch, aber sehr zugänglich. Technische Angaben Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella Region: Valpolicella DOC, Venetien Jahrgang: 2023 Ausbau: Große Holzfässer Alkohol: ca. 13 % vol. Farbe: Rubinrot Duft: Kirsche, Kräuter, Lakritz Geschmack: Trocken, samtig, ausgewogen mit feiner Würze Trinktemperatur: 16–18 °C Passt zu: Pasta mit Fleischsaucen, gegrilltem Fleisch, gereiftem Käse Trinkreife: Jetzt bis 2027 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Ein wunderbar harmonischer Valpolicella mit Tiefe und Zugänglichkeit. Ideal für alle, die den klassischen Stil lieben – mit mehr Struktur als der Classico, aber ohne zu beschweren.“ Über den Winzer Alberto Vaona gehört zu den Winzern, die mit großer Sorgfalt und Tradition arbeiten. Im Herzen des Valpolicella entstehen hier elegante Weine mit Handschrift und Herkunft. Der Fokus liegt auf klassischem Ausbau und einer nachhaltigen Arbeitsweise im Weinberg wie im Keller.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*