FIASCO CLASSICO

Der italienische Weinladen

Nürnberg - Neuses - Online

Weine vom Trentino bis Sizilien, vom Piemont bis ins Friaul.
Direktimporte von kleinen und mittleren Produzenten zu fairen Preisen.
Qualitätsweine mit Charakter, traditionelle und moderne Weine, Alltagsweine und rare
Spitzengewächse, kurz die gesamte Weinvielfalt finden Sie bei FIASCO CLASSICO.

Öffnungszeiten aktuell

Nürnberg:
Dienstag bis Freitag: 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr

Wendelstein/Neuses:
Mittwoch bis Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr

Die Zugänge zu den Läden sind barrierefrei!

Online Shop

Sie können Ihre Lieblingsweine über unsere Web-Seite bestellen.


Alle Weine

Albiola Rosato IGT Lazio 2023, Casale del Giglio
Seinen Namen erhält der Wein von der Stadt Rutula oder Volsca, die von Plinius dem Älteren zu den 53 Kommunen gezählt wurde, die das antike Latium bildeten. Albiola ist demnach eine der ältesten Siedlungen des ursprünglichen Latiums, möglicherweise gehörte sie sogar zur Lega Latina, die sich im 9. Jh. v. Chr. während der zweiten Phase der ’civiltà laziale’ gegründet hat und die in ihrer Hochzeit die gleiche Bedeutung wie Rom hatte. Rebsorte: Syrah 85% und Sangiovese 15%  Vinifikation: Der Wein wird durch Mostabzug, in Frankreich Saignée genannt, erhalten. Ein Teil des Mostes wird nach einer Mazeration mit den Schalen bei 8-10°C abgezogen und getrennt für 8-10 Tage im Edelstahltank bei ca. 18°C vergoren Farbe: Die Farbe Rosé ist sehr ausgeprägt und hat violette Schattierungen Duft- und Geschmacksnoten: Es entsteht so ein sehr gehaltvoller Roséwein mit einzigartigem Charakter, der für einen Roséwein typische fruchtige und blumige Aromen hat und eine Struktur, die einem Rotwein nahe kommt.Er hat ein intensives Aroma von kleinen Waldbeeren, roten Beeren mit der Betonung auf Himbeere. Im Geschmack demonstriert er seine durchgängige Machart mit einem langen und fruchtigen Finale Serviertemperatur: 8 °C Begleitung: Passt hervorragend zu einer Meeresfrüchtesuppe mit frischen Tomaten oder  kaltem Wurstaufschnitt

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Refosco delle Venezie IGP 2022, Borgo Stajnbech
„Refosco delle Venezie IGP 2022, Borgo Stajnbech“ Historische und einheimische Rebsorte. Seit Jahrhunderten ist es der typischste Ausdruck des venezianischen und friaulischen Territoriums. Dieser Wein bringt oft komplexe, fruchtige und würzige Aromen hervor, die die Charakteristik des Weins und des Terroirs widerspiegeln. Der Wein ist bereits trinkfertig, kann jedoch auch einige Jahre gelagert werden. Mit etwas Reifung entwickelt er komplexere Aromen und eine noch samtigere Textur.   Rebsorte: Refosco dal Peduncolo Rosso Anbaugebiet: Venetien Boden: Lehm und Sand Ausbau: 5 Monate im Stahlfass und 2 Monate in der Flasche Duft-und Geschmacksnoten: Fruchtiger Duft nach Brombeere, Himbeere und Waldbeeren. Leicht tanninreich mit nachhaltigem Nachgeschmack nach roten Beeren. Balancierte Säure Farbe: Intensives Rubinrot mit purpurnen Noten und leicht violetten Reflexen   Begleitung: Besonders zu empfehlen ist er zu fettem Fleisch, Braten und Wild Serviertemperatur: 18°C Restzucker: Unter 5 g/L Gesamtsäure: 5,5 g/L   Über den Winzer: Borgo Stajnbech ist ein renommiertes Weingut in der Region Venetien, das sich durch seine leidenschaftliche Weinproduktion und die Verbindung zur Tradition auszeichnet. Mit einem Fokus auf die Erzeugung hochwertiger Weine nutzt das Weingut moderne Techniken, um den Charakter der lokalen Terroirs optimal zur Geltung zu bringen. Die Reben wachsen in sorgfältig ausgewählten Lagen, die ideale Bedingungen für verschiedene Rebsorten bieten. Borgo Stajnbech legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, was sich in der Bewirtschaftung der Weinberge und der Produktion widerspiegelt. Die Weine des Weinguts sind bekannt für ihre Eleganz und Komplexität, was sie zu einer geschätzten Wahl unter Weinliebhabern macht.

10,90 €*

Weinimport seit 1988

Wir bieten Ihnen in unseren beiden Läden in Nürnberg und Wendelstein-Neuses feine italienische Weine im Direktimport von hauptsächlich familiären Winzern.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden sowohl den Wein und seine Herstellung sowie die Hintergründe der Region nahe zu bringen – damit Sie den Wein mit allen Sinnen genießen können.

%
"Don Cosimo" Primitivo Rosso Salento IGP 2021, Cantine Due Palme
"Don Cosimo" Primitivo Rosso Salento IGP 2021, Cantine Due Palme Der Don Cosimo Primitivo stammt aus der Salento-Region in Apulien, einer Gegend, die bekannt für ihre hochwertigen Primitivo-Weine ist.Ein Primitivo mit einer tiefen und kompakten, aber leuchtenden Rubinfarbe.Der Geruchssinn wird dominiert von Anklängen an reife rote Früchte, würzigen Noten und blumigen Anklängen. Angenehm weich im Mund, mit der richtigen Säure und zarten Tanninen erreicht er eine perfekte Balance. Hartnäckig. Die Rebsorte Primitivo ist bekannt für ihre intensiven Fruchtaromen und ihre kräftige Struktur. Der Wein reift in der Regel in Eichenfässern, was ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht. Rebsorte: Primitivo Anbaugebiet: Apulien Boden: Toniger Lehm, geprägt durch Kies Ausbau: 6 Monate lang in Barriques aus französischer Eiche   Duft-und Geschmacksnoten: In der Nase harmonisch, mit Noten von roten reifen Früchten und leicht würzig. Vollmundig mit herrlichen Fruchtsträußen, stofflig und doch samtweich, zarte Süße am Gaumen, langanhaltend, einfach ein Genuss! Farbe:  Intensive rubinrote Farbe    Begleitung: Arrosticini; halbreifer Käse; gegrilltes Fleisch; Roastbeef in der Kruste Serviertemperatur: 18-20 Grad Celsius Restzucker: 5-8  g/L Gesamtsäure: Im Bereich 5-6 g/L   Über den Winzer: Cantine Due Palme ist eines der größten und tugendhaftesten Weinproduktionsunternehmen im Süden, das sich im Laufe der Jahre die Fähigkeit angeeignet hat, alle Arten von Märkten quer zu bedienen und dabei höchste Qualität auf allen Ebenen zu garantieren. Bis heute sind der anhaltende Generationswechsel und eine rein weibliche Führung das Symbol eines Geschäftsmodells, bei dem Investitionen zur Unterstützung von Forschung, die vor allem auf ökologische Nachhaltigkeit abzielt, an erster Stelle stehen. Ziel ist es, das dynamische Lesen von Markttrends anzuregen und einen interpretativen Schwerpunkt auf die Produktionsstile von Unternehmen zu legen. Mit der Ernte 2022 wird die Produktion des Unternehmens um ein neues und leidenschaftliches Projekt im Zusammenhang mit dem Konzept des „reisenden Cru“ erweitert. Hierbei handelt es sich um eine sorgfältige Kartierung des Unternehmenslandes, die es uns ermöglicht, die besten Trauben aus den besten Parzellen im Hinblick auf die Leistung jedes einzelnen Jahrgangs auszuwählen. Aus dieser sorgfältigen Forschungsarbeit und der Mikrovinifizierung der einzelnen Parzellen entsteht die neue Linie Cuntamé, die in der Lage ist, jede Ernte durch eine Premium-Reihe von Weinen in limitierter Auflage zu interpretieren, die ausschließlich der Gastronomie gewidmet sind. Es sind die sorgfältige menschliche Kontrolle, die Spitzentechnologie und der Ehrgeiz des Teams, die diese ehrgeizige Operation möglich machen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)

8,20 €* 8,50 €* (3.53% gespart)
Custoza DOC 2023, Cavalchina
„Custoza DOC 2023, Cavalchina“ Der Custoza zeichnet sich durch seine frische, fruchtige Aromatik und lebendige Säure aus. Er ist ein idealer Sommerwein und passt gut zu leichten Speisen. Rebsorte: Garganega, Trebbiano Anbaugebiet: Venetien Boden: Kalkhaltiger, lehmiger Moränenboden mit Kiesanteil Ausbau: Edelstahl Duft-und Geschmacksnoten: Geschmeidig im Glas, das Strohgelb mit grünlichen Reflexen scheint durch, leicht aromatisch in der Nase, öffnet sich großzügig im Mund mit großer Ausgewogenheit und Geschmack Farbe: Strohgelb mit grünlichen Reflexen   Begleitung: Eklektisch vom Aperitif über Fisch bis hin zu weißem Fleisch gibt der Tortellino di Valeggio sein Bestes Serviertemperatur: 8/10 °C Restzucker: Unter 5 g/L Gesamtsäure: 5-7 g/L   Über den Winzer: Die Geschichte der Weinbau-Familie Cavalchina reicht bis ins Jahr 1848 zurück, als in den Habsburger Grundbüchern hochwertige Weinberge in der Region dokumentiert wurden. Cavalchina spielte eine bedeutende Rolle während des 1. und 3. Unabhängigkeitskrieges in Italien. Großvater Luciano war entscheidend für den Weinbau; er kaufte die ersten Weinberge und baute 1948 einen Keller, in dem auch eine Tresterbrennerei betrieben wurde. Ursprünglich als Ergänzung zur Lederverarbeitung entstanden, entwickelte Luciano eine Leidenschaft für Wein und die Oper, was ihn in Kontakt mit berühmten Persönlichkeiten brachte, darunter Maria Callas. 1962 war er der erste, der den Weißwein der Region „Custoza“ nannte und ein Rezept entwickelte, das die Rebsorten Fernanda, Trebbiano und Garganega kombinierte. Dies half, den Wein in wichtigen Märkten wie Rom und Mailand zu etablieren. Die Unternehmen Cavalchina, Prendena, Torre d'Orti und 'L lac sind Ausdruck dieser Familiengeschichte, die Tradition, Innovation und Qualität vereint und die Vielfalt der Regionen respektiert.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Soave Doc 2023, Corte Adami
„Soave Doc 2023, Corte Adami“ Die Essenz von Garganega .So könnten wir diesen Soave definieren, bei dem die typischen Noten der Rebe, sowohl im Mund als auch in der Nase, eine moderne Note erhalten, ohne ihren Ursprung zu verfälschen. Ein einfacher Wein, sehr lang anhaltend, angenehm und nie langweilig.Der Soave DOC wird hauptsächlich aus der Garganega-Traube hergestellt, die in dieser Region dominiert. Bei einigen Varianten kann auch ein kleiner Anteil der Trebbiano di Soave-Traube enthalten sein, um dem Wein zusätzliche Komplexität zu verleihen. Rebsorte: Garganega und Trebbiano di Soave Anbaugebiet: Soave, in den Weinbergen von Castelcerino Boden: Vulkanisch, mit Konkretionen von Tuffstein Ausbau: In der Flasche   Duft-und Geschmacksnoten: Ein frischer, fruchtiger und sehr säurearmer Weißwein aus der berühmten Region um das Städtchen Soave. Der Wein beeindruckt vor allem durch seine unaufdringliche Fruchtigkeit und seine samtige Milde am Gaumen Farbe: Strohgelb mit grünlichen Reflexen   Begleitung:   Ein toller Terrassenwein, der alleine wie auch zu Salaten, Pasta oder Fisch eine mehr als gute Figur macht Serviertemperatur: 8 bis 10 Grad Celsius Restzucker: 5.2 g/L Gesamtsäure: 6.5 g/L   Über den Winzer: Die Welt der Familie Adami, Hüter einer langen Tradition von Winzern, die sich der Herstellung exzellenter Weine widmen. Azienda Agricola Corte Adami ist ein Weingut in Italien, das sich in der Region Venetien befindet, insbesondere im Valpolicella- und Soave-Gebiet, bekannt für seine hochwertigen Weine.Das Weingut befindet sich in einer Region, die berühmt ist für ihre Weinproduktion, insbesondere für Soave-Weißweine und Valpolicella-Rotweine. Die Familie Adami hat eine lange Tradition im Weinbau und betreibt das Weingut mit Leidenschaft und einem starken Fokus auf Qualität. Corte Adami produziert eine Vielzahl von Weinen, die sowohl traditionelle als auch moderne Methoden kombinieren. Zu den bekanntesten Weinen gehören: Soave DOC: Ein eleganter Weißwein aus der Garganega-Traube, die für diese Region typisch ist. Soave Superiore DOCG: Ein hochwertigerer Soave, der strengen Produktionsstandards folgt. Valpolicella DOC: Ein leichter, fruchtiger Rotwein aus einer Mischung typischer Valpolicella-Trauben. Amarone della Valpolicella DOCG: Ein kräftiger und komplexer Rotwein, der aus luftgetrockneten Trauben hergestellt wird.Corte Adami legt großen Wert auf die Qualität ihrer Weine und die Pflege der Weinberge. Die Familie kombiniert traditionelles Handwerk mit modernen Technologien, um authentische Weine zu schaffen, die das Terroir der Region widerspiegeln.Nachhaltigkeit: Das Weingut achtet auf nachhaltige Praktiken im Weinbau und bemüht sich, die Umweltbelastung zu minimieren.

Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)

8,20 €*
"Appassimento" Rosso Veneto IGT 2023, Domini Veneti
„"Appassimento" Rosso Veneto IGT 2023, Domini Veneti“ Die Trocknung einheimischer roter Trauben und die traditionelle Methode vereinen sich in diesem Wein, dem Ergebnis einer Mischung mit strengem Charakter. Der einzigartige Stil drückt Eleganz und Freundlichkeit aus und unterstreicht das Gebiet als Hauptdarsteller der Produktionsphilosophie. Ein halbtrockener Wein   Rebsorte: Corvina 60%, Corvinone 15%, Rondinella 15% Anbaugebiet: Venetien Boden: Die Weinberge befinden sich in Höhenlagen zwischen 100 und 350 Metern über dem Meeresspiegel auf vorwiegend tonhaltigen Böden mit Kalksteineinschlüssen Ausbau: Die Vinifizierung erfolgt bei 25 °C mit einer zehntägigen Mazeration und regelmäßigen Pressungen. Anschließend durchläuft der Wein eine vollständige malolaktische Gärung und reift zehn Monate in Holzfässern   Duft-und Geschmacksnoten: Bouquet: komplex, mit Noten von Kirschen und Vanille. Geschmack: harmonisch, voll und samtig; das Finale ist lang mit würzigen Tönen Farbe: Rubinrot   Begleitung: Er passt sehr gut zu allen Arten von rotem Fleisch, sowohl gegrillt als auch geschmort. Hervorragend zu reifem Käse Serviertemperatur: 16-18 °C Restzucker: 11,7 g/L Gesamtsäure: 5,5 g/L   Über den Winzer: Domìni Veneti ist ein Symbol für Qualitätsweine aus dem Valpolicella Classica und Veronese. Dieses Gebiet, historisch und geografisch einzigartig, repräsentiert seit 1968 die Valpolicella DOC-Weine und umfasst die Gemeinden des klassischen Valpolicella. Es unterscheidet sich vom erweiterten Gebiet östlich von Verona. Die heimischen Rebsorten wie Corvina, Corvinone und Rondinella sowie traditionelle Produktionsmethoden stehen im Fokus, um authentische Weine zu schaffen. 1989 initiierte die Cantina Valpolicella Negrar ein Qualitätsprojekt, das herausragende Crus und die Marke Domìni Veneti hervorbrachte. Diese Marke steht heute für erstklassige veronesische Weine (Cru, DOC, DOCG, IGT) und verbindet Tradition mit Innovation. Der Name Domìni Veneti erinnert an das Erbe der Serenissima-Republik Venedig im 16. Jahrhundert und spiegelt Eleganz und die enge Verbindung zum Valpolicella-Territorium wider.

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

9,80 €*
Bosco di Fratta Valdobbiadene, Prosecco Superiore DOCG Dry Millesimato 2021, Sanfeletto
Rebsorte: Glera 100% Anbaugebiet: Hügel von Feletto, zwischen Conegliano und Valdobbiadene (östliche Venetien). 250-300 m.ü.d.M. Lesezeit: Ende September Farbe: Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Reicher und schwindender Schaum. Sehr feine und anhaltende Perlage Duft- und Geschmacksnoten: Elegant, erinnert an Glyzinie, Akazienblüten, grünen Äpfel und Zitrusfrüchte. Intensive Frucht, zurückhaltende Süße, zart, angenehm säuerlich Serviertemperatur: 5 - 6 °C Begleitung: Dieser sehr extrovertierte Sekt ist der ideale Aperitif oder auch für lange Small-Talk-Abende geeignet. Ausgezeichnet zu Dessert       

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
"I Mori" Rosso Calabria IGT 2021, Cantine Ippolito
„"I Mori" Rosso Calabria IGT 2021, Cantine Ippolito“ Eine Cuvèe welche die wohl älteste bekannte Rebsorte Kalabriens, den Gaglioppo, mit der Feinheit einer der großen Rebsorten, des Bordeaux, dem Cabernet Sauvignon, verbindet. Eine äußerst gelungene Kombination. Die handverlesenen Trauben werden der klassischen Rotweinmazeration bei kontrollierter Temperatur unterzogen   Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Gagliopo  Anbaugebiet: Kalabrien Boden: Auf kalkhaltigen, lehmigen und teilweise sandigen Böden Ausbau: Mindestens 12 Monate im Barrique-Fass Duft-und Geschmacksnoten: Breite, komplexe und klare kräftige Noten von reifen roten Früchten. Anklänge von würzigen Tönen, Vanille, leicht balsamisch. Weich und warm, sehr ausgewogen mit hervorrragender Struktur und angenehm langer Abgang Farbe: Rubinrote Farbe mit violetten Nuancen   Begleitung: Sehr zu empfehlen als Begleiter von kräftig gewürzten Pasta Gerichten, Braten und reifem Käse Serviertemperatur: 18 °C Restzucker: Unter 4 g/L Gesamtsäure: 5-6 g/L   Über den Winzer: Die Fluten des Golfes von Tarent umspülen die Strände von Cirò Marina, seit 170 Jahren die Heimat der ältesten noch bestehenden Kellerei Kalabriens, die Heimat der Winzerfamilie Ippolito. Die Region um Cirò bietet ideale Voraussetzungen für den Weinbau, hält sie doch auf relativ engem Raum alle klimatischen und geographischen Möglichkeiten bereit, die Kalabrien bietet. Gut durchlüftete Hanglagen gehen fast nahtlos in sonnendurchflutete Ebenen über. Diese unterschiedlichen Voraussetzungen, gepaart mit dem profunden Wissen der Winzerfamilie Ippolito, sind die Grundlage für Weine mit hervorragender Qualität, welche den besonderen Charakter und die unverkennbare Identität Kalabriens ausdrücken. Wie ein roter Faden zieht sich die Beziehung zwischen Tradition, Rebstock, Boden und dem Einfluss des Menschen quer durch die Geschichte der Familie Ippolito.

Inhalt: 0.75 Liter (17,33 €* / 1 Liter)

13,00 €*

Newsletter

Abonnieren Sie unsere regelmäßig erscheinende Gazzetta del Vino 
und Sie werden stets als Erster über neue Artikel und Angebote informiert.

Öffnungszeiten

Nürnberg, Äußere Sulzbacher Str. 70

Dienstag bis Freitag: 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 16:00 Uhr

Wendelstein-Neuses:

Mittwoch bis Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr

Die Zugänge zu den Läden sind barrierefrei!