Kampanien
Amalfi, Positano, Ravello oder die Inseln Capri, Ischia und Procida haben unsere Bilder im Kopf genau so geprägt, wie die kulinarischen Reize dieser Region.
Sei es die original Neapolitanische Pizza oder auch die Insalata Caprese, die meiner Meinung nach nur dann auch den Namen verdient, wenn sie mit Mozzarella di bufala kredenzt wird. Die Menschen dieser Region sind tradiotionsbewusste und kritische Genießer dieser einfachen und sehr ehrlichen und deshalb authentischen Gerichte.
Ebenso authentisch wird hier Wein produziert, wie der Fiano zum Beispiel.
Fiano ist eine sehr alte autochthone weiße Rebsorte Süditaliens. Sie ist vor allem in der italienischen Region Kampanien verbreitet. Fiano wurde schon von den Römern kultiviert, die sie wegen ihrer großen Anziehungskraft auf Bienen (lat. apis, italienisch ape) auch Vitis apiana nannten.
Sie erbringt aromatische, würzige Weißweine mit einem würzigen Honig- und Nuss- Bouquet, die lange lagerfähig sind. Aus der Rebsorte Fiano werden die DOC Weine Cilento und Sannio sowie der DOCG Wein Fiano di Avellino hergestellt.
Quelle: Wikipedia