ABRUZZEN

Entlang der Adria erstreckt sich ein flacher Küstenstreifen (ca. 150 km), der in eine Hügellandschaft übergeht. Diese Gebiete nehmen ca. ein Drittel der Fläche der Region ein. Zwei Drittel werden durch Gebirge geprägt, die bis auf fast 3.000 Meter ansteigen. In einem Raum von ca. 50 km vereinigen die Abruzzen drei geographische Aspekte Italiens: Küste, Hügelland und Berge.
Die Abruzzen sind das Reich des Peperoncinos, des Safrans und - wenn auch in geringeren Maße – der Trüffel. Vor allem der Peperoncino spielt in der lokalen Küche eine zentrale Rolle. Traditionell wird ein Sugo mit Tomaten, Bauchspeck, Peperoncino und Pecorino zubereitet. Eine weitere Spezialität sind kleine Spieße aus Lamm (Arrosticini), welche auf einem eigens für diese Spieße gefertigten Grill zubereitet werden. Berühmt sind auch die Teigwaren der Abruzzen. Die Nudeln werden traditionell von Hand hergestellt und sind von hoher Qualität. Eines der Regionalgerichte sind die „Maccheroni alle Chitarra“, die mit dem so genannten Gitarrenholz, ähnlich einer Zither oder einem Webrahmen, hergestellt werden. Eine besondere Stellung nehmen die Wurstwaren ein, wie z. B. die „Ventricina“.
Die passenden Weine finden Sie bei uns!
Quelle: Wikipedia

Filter
"Capo le Vigne" Montepulciano d'Abruzzo DOC 2017, Vigna Madre
„"Capo le Vigne" Montepulciano d'Abruzzo DOC 2017, Vigna Madre“ Es handelt sich um den historischen Weinberg der Familie Di Carlo auf den Crecchio-Anwesen, wo König Vittorio Emanuele III. vor seinem Exil wohnte. Der Capo le Vigne Montepulciano d'Abruzzo DOC 2017 ist ein reinsortiger Rotwein aus 100% Montepulciano-Trauben, produziert von der Kellerei Vigna Madre in den Abruzzen, Italien   Rebsorte: Montepulciano d'Abruzzo  Anbaugebiet: Abruzzen Boden: Der Boden ist sandig, lehmig und kalkhaltig, was ideale Bedingungen für den Anbau der Montepulciano-Traube bietet Ausbau: 12 Monate in Stahlfässern, 24 Monate in Eichenfässern, 12 Monate in der Flasche   Duft-und Geschmacksnoten: Reflexen. DUFT: Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. GESCHMACK: Trocken, voll, fruchtig und mit ausgezeichneter Struktur Farbe: Intensives Rubinrot mit violetten   Begleitung: Gegrilltes Fleisch, verschiedene Wurstwaren, halbreifer Käse Serviertemperatur: 16 °C Restzucker: 5 g/L Gesamtsäure: 5,7 g/L   Über den Winzer: Die Geschichte der Familie Di Carlo reicht bis ins Jahr 1795 zurück, als Nicolò Di Carlo mit seinem Unternehmergeist den Grundstein für das Familienunternehmen legte. Seitdem hat sich das Unternehmen über Generationen hinweg weiterentwickelt, geprägt von Mut, Leidenschaft und einer zukunftsweisenden Vision. Unter der Leitung von Giannicola Di Carlo und seinen Söhnen Federico und Daniele bleibt die Familie den Werten der Abruzzen treu und setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit. Wichtige Meilensteine sind die Umstellung auf Bio-Produktion 1991, die Einführung Veganer Zertifizierungen, Sulfit freier Weine und natürlicher Gärungen. Die Familie verbindet Ethik, Arbeitskultur und Respekt für die Umwelt mit höchster Qualität. Ihr Ansatz spiegelt sich auch in nachhaltiger Architektur, umweltfreundlichen Materialien sowie der Integration von Farb- und Musiktherapie in den Arbeitsbereichen wider. Die Familie Di Carlo lebt die Philosophie, das Gleichgewicht zwischen Mensch, Natur und Zeit zu wahren, und sieht Wein als Ausdruck dieser Harmonie.

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
BIO
"IAVA" Chardonnay IGP Terre di Chieti 2023 BIO, Vigna Madre
„ ""IAVA" Chardonnay IGP Terre di Chieti 2023 BIO, Vigna Madre"“ Der IAVA Chardonnay IGP Terre di Chieti 2023 BIO, Vigna Madre ist ein erstklassiger, biologisch erzeugter Weißwein aus der italienischen Region Abruzzen. Diese Weinlinie verkörpert die Philosophie des biodynamischen Anbaus und legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Die Trauben stammen von sorgfältig gepflegten Weinbergen, die in einem mikroklimatischen Umfeld mit optimalen Wachstumsbedingungen liegen. Der Wein präsentiert sich in einem strahlenden, hellen Gelb mit grünlichen Reflexen, die seine Frische und Jugendlichkeit widerspiegeln. Bio-Kontrollstellen Nummer: IT-BIO-006 Rebsorte: Chardonnay Anbaugebiet: Abruzzen Boden: Ton- und Lehm-Böden Ausbau: Edelstahltank Duft-und Geschmacksnoten: Fruchtaromen mit exotischen und zart floralen Noten, Frisch, weich und angenehm Farbe: Strohgelb mit grünlichen Reflexen Begleitung: Vorspeisen, als Aperitif und während der gesamten Mahlzeit Serviertemperatur: 10 °C Restzucker: 5,0 g/L Gesamtsäure: 6,0 g/L   Über den Winzer: Es ist kein Zufall, dass der Beginn der Weinbaugeschichte der Familie Di Carlo auf das Risorgimento zurückgeht: Mut, Leidenschaft und revolutionäre Vision haben das Unternehmen seit jeher von Generation zu Generation begleitet. Seit den ersten Erfolgen von Camillo und Nicola sind mehr als zwei Jahrhunderte vergangen, alles hat sich im Laufe der Zeit verändert, aber heute behält Giannicolas Führung mit seinen Söhnen Federico und Daniele die Hartnäckigkeit der Abruzzen, die keine Angst davor hat, sich scheinbar unmöglichen Herausforderungen zu stellen. Dies war 1991 der Fall, als die Produktion auf Bio umgestellt wurde, wie es in Italien noch nie zuvor geschehen war, wie es später mit der Vegan-Zertifizierung, sulfitfreien Weinen und natürlichen Gärungen in Amphoren und Ancestral geschah. Wichtige Ziele, die für Carlos Familie jedoch nur das Prinzip dessen darstellen, was durch die Kombination von menschlicher Ethik, Arbeitskultur und Respekt für das Territorium möglich ist. Die Familie Di Carlo stellt seit jeher die Balance zwischen Mensch, Zeit und Natur in den Mittelpunkt ihrer Produktionsphilosophie und verwandelt sie in eine authentische Lifestyle-Wahl. Als Bio-Pioniere haben wir gezeigt, dass hervorragende Weinherstellung keine Abkürzungen oder Spielereien zulässt, aber es war nur ein erster Schritt in Richtung zukünftiger Unternehmensziele. Jede Wahl erweist sich als konkretes Engagement: die Bioarchitektur aller Strukturen des Firmenzentrums, die sich auf natürliche Weise in die umgebende Landschaft integrieren, die Verwendung von Materialien mit geringer Umweltbelastung für absolute Nachhaltigkeit, die Präsenz von Farbtherapie und Musiktherapie in den Arbeitsumgebungen alle an einer ethischen und gemeinsamen Vision teilhaben zu lassen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
BIO
"IAVA" Cococciola IGT Terre di Chieti 2023, Vigna Madre
„"IAVA" Cococciola IGT Terre di Chieti 2023, Vigna Madre“  Cococciola ist eine alte Rebsorte, die hauptsächlich in den Abruzzen vorkommt. Sie ist für ihre Frische und feine Aromatik bekannt. Terre di Chieti ist eine Weinregion in der Provinz Chieti in Abruzzo. Diese Region ist bekannt für ihre Vielfalt an Rebsorten und Weinen. Die IGT-Bezeichnung erlaubt eine größere Flexibilität bei der Weinproduktion im Vergleich zu DOC- oder DOCG-Weinen. Dies bedeutet, dass Winzer kreativer mit Rebsorten und Produktionsmethoden umgehen können. Der Name "Vigna Madre" (Mutterweinberg) deutet oft auf einen besonderen Weinberg hin, der für seine Qualität und seine Bedeutung für den Weinproduzenten geschätzt wird. Er kann alte Rebstöcke oder besonders sorgfältig gepflegte Weinberge bezeichnen.  Rebsorte: Cococciola Anbaugebiet: Abruzzen Boden: Ton- und Lehmhaltige Böden Ausbau: Edelstahltank   Duft-und Geschmacksnoten: Aromen von weißen Früchten, Zitrusfrüchten, Pfirsichen und florale Noten bieten. Oftmals bringt sie auch mineralische und salzige Nuancen mit sich. Farbe: Strohgelb mit goldenen Reflexen   Begleitung: Cococciola-Weine passen gut zu leichten Gerichten wie Meeresfrüchten, Salaten, gegrilltem Gemüse und weißem Fleisch. Auch zu Pasta mit frischen Kräutern oder milden Käsesorten kann er eine gute Wahl sein Serviertemperatur: zwischen 8 bis 10 Grad Celsius Restzucker: Ca. 5 g/L Gesamtsäure: 5 bis 7 g/L   Über den Winzer: Vigna Madre ist ein Weingut in der Abruzzenregion Italiens, das für seine sorgfältig gepflegten Weinberge und hochwertigen Weine bekannt ist. Vigna Madre verfolgt nachhaltige Anbaupraktiken, um die Umwelt zu schonen und die Qualität der Trauben zu maximieren. Das Weingut setzt auf umweltfreundliche Methoden und minimalen Einsatz von Chemikalien. Das Weingut kombiniert traditionelle Weinbaupraktiken mit modernen Techniken, um Weine von hoher Qualität zu produzieren. Dies umfasst sorgfältige Weinlese, präzise Verarbeitung und innovative Vinifikationstechniken. Vigna Madre produziert eine Vielzahl von Weinen, einschließlich solcher aus einheimischen Rebsorten wie Cococciola, Trebbiano, und Montepulciano. Die Auswahl an Rebsorten spiegelt die Vielfalt und das Erbe der Abruzzen wider. Der Name "Vigna Madre" (Mutterweinberg) deutet auf die Bedeutung des Weinbergs hin, der möglicherweise alte Rebstöcke oder besonders gepflegte Weinflächen umfasst, die für die Qualität der Weine entscheidend sind. Das Weingut legt großen Wert auf die Bewahrung des kulturellen Erbes und die Traditionen der Weinproduktion in der Abruzzenregion. Dies umfasst auch die Förderung lokaler Rebsorten und die Pflege traditioneller Weinbaupraktiken. Bio-kontrollstellennummer: IT-BIO-006

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
"Valle d'Oro" Montepulciano dAbruzzo DOP 2021, Cantina Tollo
„Valle d’Oro Montepulciano d’Abruzzo“ Ist eine Rotweintraube, die hauptsächlich in Mittelitalien, insbesondere in der Region Abruzzen, angebaut wird. Der Valle d’Oro Montepulciano ist in der Regel ein zugänglicher Wein, der einen guten Einstieg in die Welt der Montepulciano-Rebsorte bietet.   Rebsorte: 100% Montepulciano d'Abruzzo  Anbaugebiet: Abruzzen Boden:  Ton und Kalkstein Ausbau:   Im Zementbecken und im Barrique-Fass Duft-und Geschmacksnoten: In der nase fein, weich, angenehm, Erinnerungen an rote Beeren. Im geschmack trocken, zart, Nuancen von roten Waldbeeren, recht nachhaltig im Abgang Farbe: Dunkles Rubinrot Begleitung: Schmackhafte erste Gänge, Pilze, Trüffel, Fleisch und halbgereifte Käse Serviertemperatur: 18 °C Restzucker: 5 g/L Gesamtsäure: 5,4 g/L Über den Winzer: Cantina Tollo wurde 1960 in den Abruzzen gegründet, als viele Italiener die Region verließen. Die Gründer entschieden sich, in der Region zu bleiben und das Weingut aufzubauen. In den 1960er und 1970er Jahren war das Weingut maßgeblich an der Belebung der regionalen Weinbaukultur beteiligt und trug zur Umgestaltung der Weinbaugeographie der Abruzzen bei, insbesondere in der Provinz Chieti. Das Weingut engagierte sich aktiv für die Regulierung der Weinproduktion, den Schutz regionaltypischer Weine sowie die Verbesserung der Traubenqualität und Weinbereitungstechniken. Heute ist Cantina Tollo ein führendes Unternehmen im italienischen Weinsektor und exportiert 35 % seiner Produktion, mit Schwerpunkt auf Schwellenmärkten wie Russland, Indien und China. Die Reifeanlagen umfassen Barriques, Tonneaux, große Eichenfässer und moderne Betontanks. Cantina Tollo ist ISO 14001- und BRC-zertifiziert. Die Bio-Weine sind vegan und bio-zertifiziert. Das Unternehmen verfolgt eine umfassende Strategie für Qualität, Lebensmittelsicherheit, Umwelt und Ethik, unterstützt durch eine Lebensmittelsicherheitsgruppe zur kontinuierlichen Verbesserung der Standards entlang der gesamten Versorgungskette.

Inhalt: 0.75 Liter (9,07 €* / 1 Liter)

6,80 €*
"Valle d'oro" Trebbiano d'Abruzzo DOP 2023, Cantina Tollo
 „Valle d’Oro Trebbiano d’Abruzzo" Ist ein Weißwein, der aus der Region Abruzzen in Italien stammt. Diese Region liegt östlich von Rom, entlang der Adriaküste, und ist bekannt für Ihre hügeligen Landschaften und das milde Klima, das ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Rebsorte: Trebbiano Anbaugebiet:  Abruzzen Boden: kalkhaltige Böden Ausbau:  Edelstahltank Duft-und Geschmacksnoten: Gut strukturiert, gute Struktur mit guter Nachhaltigkeit und Ausgewogenheit Farbe: blassgelbe bis strohgelbe  Farbe Begleitung: Vorspeisen auf Fischbasis und alle Meeresfrüchtegerichte, weißes Fleisch sowie frische und mittelreife Käsesorten Serviertemperatur: 8-10 °C Restzucker: 1 bis 3 g/L Gesamtsäure:5,5 g/L Über den Winzer: Cantina Tollo wurde 1960 in den Abruzzen gegründet, als viele Italiener die Region verließen. Die Gründer entschieden sich, in der Region zu bleiben und das Weingut aufzubauen. In den 1960er und 1970er Jahren war das Weingut maßgeblich an der Belebung der regionalen Weinbaukultur beteiligt und trug zur Umgestaltung der Weinbaugeographie der Abruzzen bei, insbesondere in der Provinz Chieti. Das Weingut engagierte sich aktiv für die Regulierung der Weinproduktion, den Schutz regionaltypischer Weine sowie die Verbesserung der Traubenqualität und Weinbereitungstechniken. Heute ist Cantina Tollo ein führendes Unternehmen im italienischen Weinsektor und exportiert 35 % seiner Produktion, mit Schwerpunkt auf Schwellenmärkten wie Russland, Indien und China. Die Reifeanlagen umfassen Barriques, Tonneaux, große Eichenfässer und moderne Betontanks. Cantina Tollo ist ISO 14001- und BRC-zertifiziert. Die Bio-Weine sind vegan und bio-zertifiziert. Das Unternehmen verfolgt eine umfassende Strategie für Qualität, Lebensmittelsicherheit, Umwelt und Ethik, unterstützt durch eine Lebensmittelsicherheitsgruppe zur kontinuierlichen Verbesserung der Standards entlang der gesamten Versorgungskette.

Inhalt: 0.75 Liter (8,27 €* / 1 Liter)

6,20 €*
%
6er "Capo le Vigne" Montepulciano d'Abruzzo DOC 2017, Vigna Madre
6 FlaschenCapo le VigneMontepulciano d'Abruzzo DOCRebsorte: MontepulcianoTrocken, voll, fruchtig mit ausgezeichneter Struktur

Inhalt: 4.5 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

99,00 €* 117,00 €* (15.38% gespart)
%
BIO
6er - "IAVA" Cococciola IGT Terre di Chieti 2023, Vigna Madre
Angebot - 6 Flaschen"IAVA" Cococciola IGT Terre di Chieti 2023, Vigna Madre“  Cococciola ist eine alte Rebsorte, die hauptsächlich in den Abruzzen vorkommt. Sie ist für ihre Frische und feine Aromatik bekannt. Terre di Chieti ist eine Weinregion in der Provinz Chieti in Abruzzo. Diese Region ist bekannt für ihre Vielfalt an Rebsorten und Weinen. Die IGT-Bezeichnung erlaubt eine größere Flexibilität bei der Weinproduktion im Vergleich zu DOC- oder DOCG-Weinen. Dies bedeutet, dass Winzer kreativer mit Rebsorten und Produktionsmethoden umgehen können. Der Name "Vigna Madre" (Mutterweinberg) deutet oft auf einen besonderen Weinberg hin, der für seine Qualität und seine Bedeutung für den Weinproduzenten geschätzt wird. Er kann alte Rebstöcke oder besonders sorgfältig gepflegte Weinberge bezeichnen.  Rebsorte: Cococciola Anbaugebiet: Abruzzen Boden: Ton- und Lehmhaltige Böden Ausbau: Edelstahltank   Duft-und Geschmacksnoten: Aromen von weißen Früchten, Zitrusfrüchten, Pfirsichen und florale Noten bieten. Oftmals bringt sie auch mineralische und salzige Nuancen mit sich. Farbe: Strohgelb mit goldenen Reflexen   Begleitung: Cococciola-Weine passen gut zu leichten Gerichten wie Meeresfrüchten, Salaten, gegrilltem Gemüse und weißem Fleisch. Auch zu Pasta mit frischen Kräutern oder milden Käsesorten kann er eine gute Wahl sein Serviertemperatur: zwischen 8 bis 10 Grad Celsius Restzucker: Ca. 5 g/L Gesamtsäure: 5 bis 7 g/L   Über den Winzer: Vigna Madre ist ein Weingut in der Abruzzenregion Italiens, das für seine sorgfältig gepflegten Weinberge und hochwertigen Weine bekannt ist. Vigna Madre verfolgt nachhaltige Anbaupraktiken, um die Umwelt zu schonen und die Qualität der Trauben zu maximieren. Das Weingut setzt auf umweltfreundliche Methoden und minimalen Einsatz von Chemikalien. Das Weingut kombiniert traditionelle Weinbaupraktiken mit modernen Techniken, um Weine von hoher Qualität zu produzieren. Dies umfasst sorgfältige Weinlese, präzise Verarbeitung und innovative Vinifikationstechniken. Vigna Madre produziert eine Vielzahl von Weinen, einschließlich solcher aus einheimischen Rebsorten wie Cococciola, Trebbiano, und Montepulciano. Die Auswahl an Rebsorten spiegelt die Vielfalt und das Erbe der Abruzzen wider. Der Name "Vigna Madre" (Mutterweinberg) deutet auf die Bedeutung des Weinbergs hin, der möglicherweise alte Rebstöcke oder besonders gepflegte Weinflächen umfasst, die für die Qualität der Weine entscheidend sind. Das Weingut legt großen Wert auf die Bewahrung des kulturellen Erbes und die Traditionen der Weinproduktion in der Abruzzenregion. Dies umfasst auch die Förderung lokaler Rebsorten und die Pflege traditioneller Weinbaupraktiken. Bio-kontrollstellennummer: IT-BIO-006

Inhalt: 4.5 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

45,00 €* 51,00 €* (11.76% gespart)
%
6er - "Valle d'Oro" Montepulciano dAbruzzo DOP 2021, Cantina Tollo
Anegbot - 6 Flaschen„Valle d’Oro Montepulciano d’Abruzzo“ Ist eine Rotweintraube, die hauptsächlich in Mittelitalien, insbesondere in der Region Abruzzen, angebaut wird. Der Valle d’Oro Montepulciano ist in der Regel ein zugänglicher Wein, der einen guten Einstieg in die Welt der Montepulciano-Rebsorte bietet.   Rebsorte: 100% Montepulciano d'Abruzzo  Anbaugebiet: Abruzzen Boden:  Ton und Kalkstein Ausbau:   Im Zementbecken und im Barrique-Fass Duft-und Geschmacksnoten: In der nase fein, weich, angenehm, Erinnerungen an rote Beeren. Im geschmack trocken, zart, Nuancen von roten Waldbeeren, recht nachhaltig im Abgang Farbe: Dunkles Rubinrot Begleitung: Schmackhafte erste Gänge, Pilze, Trüffel, Fleisch und halbgereifte Käse Serviertemperatur: 18 °C Restzucker: 5 g/L Gesamtsäure: 5,4 g/L

Inhalt: 4.5 Liter (8,00 €* / 1 Liter)

36,00 €* 40,80 €* (11.76% gespart)