MARKEN, LAND ZWISCHEN ADRIA UND APENNIN

Die italienische Region Marken (ital. ‚Marche‘) umfasst 24.590 Hektar Rebfläche verteilt auf vier Provinzen mit 13 DOC-Zonen, zwei DOCG-Zonen und einer IGT. Hauptstadt ist Ancona. Die Region liegt in Mittelitalien an der adriatischen Küste, im Westen grenzen die Regionen Toskana und Umbrien an. Der Verdicchio ist der berühmteste Weißwein der Marken. Die autochthone, weiße Rebsorte stammt vermutlich von der Greco-Trebbiano-Familie ab. In den letzten 15 Jahren hat sich die Rebfläche um ca. 20 % verkleinert. Die Zahl der Winzer nahm ebenfalls stark ab; über 90 % der Winzer haben weniger als 2 ha und produzieren überwiegend für den Eigenbedarf. Das adriatische Meer und das im Westen liegende Gebirge der toskanischen Apenninen schaffen ein kühles, gemäßigtes Klima. Die Weingärten liegen fast ausschließlich auf Hängen mit häufig lehmhaltigem Boden. Die häufigsten Sorten sind die weißen Trebbiano, Maceratino, Pecorino, Verdicchio, Pinot Blanc, Pinot Gris und Malvasia sowie die roten Sangiovese, Montepulciano, Lacrima di Morro und Vernaccia di Serrapetrona. Je zur Hälfte werden Rot- und Weißweine produziert. Fast die Hälfte der Weinproduktion kommt aus der Provinz Ascoli Piceno, 30 Prozent kommt aus der Provinz Ancona. Die wichtigsten Anbaugebiete sind der Verdicchio dei Castelli di Jesi (41 %), der Rosso Piceno (27 %) und der Falerio dei Colli Ascolani (7 %). Die Jahresproduktion beläuft sich auf ca. 1,6 Millionen hl.
Quelle: Wikipedia

Filter
"Albiano" Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC 2022, Marotti Campi
„"Albiano" Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC 2022, Marotti Campi“ Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Aromen von gelben Blumen, Pfirsich, grünem Apfel und Jasmin mit ausgeprägter Mineralität. Trocken, herzhaft, frisch, fruchtig und sehr trinkbar. Bei ca. 14°C als Aperitif, Nudel- oder Reisgerichte, Meeresfrüchte, Fisch und grüne Salate servieren. Rebsorte: Verdicchio Anbaugebiet: Marken Boden: Mischboden mit Tendenz zu Lehm Ausbau: 5 Monate in Stahltanks und 3 Monate in der Flasche  Duft-und Geschmacksnoten: Aromen von gelben Blüten, Pfirsich, grünem Apfel und Jasmin. Trocken, würzig, frisch und süffig Farbe: Helle strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen   Begleitung: Nudeln, Reis, Meeresfrüchte, Fisch und grüne Salate Serviertemperatur: 14 °C Restzucker: 0,4 g/L Gesamtsäure: 6,5 g/L   Über den Winzer: Marotti Campi - Familientradition im Weinbau seit dem 19. Jahrhundert Das Weingut Marotti Campi liegt in Sant'Amico bei Morro d'Alba und ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Familienbesitz. Die Familie Marotti etablierte sich dort zunächst mit einer gemischten Landwirtschaft, in der Weizen eine zentrale Rolle spielte. Ein historischer Bericht aus 1886 beschreibt Cesare Marottis ersten Weinberg mit 8.000 Reben, die damals im Gouyot-System gepflanzt wurden. In den 1990er Jahren leitete Giovanni Marotti Campi die Umstrukturierung des Betriebs ein, konzentrierte sich auf die typischen regionalen Rebsorten Verdicchio und Lacrima di Morro d'Alba und baute 1999 einen modernen Weinkeller. Unterstützt von seiner Frau Francesca und seinem Sohn Lorenzo, widmet sich Giovanni mit Leidenschaft der Weinproduktion und dem Gästehaus Vigna Sant'Amico Country House. Das engagierte Team, darunter Ivano Belardinelli als Agronom und der erfahrene Önologe Roberto Potentini, prägt die hohe Qualität der Weine. In enger Zusammenarbeit führen langjährige Mitarbeiter und neue Generationen die Tradition fort und bringen frische Energie in das Familienunternehmen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)

7,90 €*
%
"Collemare" Marche Bianco IGT 2020, Lucarelli
„"Collemare" Marche Bianco IGT 2020, Lucarelli“ Dieser Wein hat seinen Namen von dem Weinberg, der sich auf einem Hügel mit Blick auf die Adria befindet. Eine Mischung aus 2 Rebsorten: Chardonnay und Sauvignon Blanc. Ein Weißwein mit intensivem und duftendem Aroma, guter Struktur und einem langem Abgang Rebsorte: Chardonnay, Sauvignon Anbaugebiet: Marken Boden: Auf kalkhaltigen und tonigen Böden Ausbau: 100% Stahl für 10 Monate Duft-und Geschmacksnoten: Der Collemare zeigt ein lebendiges Bouquet mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einem Hauch von weißen Blüten. Leichte Anklänge von mineralischen Noten und einer subtilen Meeresbrise verstärken die Frische. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und lebendig mit einer guten Balance zwischen Frucht und Säure. Zitrus- und Apfelaromen setzen sich fort, begleitet von feinen Kräuter- und mineralischen Noten. Der Abgang ist angenehm frisch und leicht salzig, was ihm eine besondere Tiefe und Spannung verleiht Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen   Begleitung: Fisch- und Meeresfrüchtegerichten (z. B. Muscheln, Garnelen, gegrillter Fisch),leichten Pasta Gerichten (z. B. Spaghetti alle Vongole),Salaten mit Zitrusfrüchten, mildem Ziegenkäse oder Feta Serviertemperatur:  8/10 °C Restzucker: 1-2 g/L Gesamtsäure: 5,5-6 g/L   Über den Winzer: Roberto Lucarelli begann in den 1980er Jahren, mit dem Ziel, die Traditionen der Region aufzugreifen und Weine zu schaffen, die das Potenzial der Marke vollständig ausdrücken. Mit einem Schwerpunkt auf Qualität und nachhaltigen Anbaumethoden gelingt es ihm, ausdrucksstarke Weine zu erzeugen, die die Einzigartigkeit der Böden und das besondere Klima widerspiegeln. Weinproduktion und Stil Roberto Lucarelli legt großen Wert auf die Pflege des Weinbergs und setzt dabei auf nachhaltige Methoden. Roberto Lucarelli verbindet in seiner Arbeit das traditionelle Handwerk mit moderner Kellertechnik. Sein Ziel ist es, die Authentizität der Rebsorten und die Typizität der Marken hervorzuheben. Die Weine des Hauses Lucarelli sind bekannt für ihre Ausdruckskraft und Balance. Sie verbinden Frische und Fruchtigkeit mit einer gewissen Struktur und sind oft unkompliziert zu genießen, ohne an Komplexität zu verlieren. Lucarellis Engagement für die Umwelt zeigt sich in der geringen Eingriffspolitik im Weinberg, die darauf abzielt, die Biodiversität zu erhalten und natürliche Prozesse zu unterstützen Roberto Lucarelli zählt zu den angesehenen Winzern in der Region Marken und gilt als Botschafter für die authentischen Weine dieser Gegend. Die Qualität seiner Arbeit und sein Fokus auf Nachhaltigkeit und Tradition machen seine Weine zu einem besonderen Genuss für Liebhaber italienischer Weine.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €* 11,50 €* (8.7% gespart)
%
"La Ripe" Bianchello DOC 2021, Lucarelli
„"La Ripe" Bianchello DOC 2021, Lucarelli“ Der La Ripe Bianchello DOC 2021 ist ein eleganter und erfrischender Wein, der die Authentizität der Region Marken wunderbar zur Geltung bringt. Mit seiner Mineralität und Frische ist er ideal für Liebhaber leichter, fruchtbetonter Weißweine mit einer feinen mediterranen Note. Von einer malerischen Landschaft mit Weinbergen und Olivenhainen umgeben, beginnt das Leben des Bianchellos. Strohgelb mit hellgrünen Reflexen, die Nase ist intensiv mit einem floralem Abgang, und einem Hauch von Akazienblüten. Er schließt mit fruchtigen Noten von weißem Pfirsich ab. Im Mund ist er weich und angenehm frisch, gute Struktur und anhaltender Geschmack. Nach der Verkostung bleiben im Mund umhüllt, balsamischen Noten, die den Gaumen umschließen Rebsorte: Bianchello Anbaugebiet: Marken Boden: Kalk- und tonhaltiger Böden Ausbau: 6 Monate im Stahl  Duft-und Geschmacksnoten: Die Nase ist intensiv mit einem floralem Abgang, und einem Hauch von Akazienblüten. Er schließt mit fruchtigen Noten von weißem Pfirsich ab. Im Mund ist er weich und angenehm frisch, gute Struktur und anhaltender Geschmack. Nach der Verkostung bleiben im Mund umhüllt, balsamischen Noten, die den Gaumen umschließen Farbe: Strohgelb mit hellgrünen Reflexen   Begleitung: Fisch- und Meeresfrüchtegerichten wie gegrilltem Fisch, Muscheln oder Tintenfisch, leichten Pasta-Gerichten, zum Beispiel mit Zitronensauce oder Kräutern, milden Antipasti-Platten mit Oliven und frischem Käse, Geflügelgerichten oder frischen Salaten Serviertemperatur: 8/10 °C Restzucker: 1-2 g/L Gesamtsäure: 5-6 g/L   Über den Winzer: Roberto Lucarelli begann in den 1980er Jahren, mit dem Ziel, die Traditionen der Region aufzugreifen und Weine zu schaffen, die das Potenzial der Marke vollständig ausdrücken. Mit einem Schwerpunkt auf Qualität und nachhaltigen Anbaumethoden gelingt es ihm, ausdrucksstarke Weine zu erzeugen, die die Einzigartigkeit der Böden und das besondere Klima widerspiegeln. Weinproduktion und Stil Roberto Lucarelli legt großen Wert auf die Pflege des Weinbergs und setzt dabei auf nachhaltige Methoden. Roberto Lucarelli verbindet in seiner Arbeit das traditionelle Handwerk mit moderner Kellertechnik. Sein Ziel ist es, die Authentizität der Rebsorten und die Typizität der Marken hervorzuheben. Die Weine des Hauses Lucarelli sind bekannt für ihre Ausdruckskraft und Balance. Sie verbinden Frische und Fruchtigkeit mit einer gewissen Struktur und sind oft unkompliziert zu genießen, ohne an Komplexität zu verlieren. Lucarellis Engagement für die Umwelt zeigt sich in der geringen Eingriffspolitik im Weinberg, die darauf abzielt, die Biodiversität zu erhalten und natürliche Prozesse zu unterstützen. Roberto Lucarelli zählt zu den angesehenen Winzern in der Region Marken und gilt als Botschafter für die authentischen Weine dieser Gegend. Die Qualität seiner Arbeit und sein Fokus auf Nachhaltigkeit und Tradition machen seine Weine zu einem besonderen Genuss für Liebhaber italienischer Weine.

Inhalt: 0.75 Liter (12,53 €* / 1 Liter)

9,40 €* 9,80 €* (4.08% gespart)
"La Ripe" Sangiovese Colli Pesarese DOC 2019, Lucarelli
„"La Ripe" Sangiovese Colli Pesarese DOC 2019, Lucarelli“  Der La Ripe Sangiovese Colli Pesaresi DOC 2019 ist ein fruchtbetonter, eleganter Rotwein mit einer Balance aus saftiger Frucht und feiner Säure. Typische Aromen wie Kirsche und Waldfrüchte werden durch leichte Gewürznoten ergänzt. Ein klassischer Sangiovese mit mediterranem Einfluss, ideal für Liebhaber traditioneller italienischer Rotweine mit Charakter und Ausdruckskraft. Rebsorte: 85% Sangiovese und 15% Merlot Anbaugebiet: Marken Boden: Kalk-und tonhaltiger Boden Ausbau:  Eichenfässern für 12 Monate  Duft-und Geschmacksnoten: Die Nase  ist sehr intensiv, mit Noten von roten und schwarzen Früchten, Kirsche und Muskatnuss. Der Geschmack ist warm, weich und frisch glücklich mit Tanninen. Der Wein ist jung und für jeden Geschmack, der viele Gerichte der Marken begleitet Farbe: Rubinrote Farbe   Begleitung: Gegrilltem oder geschmortem Fleisch (insbesondere Lamm, Rind oder Wild),Pasta-Gerichten mit würzigen Tomatensaucen, zum Beispiel Ragù alla Bolognese, gereiftem Käse wie Pecorino oder Parmesan,rustikalen Antipasti-Platten mit luftgetrocknetem Schinken, Oliven und Crostini Serviertemperatur: 16/18 °C Restzucker:1-2  g/L Gesamtsäure: 5,5-6 g/L   Über den Winzer: Roberto Lucarelli begann in den 1980er Jahren, mit dem Ziel, die Traditionen der Region aufzugreifen und Weine zu schaffen, die das Potenzial der Marke vollständig ausdrücken. Mit einem Schwerpunkt auf Qualität und nachhaltigen Anbaumethoden gelingt es ihm, ausdrucksstarke Weine zu erzeugen, die die Einzigartigkeit der Böden und das besondere Klima widerspiegeln. Weinproduktion und Stil Roberto Lucarelli legt großen Wert auf die Pflege des Weinbergs und setzt dabei auf nachhaltige Methoden. Roberto Lucarelli verbindet in seiner Arbeit das traditionelle Handwerk mit moderner Kellertechnik. Sein Ziel ist es, die Authentizität der Rebsorten und die Typizität der Marken hervorzuheben. Die Weine des Hauses Lucarelli sind bekannt für ihre Ausdruckskraft und Balance. Sie verbinden Frische und Fruchtigkeit mit einer gewissen Struktur und sind oft unkompliziert zu genießen, ohne an Komplexität zu verlieren. Lucarellis Engagement für die Umwelt zeigt sich in der geringen Eingriffspolitik im Weinberg, die darauf abzielt, die Biodiversität zu erhalten und natürliche Prozesse zu unterstützen Roberto Lucarelli zählt zu den angesehenen Winzern in der Region Marken und gilt als Botschafter für die authentischen Weine dieser Gegend. Die Qualität seiner Arbeit und sein Fokus auf Nachhaltigkeit und Tradition machen seine Weine zu einem besonderen Genuss für Liebhaber italienischer Weine.

Inhalt: 0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)

11,00 €*
"Orgiolo" Lacrima di Morro d'Alba DOC Superiore 2020, Marotti Campi
„"Orgiolo" Lacrima di Morro d'Alba DOC Superiore 2020, Marotti Campi“ Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Charakteristische Aromen von Rose, Brombeere, rosa Pfeffer und Wacholderbeeren mit einer eleganten Note orientalischer Gewürze. Am Gaumen fruchtig und würzig, mit weichen und anhaltenden Tanninen und einem klaren Abgang. Bei ca. 18°C ​​zu aufwändigen ersten Gängen, Entenbrust, Truthahn, Lammbraten, Schweinefleisch und Kaninchen servieren. Rebsorte: Lacrima Anbaugebiet: Marken Boden: Gemischt mit Tendenz zu Lehm Ausbau: 12 Monate in kleinen gebrauchten französischen Fässern Eichenholz und 6 Monate in der Flasche Duft-und Geschmacksnoten: Charakteristische Düfte aus Rose, Brombeere, rosa Pfeffer und Wacholderbeeren mit eleganter Würze. Am Gaumen fruchtig und würzig, mit weichen und anhaltenden Tanninen Farbe: Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen   Begleitung: Entenbrust, Pute, Lammbraten, Schwein und Kaninchen Serviertemperatur: 18 °C Restzucker: 2 g/L Gesamtsäure: 5 g/L   Über den Winzer: Marotti Campi - Familientradition im Weinbau seit dem 19. Jahrhundert Das Weingut Marotti Campi liegt in Sant'Amico bei Morro d'Alba und ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Familienbesitz. Die Familie Marotti etablierte sich dort zunächst mit einer gemischten Landwirtschaft, in der Weizen eine zentrale Rolle spielte. Ein historischer Bericht aus 1886 beschreibt Cesare Marottis ersten Weinberg mit 8.000 Reben, die damals im Gouyot-System gepflanzt wurden. In den 1990er Jahren leitete Giovanni Marotti Campi die Umstrukturierung des Betriebs ein, konzentrierte sich auf die typischen regionalen Rebsorten Verdicchio und Lacrima di Morro d'Alba und baute 1999 einen modernen Weinkeller. Unterstützt von seiner Frau Francesca und seinem Sohn Lorenzo, widmet sich Giovanni mit Leidenschaft der Weinproduktion und dem Gästehaus Vigna Sant'Amico Country House. Das engagierte Team, darunter Ivano Belardinelli als Agronom und der erfahrene Önologe Roberto Potentini, prägt die hohe Qualität der Weine. In enger Zusammenarbeit führen langjährige Mitarbeiter und neue Generationen die Tradition fort und bringen frische Energie in das Familienunternehmen.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
"Salmariano" Castelli di Jesi Verdicchio Classico Riserva DOCG 2019, Marotti Campi
„"Salmariano" Castelli di Jesi Verdicchio Classico Riserva DOCG 2019, Marotti Campi“  Leuchtendes Strohgelb mit goldenen Reflexen. Aromen von Ginster, Holunder, Meeres- und Mineralnoten, ein Hauch Vanille, die sich mit zunehmendem Alter stark entwickeln können. Im Mund eine tolle Struktur, mit Säureschulter zur Unterstützung der fruchtigen Noten, würzig und mineralisch, tolle Ausgewogenheit und lang im Abgang. Bei 14°C zu aufwändigen ersten Gängen, Fisch, weißem Fleisch und Suppen servieren. Rebsorte: Verdicchio Anbaugebiet: Marken Boden: Gemischt mit Tendenz zu Lehm Ausbau: 12 Monate in Stahltanks und 20 % im gleichen Zeitraum in kleinen französischen Eichenfässer Duft-und Geschmacksnoten: Düfte von Holunder und mineralische Noten. Ein Hauch von Vanille, die im Alter zu großen Entwicklungen fähig ist. Fruchtig, würzig mit großer Balance und langem Abgang Farbe: Leuchtende strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen   Begleitung: Fisch, hellem Fleisch und Suppen Serviertemperatur: 14 °C Restzucker: 3 g/L Gesamtsäure: 6 g/L   Über den Winzer:  Marotti Campi - Familientradition im Weinbau seit dem 19. Jahrhundert Das Weingut Marotti Campi liegt in Sant'Amico bei Morro d'Alba und ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Familienbesitz. Die Familie Marotti etablierte sich dort zunächst mit einer gemischten Landwirtschaft, in der Weizen eine zentrale Rolle spielte. Ein historischer Bericht aus 1886 beschreibt Cesare Marottis ersten Weinberg mit 8.000 Reben, die damals im Gouyot-System gepflanzt wurden. In den 1990er Jahren leitete Giovanni Marotti Campi die Umstrukturierung des Betriebs ein, konzentrierte sich auf die typischen regionalen Rebsorten Verdicchio und Lacrima di Morro d'Alba und baute 1999 einen modernen Weinkeller. Unterstützt von seiner Frau Francesca und seinem Sohn Lorenzo, widmet sich Giovanni mit Leidenschaft der Weinproduktion und dem Gästehaus Vigna Sant'Amico Country House. Das engagierte Team, darunter Ivano Belardinelli als Agronom und der erfahrene Önologe Roberto Potentini, prägt die hohe Qualität der Weine. In enger Zusammenarbeit führen langjährige Mitarbeiter und neue Generationen die Tradition fort und bringen frische Energie in das Familienunternehmen.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
BIO
"San Carro" Rosso IGP 2019, Ciù Ciù
"San Carro" Rosso IGP 2019, Ciù Ciù Dieser aus Sangiovese-, Merlot- und Barbera-Trauben gewonnene Wein ist Ausdruck des Engagements und der Weinbautradition unseres Unternehmens. Ein einfaches und authentisches Produkt, kräftig und anhaltend und gleichzeitig zart und harmonisch am Gaumen. Warm und sonnig mit purpurroter Farbe mit rubinroten Tönen; Anklänge von Kirsche und roten Beeren prägen das Aroma. Seine Eigenschaften machen es zu einem natürlichen Kompendium fröhlicher Geselligkeit. Dieser Wein entsteht aus einer „sonnigen“ Traube, duftend und gesund im Geschmack, der genau die Frucht widerspiegelt, aus der er stammt. Rebsorte: Barbera, Merlot, Sangiovese Anbaugebiet: Marken Boden: Mittlere, tendenziell lehmige Textur Ausbau: Edelstahltank   Duft-und Geschmacksnoten: Ein Duft nach Kirsche und roten Waldbeeren charakterisiert das Aroma. Aus einer „sonnigen“ Traube und mit einem gesunden Geschmack gibt er die besten Eigenheiten der Trauben wider Farbe: Lila rot mit rubinroten Tönen   Begleitung: Pasta mit kräftigen Saucen, Gerichten mit gegrilltem Fleisch, Gereiften Käsesorten Serviertemperatur: 16/18 °C Restzucker: Ca.3 g/L Gesamtsäure: 5,4-5,8 g/L   Über den Winzer: Die Gebrüder Bartolomei vereinen fünf Weinunternehmen in verschiedenen Regionen Italiens unter einer integrierten Strategie für Produktion, Handel und Vertrieb. Geprägt von einer langen Familientradition, die mit Natalino und Anna begann und heute von Walter und Massimiliano weitergeführt wird, liegt ihr Fokus auf der Herstellung hochwertiger Weine aus historisch bedeutenden Terroirs von Mittel- bis Süditalien. Ihre historischen Weinkeller sind Ausdruck ihres Engagements für Qualität und Regionalität.

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
BIO
"Tebaldo" Marche Bianco IGP 2019 Ciu Ciu
„"Tebaldo" Marche Bianco IGP 2019 Ciu Ciu“ Dieser Wein ist das Ergebnis einer besonderen Sorgfalt, die darauf abzielt, die Aromatik der Reben, aus denen er besteht, ganzheitlich zur Geltung zu bringen, nämlich Chardonnay mit der Zugabe von Pinot Grigio-Trauben. Strohgelb mit kupferfarbenen Tönen, es drückt intensive Aromen von frisch reifen Früchten aus; duftend, weich und mit einem leicht bitteren Nachgeschmack am Gaumen. Ein frischer und reiner Wein, den man bereits im November trinken kann, um Vorspeisen wie Ascoli-Oliven oder Fischgerichte zu verfeinern. Rebsorte: Chardonnay, Pinot Grigio Anbaugebiet: Marken Boden: Ton-und Kalkböden Ausbau: Edelstahltank Duft-und Geschmacksnoten: nach reifem Obst, duftend, weich mit einem leicht bitteres Nachgeschmack Farbe: Strohgelb, mit grünen Widerscheinen   Begleitung: Ideal zu leichten Gerichten wie Meeresfrüchten, Geflügel, frischen Salaten und mildem Käse. Auch als Aperitif sehr geeignet Serviertemperatur: 8-10 °C Restzucker: 2-4 g/L Gesamtsäure: 5-6 g/L   Über den Winzer:Ciù Ciù Tenimenti Bartolomei ist eine Gruppe führender italienischer Weingüter, die von den Brüdern Bartolomei gegründet wurde, um Synergien zwischen ihren Kellern zu schaffen und sich als Einheit auf dem Markt zu präsentieren. Das Unternehmen legt Wert auf die direkte Kontrolle der Produktionskette und gemeinsame Handelsstrategien, um Tradition und Innovation zu verbinden. Das Ergebnis ist eine vielfältige Auswahl an Weinen, die die einheimischen Rebsorten der Marken, Abruzzen, Toskana, Latium und Sizilien widerspiegeln, darunter Passerina, Pecorino, Montepulciano, Sangiovese, Grillo und Nero D'Avola.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*