"Camartina" Rosso Toscana IGT 2012 BIO, Querciabella
95,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
„"Camartina" Rosso Toscana IGT 2012 BIO, Querciabella“
Camartina
Seitdem ist er der charakteristische Super Tuscan des Anwesens.1981 verkörpert Camartina perfekt Querciabellas Gabe für Finesse und Eleganz. Bei der Herstellung dieses Weins werden keine tierischen Produkte oder Nebenprodukte verwendet, sodass er für Veganer und Vegetarier geeignet ist.
Dieser biodynamische Wein, eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Sangiovese, bietet Aromen von dunklen Früchten, Kräutern und Gewürzen, unterstützt von einer kräftigen Tanninstruktur und einem langen Abgang.
Seine nuancierte Opulenz und sein verführerischer Charakter haben Camartina die Gunst von Weinkritikern auf der ganzen Welt eingebracht. Im Jahr 2004 wurde er zum besten italienischen Wein gekürt und zählt regelmäßig zu den Top-Weinen der Welt.
Rebsorte: Cabernet Sauvignon 70%, Sangiovese 30%
Anbaugebiet: Ruffoli, Greve in Chianti
Boden: Die Reben für diesen Wein wachsen auf kalkhaltigen Böden, die mit Sand und Lehm durchsetzt sind
Ausbau: 18 Monate Barriques aus französischer Eiche
Duft-und Geschmacksnoten: Kraftvoller Wein mit Noten von Beeren, getrockneten Früchten und Vanille. Elegant mit feinem Tannin und frischem Ende
Farbe: Dunkles Rubinrot
Begleitung: Der Camartina passt hervorragend zu Gerichten wie Rinderfilet, Lamm, Wildgerichten und edlen Pilzrisottos. Auch Trüffelgerichte und gereifte Käsesorten, insbesondere Pecorino oder Parmigiano Reggiano, harmonieren sehr gut mit diesem gehaltvollen Wein
Serviertemperatur: 18/20 °C
Restzucker: Unter 2,0 g/L
Gesamtsäure: 5,0-6,0 g/L
Über den Winzer:
1974–1990er Jahre
Giuseppe (Pepito) Castiglioni – ein Industrieunternehmer und lebenslanger Weinliebhaber – begab sich auf eine bemerkenswerte Reise, als er ein kleines Anwesen in Ruffoli mit Blick auf Greve in Chianti erwarb. Pepitos Vision beschränkte sich nicht auf lokale Grenzen; Sein Ziel war es, Weine von unvergleichlicher Eleganz und Reichhaltigkeit zu kreieren, wobei er sich sowohl von der einheimischen Sangiovese-Traube als auch von den angesehensten Terroirs der Welt inspirieren ließ. Unter seiner Führung stieg Querciabella schnell zu einem der innovativsten Weinproduzenten Italiens auf.
2000–2020er Jahre
Nach dem Tod von Giuseppe im Jahr 2003 übernahm sein Sohn Sebastiano Cossia Castiglioni um die Jahrhundertwende die Führung. Sebastiano leitete die Umstellung des Weinguts auf biologischen Weinbau und machte Querciabella zu einem der Pionierweingüter Italiens bei der Einführung dieser Praxis. Sein Engagement für Tierrechte und den Umweltschutz, gepaart mit umfassenden Weinkenntnissen, trieb die Philosophie des Weinguts voran, führte biodynamische Praktiken ein und förderte Nachhaltigkeitsbemühungen. Dann, im Jahr 2010, traf er die bahnbrechende Entscheidung, alle Abläufe auf pflanzliche Produkte umzustellen, und vertrat damit ein Ethos, das nahtlos mit unseren Grundwerten Integrität und Verantwortung übereinstimmte.Typ: | Rotwein |
---|---|
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Sangiovese |
Jahrgang: | 2012 |
Bio: | Bio |
Liter: | 0,75 |
Region: | Toskana |
Alkohol: | 14,0 % |
Qualität: | IGT |
Allergene: | Sulfit |