Probieren geht über studieren...

Die Weine dieser Probierpakte, Degustations-Pakete, Individuelle, anlassbezogene Zusammenstellungen können nun nicht mehr ausschließlich bei Verkostungen in Nürnberg und Neuses selbst erschmeckt werden - für unsere treuen Kunden aus der Metropolregion Nürnberg gehört dies ja längst zum Wein-Alltag.
Aber für all unsere überregionalen Weinfreunde gibt es jetzt in unserem Online-Shop die Möglichkeit der Fernverkostung!
Stellen Sie Sich aus unserern Probierpaketen Ihre eigene Weinprobe zusammen. Laden Sie Freunde ein, und fachsimpeln ganz "wie in Echt" ! Machen Sie aus Ihrer nächsten Essens-Einladung Ihre ganz individuelle Weinprobe!
Wir erleben das in unseren "analogen" Läden regelmäßig. Freunde treffen sich bei uns um Ihre Weinfreuden gemeinschaftlich zu erleben. Oder es entwickeln sich neue Weinfreundschaften. Denn bekanntlich ist geteilter Genuss ja doppelter Genuss! Getreu dem Motto unseres Dichterfürsten:
"Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!" J.W.Goethe

Filter
%
"Amedeo" Custoza Superiore DOC 2021, Cavalchina
„"Amedeo" Custoza Superiore DOC 2021, Cavalchina “ Wo Tradition auf Geschmack trifft: Amedeo Custoza Der Name erinnert an Prinz Amedeo von Savoyen, der 1866 während des Dritten Unabhängigkeitskrieges in Cavalchina verwundet wurde, wovon das Schieferdenkmal am Eingang des Unternehmens zeugt.  Dieser Wein ist ein exzellentes Beispiel für die Qualität und das Terroir der Custoza-Region und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder entspannte Abende. Rebsorte: Garganega 40%, Trebbianello 30%, Trebbiano Toscano 15% und Fernanda 15% Anbaugebiet: Venetien Boden: Kalkhaltiger und lehmiger Böden Ausbau: Edelstahltank Duft-und Geschmacksnoten: Amedeo ist dicht, breit, tief und ausdrucksstark ausgewogen. In der Nase komplex mit Anklängen exotischer Früchte, aber gleichzeitig auch frischeren Noten von Blumen und Zitrusfrüchten. Es ist ein extrem langer Wein am Gaumen, der sich mit den Jahren verbessert. Es hat keine Angst vor der Kombination mit wichtigen Lebensmitteln Farbe: Ein strahlendes, helles Gelb mit goldenen Reflexen   Begleitung: Ideal zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel und leicht gewürzten Speisen. Auch hervorragend zu Pasta mit cremigen Saucen oder Risottos Serviertemperatur: 10/12 °C Restzucker: 3 g/L Gesamtsäure: 5,5 g/L   Über den Winzer: Die Geschichte der Weinbau-Familie Cavalchina reicht bis ins Jahr 1848 zurück, als in den Habsburger Grundbüchern hochwertige Weinberge in der Region dokumentiert wurden. Cavalchina spielte eine bedeutende Rolle während des 1. und 3. Unabhängigkeitskrieges in Italien. Großvater Luciano war entscheidend für den Weinbau; er kaufte die ersten Weinberge und baute 1948 einen Keller, in dem auch eine Tresterbrennerei betrieben wurde. Ursprünglich als Ergänzung zur Lederverarbeitung entstanden, entwickelte Luciano eine Leidenschaft für Wein und die Oper, was ihn in Kontakt mit berühmten Persönlichkeiten brachte, darunter Maria Callas. 1962 war er der erste, der den Weißwein der Region „Custoza“ nannte und ein Rezept entwickelte, das die Rebsorten Fernanda, Trebbiano und Garganega kombinierte. Dies half, den Wein in wichtigen Märkten wie Rom und Mailand zu etablieren. Die Unternehmen Cavalchina, Prendena, Torre d'Orti und 'L lac sind Ausdruck dieser Familiengeschichte, die Tradition, Innovation und Qualität vereint und die Vielfalt der Regionen respektiert.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €* 14,90 €* (16.11% gespart)
%
"Collemare" Marche Bianco IGT 2020, Lucarelli
„"Collemare" Marche Bianco IGT 2020, Lucarelli“ Dieser Wein hat seinen Namen von dem Weinberg, der sich auf einem Hügel mit Blick auf die Adria befindet. Eine Mischung aus 2 Rebsorten: Chardonnay und Sauvignon Blanc. Ein Weißwein mit intensivem und duftendem Aroma, guter Struktur und einem langem Abgang Rebsorte: Chardonnay, Sauvignon Anbaugebiet: Marken Boden: Auf kalkhaltigen und tonigen Böden Ausbau: 100% Stahl für 10 Monate Duft-und Geschmacksnoten: Der Collemare zeigt ein lebendiges Bouquet mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einem Hauch von weißen Blüten. Leichte Anklänge von mineralischen Noten und einer subtilen Meeresbrise verstärken die Frische. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und lebendig mit einer guten Balance zwischen Frucht und Säure. Zitrus- und Apfelaromen setzen sich fort, begleitet von feinen Kräuter- und mineralischen Noten. Der Abgang ist angenehm frisch und leicht salzig, was ihm eine besondere Tiefe und Spannung verleiht Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen   Begleitung: Fisch- und Meeresfrüchtegerichten (z. B. Muscheln, Garnelen, gegrillter Fisch),leichten Pasta Gerichten (z. B. Spaghetti alle Vongole),Salaten mit Zitrusfrüchten, mildem Ziegenkäse oder Feta Serviertemperatur:  8/10 °C Restzucker: 1-2 g/L Gesamtsäure: 5,5-6 g/L   Über den Winzer: Roberto Lucarelli begann in den 1980er Jahren, mit dem Ziel, die Traditionen der Region aufzugreifen und Weine zu schaffen, die das Potenzial der Marke vollständig ausdrücken. Mit einem Schwerpunkt auf Qualität und nachhaltigen Anbaumethoden gelingt es ihm, ausdrucksstarke Weine zu erzeugen, die die Einzigartigkeit der Böden und das besondere Klima widerspiegeln. Weinproduktion und Stil Roberto Lucarelli legt großen Wert auf die Pflege des Weinbergs und setzt dabei auf nachhaltige Methoden. Roberto Lucarelli verbindet in seiner Arbeit das traditionelle Handwerk mit moderner Kellertechnik. Sein Ziel ist es, die Authentizität der Rebsorten und die Typizität der Marken hervorzuheben. Die Weine des Hauses Lucarelli sind bekannt für ihre Ausdruckskraft und Balance. Sie verbinden Frische und Fruchtigkeit mit einer gewissen Struktur und sind oft unkompliziert zu genießen, ohne an Komplexität zu verlieren. Lucarellis Engagement für die Umwelt zeigt sich in der geringen Eingriffspolitik im Weinberg, die darauf abzielt, die Biodiversität zu erhalten und natürliche Prozesse zu unterstützen Roberto Lucarelli zählt zu den angesehenen Winzern in der Region Marken und gilt als Botschafter für die authentischen Weine dieser Gegend. Die Qualität seiner Arbeit und sein Fokus auf Nachhaltigkeit und Tradition machen seine Weine zu einem besonderen Genuss für Liebhaber italienischer Weine.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €* 11,50 €* (8.7% gespart)
%
"Jaddico" Brindisi Rosso Riserva DOC 2017, Rubino
„"Jaddico" Brindisi Rosso Riserva DOC 2017, Rubino“ Jaddico, Brindisi Doc Rosso Riserva ist ein reicher und tiefer Wein mit überragendem Charakter und Intensität, ausgezeichneter Ausdruck des warmen und verführerischen mediterranen Charakters. Der Ursprung des Namens des Anwesens lässt sich auf das Wort Gallico im alten Brindisi-Dialekt Jaddico zurückführen, das dem nahegelegenen Torre Testa zugeschrieben wird, das wiederum vom lombardischen Wort Wald abstammt, was Wald bedeutet, was einerseits darauf hinweist, dass auf die typische Flora dieser Länder in der Antike, andererseits auf die sehr unterschiedlichen Völker, die sich im Laufe der Zeit hier angesiedelt haben. Rebsorte: Negroamaro 80%, andere Rebsorten 20% Anbaugebiet: Jaddico-Giancòla, Brindisi, auf Meereshöhe Boden: Mischung von Lehm und Kalkstein. In einigen Bereichen gibt es auch Tonböden Ausbau: 8 Monate im Barrique-Fass und anschließend 12 Monate in der Flasche   Duft-und Geschmacksnoten: Komplex, klar, ansprechend, mit einladenden Noten von in Alkohol eingelegten Kirschen, Pflaumen, Schokolade und schwarzem Pfeffer, im Hintergrund Aromen von Leder, Tabak und Gewürznelken. Am Gaumen saftig und gehaltvoll, bewahrt er seine Annehmlichkeit und bringt Säure, Weichheit und die Tannin-Komponente bestens in EinklangFarbe: Intensives leuchtendes Granatrot   Begleitung: Empfehlenswert zu pappardelle mit Wildragout, gnocchi mit schwarzem Trüffel und Steinpilzen, orecchiette mit Wurst (salsiccia) in Tomatensauce, Hirschragout, Rinderschmorbraten, Straccetti vom Pferd mit Sauce, würzigem reifen Käse Serviertemperatur: 16 °C Restzucker:  2-4 g/L Gesamtsäure: 6,5 g/L   Über den Winzer: Die Rubino-Familie Tenute Rubino ist eine Geschichte über die tiefe Liebe einer Familie zu einem Land und seiner Wiederentdeckung. Das Weingut wurde Anfang der 1980er Jahre von Tommaso Rubino gegründet – dem ersten, der das moderne Weinbaupotenzial eines Gebiets mit einer so bedeutenden Vergangenheit erkannte. Sowohl die Traditionen des Salento als auch ein lebendiger Unternehmergeist wurden von Tommaso an seinen Sohn Luigi weitergegeben, der seitdem mit Unterstützung seiner Frau Romina die Leitung übernommen hat. Luigi hat dieses unternehmerische Erbe übernommen, indem er seine ganze Leidenschaft in das Weingut der Familie gesteckt und es zu einem globalen Botschafter des apulischen Weinbaus gemacht hat. Schließlich ist die Weinherstellung hier in Jaddico eine alte Kunst: Im Laufe der Jahre haben Archäologen ein römisches Herrenhaus voller Öfen ans Licht gebracht, in dem Visellio – der Besitzer des Anwesens – die Amphoren feuerte, mit denen er seinen Wein in alle Ecken exportierte des Römischen Reiches. Zu dieser Zeit beherbergte dieses Land ausgedehnte Weinberge und diente als wichtiges Produktionszentrum für Weinbehälter. Tenute Rubino und der Markt Tenute Rubino ist eine apulische Marke mit einer starken internationalen Marktpräsenz. Das Unternehmen exportiert seine Etiketten konsequent und erfolgreich in 20 Länder wie die USA, Kanada und Brasilien.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €* 19,50 €* (30.77% gespart)
%
"La Ripe" Bianchello DOC 2021, Lucarelli
„"La Ripe" Bianchello DOC 2021, Lucarelli“ Der La Ripe Bianchello DOC 2021 ist ein eleganter und erfrischender Wein, der die Authentizität der Region Marken wunderbar zur Geltung bringt. Mit seiner Mineralität und Frische ist er ideal für Liebhaber leichter, fruchtbetonter Weißweine mit einer feinen mediterranen Note. Von einer malerischen Landschaft mit Weinbergen und Olivenhainen umgeben, beginnt das Leben des Bianchellos. Strohgelb mit hellgrünen Reflexen, die Nase ist intensiv mit einem floralem Abgang, und einem Hauch von Akazienblüten. Er schließt mit fruchtigen Noten von weißem Pfirsich ab. Im Mund ist er weich und angenehm frisch, gute Struktur und anhaltender Geschmack. Nach der Verkostung bleiben im Mund umhüllt, balsamischen Noten, die den Gaumen umschließen Rebsorte: Bianchello Anbaugebiet: Marken Boden: Kalk- und tonhaltiger Böden Ausbau: 6 Monate im Stahl  Duft-und Geschmacksnoten: Die Nase ist intensiv mit einem floralem Abgang, und einem Hauch von Akazienblüten. Er schließt mit fruchtigen Noten von weißem Pfirsich ab. Im Mund ist er weich und angenehm frisch, gute Struktur und anhaltender Geschmack. Nach der Verkostung bleiben im Mund umhüllt, balsamischen Noten, die den Gaumen umschließen Farbe: Strohgelb mit hellgrünen Reflexen   Begleitung: Fisch- und Meeresfrüchtegerichten wie gegrilltem Fisch, Muscheln oder Tintenfisch, leichten Pasta-Gerichten, zum Beispiel mit Zitronensauce oder Kräutern, milden Antipasti-Platten mit Oliven und frischem Käse, Geflügelgerichten oder frischen Salaten Serviertemperatur: 8/10 °C Restzucker: 1-2 g/L Gesamtsäure: 5-6 g/L   Über den Winzer: Roberto Lucarelli begann in den 1980er Jahren, mit dem Ziel, die Traditionen der Region aufzugreifen und Weine zu schaffen, die das Potenzial der Marke vollständig ausdrücken. Mit einem Schwerpunkt auf Qualität und nachhaltigen Anbaumethoden gelingt es ihm, ausdrucksstarke Weine zu erzeugen, die die Einzigartigkeit der Böden und das besondere Klima widerspiegeln. Weinproduktion und Stil Roberto Lucarelli legt großen Wert auf die Pflege des Weinbergs und setzt dabei auf nachhaltige Methoden. Roberto Lucarelli verbindet in seiner Arbeit das traditionelle Handwerk mit moderner Kellertechnik. Sein Ziel ist es, die Authentizität der Rebsorten und die Typizität der Marken hervorzuheben. Die Weine des Hauses Lucarelli sind bekannt für ihre Ausdruckskraft und Balance. Sie verbinden Frische und Fruchtigkeit mit einer gewissen Struktur und sind oft unkompliziert zu genießen, ohne an Komplexität zu verlieren. Lucarellis Engagement für die Umwelt zeigt sich in der geringen Eingriffspolitik im Weinberg, die darauf abzielt, die Biodiversität zu erhalten und natürliche Prozesse zu unterstützen. Roberto Lucarelli zählt zu den angesehenen Winzern in der Region Marken und gilt als Botschafter für die authentischen Weine dieser Gegend. Die Qualität seiner Arbeit und sein Fokus auf Nachhaltigkeit und Tradition machen seine Weine zu einem besonderen Genuss für Liebhaber italienischer Weine.

Inhalt: 0.75 Liter (12,53 €* / 1 Liter)

9,40 €* 9,80 €* (4.08% gespart)
%
"VERJAGO" Valpolicella Cl. Sup. DOC 2020, Domini Veneti
„"VERJAGO" Valpolicella Cl. Sup. DOC 2020, Domini Veneti“ Im Mittelalter bezeichnete der Name Veriacus das Negrar-Tal. Verjago ist ein außergewöhnlicher Valpolicella, in dem die für diesen Wein typische Eleganz und Freundlichkeit ihren wahren und vollständigsten Ausdruck finden.  Es ist das Ergebnis des Qualitätsprojekts, einer mehrjährigen Untersuchung von Domìni Veneti zur Eignung der Mikrogebiete des Negrar-Tals.Ein trockener Rotwein. VERJAGO" Valpolicella Classico Superiore DOC 2020 von Domini Veneti ein strukturierter Rotwein mit Aromenvielfalt und einem harmonischen Verhältnis zwischen Säure und leichter Süße   Rebsorte: Corvina 40% Corvinone 15% Rondinella 25% Croatina 15% Oseleta 5% Anbaugebiet: Venetien Boden: Hauptsächlich aus Kalkstein, Ton und Schotter Ausbau: Mehr als ein Jahr in großen Eichenfässern und weiteren 3 Monaten in der Flasche   Duft-und Geschmacksnoten: Das ausdrucksstarke Aroma ist komplex und würzig, von roten Früchten, mit einer unterstrichenen Note von reifen Kirschen. Am Gaumen voll, samtig, fein und elegantFarbe: Dichtes rubinrot mit violetten Nuancen   Begleitung:  Passt sehr gut zu allen Fleischsorten, gekocht oder vom Grill und zu reifen Käse Serviertemperatur: 16-18°C Restzucker: Niedrig bis moderat, wodurch der Wein trocken oder leicht halbtrocken ist( g/L) Gesamtsäure: 5-6 g/L   Über den Winzer: Domìni Veneti ist ein Symbol für Qualitätsweine aus dem Valpolicella Classica und Veronese. Dieses Gebiet, historisch und geografisch einzigartig, repräsentiert seit 1968 die Valpolicella DOC-Weine und umfasst die Gemeinden des klassischen Valpolicella. Es unterscheidet sich vom erweiterten Gebiet östlich von Verona. Die heimischen Rebsorten wie Corvina, Corvinone und Rondinella sowie traditionelle Produktionsmethoden stehen im Fokus, um authentische Weine zu schaffen. 1989 initiierte die Cantina Valpolicella Negrar ein Qualitätsprojekt, das herausragende Crus und die Marke Domìni Veneti hervorbrachte. Diese Marke steht heute für erstklassige veronesische Weine (Cru, DOC, DOCG, IGT) und verbindet Tradition mit Innovation. Der Name Domìni Veneti erinnert an das Erbe der Serenissima-Republik Venedig im 16. Jahrhundert und spiegelt Eleganz und die enge Verbindung zum Valpolicella-Territorium wider.

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

22,50 €* 27,50 €* (18.18% gespart)
%
6er "Capo le Vigne" Montepulciano d'Abruzzo DOC 2017, Vigna Madre
6 FlaschenCapo le VigneMontepulciano d'Abruzzo DOCRebsorte: MontepulcianoTrocken, voll, fruchtig mit ausgezeichneter Struktur

Inhalt: 4.5 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

99,00 €* 117,00 €* (15.38% gespart)
%
BIO
6er - "IAVA" Cococciola IGT Terre di Chieti 2023, Vigna Madre
Angebot - 6 Flaschen"IAVA" Cococciola IGT Terre di Chieti 2023, Vigna Madre“  Cococciola ist eine alte Rebsorte, die hauptsächlich in den Abruzzen vorkommt. Sie ist für ihre Frische und feine Aromatik bekannt. Terre di Chieti ist eine Weinregion in der Provinz Chieti in Abruzzo. Diese Region ist bekannt für ihre Vielfalt an Rebsorten und Weinen. Die IGT-Bezeichnung erlaubt eine größere Flexibilität bei der Weinproduktion im Vergleich zu DOC- oder DOCG-Weinen. Dies bedeutet, dass Winzer kreativer mit Rebsorten und Produktionsmethoden umgehen können. Der Name "Vigna Madre" (Mutterweinberg) deutet oft auf einen besonderen Weinberg hin, der für seine Qualität und seine Bedeutung für den Weinproduzenten geschätzt wird. Er kann alte Rebstöcke oder besonders sorgfältig gepflegte Weinberge bezeichnen.  Rebsorte: Cococciola Anbaugebiet: Abruzzen Boden: Ton- und Lehmhaltige Böden Ausbau: Edelstahltank   Duft-und Geschmacksnoten: Aromen von weißen Früchten, Zitrusfrüchten, Pfirsichen und florale Noten bieten. Oftmals bringt sie auch mineralische und salzige Nuancen mit sich. Farbe: Strohgelb mit goldenen Reflexen   Begleitung: Cococciola-Weine passen gut zu leichten Gerichten wie Meeresfrüchten, Salaten, gegrilltem Gemüse und weißem Fleisch. Auch zu Pasta mit frischen Kräutern oder milden Käsesorten kann er eine gute Wahl sein Serviertemperatur: zwischen 8 bis 10 Grad Celsius Restzucker: Ca. 5 g/L Gesamtsäure: 5 bis 7 g/L   Über den Winzer: Vigna Madre ist ein Weingut in der Abruzzenregion Italiens, das für seine sorgfältig gepflegten Weinberge und hochwertigen Weine bekannt ist. Vigna Madre verfolgt nachhaltige Anbaupraktiken, um die Umwelt zu schonen und die Qualität der Trauben zu maximieren. Das Weingut setzt auf umweltfreundliche Methoden und minimalen Einsatz von Chemikalien. Das Weingut kombiniert traditionelle Weinbaupraktiken mit modernen Techniken, um Weine von hoher Qualität zu produzieren. Dies umfasst sorgfältige Weinlese, präzise Verarbeitung und innovative Vinifikationstechniken. Vigna Madre produziert eine Vielzahl von Weinen, einschließlich solcher aus einheimischen Rebsorten wie Cococciola, Trebbiano, und Montepulciano. Die Auswahl an Rebsorten spiegelt die Vielfalt und das Erbe der Abruzzen wider. Der Name "Vigna Madre" (Mutterweinberg) deutet auf die Bedeutung des Weinbergs hin, der möglicherweise alte Rebstöcke oder besonders gepflegte Weinflächen umfasst, die für die Qualität der Weine entscheidend sind. Das Weingut legt großen Wert auf die Bewahrung des kulturellen Erbes und die Traditionen der Weinproduktion in der Abruzzenregion. Dies umfasst auch die Förderung lokaler Rebsorten und die Pflege traditioneller Weinbaupraktiken. Bio-kontrollstellennummer: IT-BIO-006

Inhalt: 4.5 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

45,00 €* 51,00 €* (11.76% gespart)
%
6er - "Valle d'Oro" Montepulciano dAbruzzo DOP 2021, Cantina Tollo
Anegbot - 6 Flaschen„Valle d’Oro Montepulciano d’Abruzzo“ Ist eine Rotweintraube, die hauptsächlich in Mittelitalien, insbesondere in der Region Abruzzen, angebaut wird. Der Valle d’Oro Montepulciano ist in der Regel ein zugänglicher Wein, der einen guten Einstieg in die Welt der Montepulciano-Rebsorte bietet.   Rebsorte: 100% Montepulciano d'Abruzzo  Anbaugebiet: Abruzzen Boden:  Ton und Kalkstein Ausbau:   Im Zementbecken und im Barrique-Fass Duft-und Geschmacksnoten: In der nase fein, weich, angenehm, Erinnerungen an rote Beeren. Im geschmack trocken, zart, Nuancen von roten Waldbeeren, recht nachhaltig im Abgang Farbe: Dunkles Rubinrot Begleitung: Schmackhafte erste Gänge, Pilze, Trüffel, Fleisch und halbgereifte Käse Serviertemperatur: 18 °C Restzucker: 5 g/L Gesamtsäure: 5,4 g/L

Inhalt: 4.5 Liter (8,00 €* / 1 Liter)

36,00 €* 40,80 €* (11.76% gespart)
%
6er Kiste - "Blush" Pinot Grigio delle Venezie DOC 2023, Sartori
6 Flaschen nur 28,50 € statt 41,40 €Auf den Schalen gemachter Pinot Grigio. Der kurze Schalenkontakt bei der Vergärung ließ ihn "er-röten" (engl. blush) Ein excellenter Terrassenwein, der mit je-dem Schluck zu noch mehr verführt ... Der "Blush" ist seit seiner Einführung vor drei Jahren, unser mit großem Abstand beliebtester Sommerwein Finden Sie selbst heraus warum! Rebsorte: 100% Pinot Grigio Anbaugebiet: Weingelände von dem Euganeischen, Trientinischen und Julischen Venetien Farbe: Helle rosa-kupferne Farbe Duft- und Geschmacksnoten: Feine Fruchtaromen von grünen Äpfeln, Birnen und weißen Blüten. Am Gaumen sehr frisch, angenehm leicht und wunderbar weich. Im Abgang ein zarter Hauch von Gerbstoff

Inhalt: 4.5 Liter (6,33 €* / 1 Liter)

28,50 €* 41,40 €* (31.16% gespart)
%
La Villa Barbera d'Asti DOCG 2021,Olim Bauda
„La Villa Barbera d'Asti DOCG 2021,Olim Bauda“ Weinberg: Einer der repräsentativsten Rebstöcke des Piemont, der 30 % der regionalen Weinbergfläche ausmacht. Weinbereitung: Die Auswahl der Trauben erfolgt in der Regel Ende September oder in der ersten Oktoberwoche und erfolgt vollständig von Hand. Die Trauben werden noch am selben Abend gepresst und zur alkoholischen Gärung bei einer unterstützten Temperatur von nicht mehr als 28 °C in Edelstahltanks gegeben. Die Reifung des Weins erfolgt in Stahltanks bis zur Abfüllung und anschließenden Verfeinerung in der Flasche, die einige Monate dauert. Rebsorte: Barbera Anbaugebiet: Piemont Boden: Kalk-und tonhaltige Böden Ausbau: Edelstahltank   Duft-und Geschmacksnoten: In der Nase präsentiert sich der Wein mit einer intensiven Fruchtigkeit. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig und frisch Farbe: tiefe, lebendige rote bis rubinrote Farbe   Begleitung: Mit Kalbfleisch,mit Thunfischsauce, Robiola di Roccaverano Tagliatelle und Zucchiniblüten oder mediterranem Seeteufel Serviertemperatur: 16-18 Grad Celsius Restzucker: 3 g/L Gesamtsäure: 5,5-6,0 g/L   Über den Winzer: Die Familie Bertolino besitzt etwa 100 Hektar biologisch bewirtschaftetes Land, davon sind etwa ein Drittel Weinberge. Die Weinberge werden mit Sorten bepflanzt, die entsprechend den Eigenschaften des Bodens ausgewählt werden. La Bauda, ​​​​seit 1961 Wohnsitz der Familie Bertolino, hat eine Geschichte, die bis ins Jahr 1220 zurückreicht. Im Herzen des Piemont liegt eine Residenz mit einer interessanten Geschichte, die im Laufe der Zeit verschiedene Veränderungen erlebt hat: von die Sommerresidenz des Tenors Giovanni Battista De Negri als Zufluchtsort und Krankenstation für im Zweiten Weltkrieg verwundete Soldaten sowie als Weinkeller. Im Laufe der Jahre hat sich das Weingut stetig weiterentwickelt, sowohl in Bezug auf die Weinproduktion als auch auf die Qualität. In den 2000er Jahren wurde das Weingut komplett renoviert und modernisiert, um die Weinherstellung auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, ohne dabei die traditionellen Weinbaupraktiken aufzugeben. Die Familie Bertolino legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau und eine enge Verbindung zur Region. Die Weine von Olim Bauda zeichnen sich durch Authentizität, Terroir-Verbundenheit und eine sorgfältige Auswahl der besten Trauben aus.

10,00 €* 11,50 €* (13.04% gespart)
Nizza Riserva DOCG 2016,OLIM BAUDA
„Nizza Riserva DOCG 2016,OLIM BAUDA“ Weinberg: Die Trauben stammen aus unserem historischen Weinberg der Tenuta ad Incisa Scapaccino, der 1961 gepflanzt wurde. Zur Regulierung muss der Traubenertrag weniger als 70 Doppelzentner pro Hektar betragen. Weinbereitung: Nach der manuellen Auswahl der Trauben, in der Regel zwischen der ersten und zweiten Oktoberwoche, werden die Trauben am selben Abend der Ernte gepresst und zur Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur gegeben. Sobald die alkoholische Gärung abgeschlossen ist, wird der Wein zur Verfeinerung für etwa 30 Monate in 25HL-Fässer aus französischer Eiche gefüllt. Nach der Abfüllung beginnt die Verfeinerung des Weins in der Flasche. Rebsorte: Barbera Anbaugebiet: Piemont Boden: Kalk-und lehmhaltige Böden Ausbau: Edelstahltank   Duft-und Geschmacksnoten: Aromen: In der Nase zeigt der Wein komplexe Aromen von: Reifen roten Früchten: Kirschen, Pflaumen und Himbeeren .Am Gaumen präsentiert sich der Wein: Fruchtig: Intensive Aromen von reifen roten Früchten. Farbe: Eine tiefe, kräftige rote bis granatrote Farbe   Begleitung: Mit Tajarin, mit weißem Trüffel, gebratenen Steinpilzen oder geschmortem Fleisch Serviertemperatur: 16-18 Grad Celsius Restzucker: 3 g/L Gesamtsäure: 5,5-6,5 g/L   Über den Winzer: Die Familie Bertolino besitzt etwa 100 Hektar biologisch bewirtschaftetes Land, davon sind etwa ein Drittel Weinberge. Die Weinberge werden mit Sorten bepflanzt, die entsprechend den Eigenschaften des Bodens ausgewählt werden. La Bauda, ​​​​seit 1961 Wohnsitz der Familie Bertolino, hat eine Geschichte, die bis ins Jahr 1220 zurückreicht. Im Herzen des Piemont liegt eine Residenz mit einer interessanten Geschichte, die im Laufe der Zeit verschiedene Veränderungen erlebt hat: von die Sommerresidenz des Tenors Giovanni Battista De Negri als Zufluchtsort und Krankenstation für im Zweiten Weltkrieg verwundete Soldaten sowie als Weinkeller. Im Laufe der Jahre hat sich das Weingut stetig weiterentwickelt, sowohl in Bezug auf die Weinproduktion als auch auf die Qualität. In den 2000er Jahren wurde das Weingut komplett renoviert und modernisiert, um die Weinherstellung auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, ohne dabei die traditionellen Weinbaupraktiken aufzugeben. Die Familie Bertolino legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau und eine enge Verbindung zur Region. Die Weine von Olim Bauda zeichnen sich durch Authentizität, Terroir-Verbundenheit und eine sorgfältige Auswahl der besten Trauben aus.

27,50 €*