FRIAUL, JULISCH-VENETIEN

Die Region Friaul-Julisch Venetien entstand 1963 und wurde ähnlich wie Trentino-Südtirol mit einem Sonderstatut versehen, um den Schutz insbesondere der slowenischen Minderheit zu gewährleisten und die wirtschaftliche Entwicklung eines Gebietes zu fördern.
Landwirtschaft spielt mittlerweile nur noch eine geringe Rolle, einige Produkte wie der Rohschinken aus San Daniele genießen jedoch einen ausgezeichneten Ruf. Das gleiche gilt natürlich auch für die Weine dieser Region! Ganz egal ob aus den Hügeln des Collio-Anbaugebietes oder der Isonzo-Ebene. Hier werden seit Jahrhunderten Weine mit Leidenschaft und großer Professionalität produziert.
Quelle: Wikipedia

Filter
Cabernet Franc IGT 2022, Alturis
„Cabernet Franc IGT 2022, Alturis“ Der Cabernet Franc IGT 2022 von Alturis zeichnet sich durch seine elegant-fruchtige Aromata und eine schöne Balance zwischen Frische und Struktur aus. Dieser Wein spiegelt die terroir-spezifischen Eigenschaften der Region Friaul-Julisch Venetien wider und zeigt, wie vielfältig und komplex der Cabernet Franc sein kann. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um die besten Exemplare zu gewährleisten. Nach der Gärung erfolgt der Ausbau, der die Feinheit und den Charakter des Weins hervorhebt. Rebsorte: Cabernet Franc Anbaugebiet: Friaul Boden: Kalkhaltiger und lehmiger Boden Ausbau: Auf eine Kombination aus Edelstahltanks und Barriquefässern gesetzt Duft-und Geschmacksnoten: Die charakteristische Kräuternote betont die Weinigkeit der Aromen und weckt die Erinnerung an die Schalen frisch gepresster Trauben. Auf einem Teppich aus süßen Gewürzen sind auch zarte Noten kleiner roter Früchte wahrzunehmen. Ausgewogen und weich, hat er eine gute Struktur und spiegelt die Typizität wider, jedoch ohne ein Übermaß an Aromen Farbe: Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen   Begleitung: Entenragout, Wurst und fettes rotes Fleisch. Ideal für Wild Serviertemperatur: 16-18 °C Restzucker: Unter 5 g/L Gesamtsäure: 4-6 g/L   Über den Winzer: Die Philosophie des Weinguts konzentriert sich auf die Erzeugung hochwertiger Weine, die die typischen Merkmale der Region widerspiegeln.  Die Weinberge sind auf kalkhaltigen Böden angelegt, die sich ideal für den Anbau von Rebsorten wie Friulano, Sauvignon Blanc und Merlot eignen. Alturis verfolgt einen nachhaltigen Anbauansatz, der darauf abzielt, die Umwelt zu schützen und die Qualität der Trauben zu maximieren. Das Weingut hat sich schnell einen Namen gemacht und zahlreiche Auszeichnungen für seine Weine erhalten. Es legt großen Wert auf handwerkliche Traditionen und moderne Technologie, um Weine zu kreieren, die sowohl die Region als auch die Leidenschaft ihrer Winzer widerspiegeln. Der Name des Unternehmens erinnert deutlich an die territoriale Identität: Es ist der der friaulischen Hügel, der in ihrer Muttersprache mit einem liebevollen Flüstern ausgesprochen wird. Ein Terroir, das zu großem Ausdruck fähig ist, ein lebendiges Zeugnis dafür, wie die Arbeit des Menschen Länder veredelt, die aufgrund ihrer Grenzbeschaffenheit als schwierig gelten, offen für die Welt, aber vorsichtig gegenüber denen, die nicht heimisch sind. Nicht hier, wo die warme Geometrie der von den Weinbergen gemeißelten Reliefs zu einer mütterlichen Umarmung wird, die uns auf die Welt vorbereitet.  Das Konzept der Familie ruft Menschen, Emotionen und Handlungen hervor. In Altùris wurde es immer durch die Bedeutungen von Vergleich und Wachstum bereichert, von Spuren, die in den Boden der Weinberge eingeprägt sind, von Blicken, die Grenzen prüfen und entlang geschmückter Hügel verlaufen. Eine tiefe Liebe zu einem herausfordernden, aber großzügigen Land, das es Ihnen ermöglicht, jedes Jahr Wurzeln zu schlagen und gleichzeitig üppig zu sprießen. Ein kontinuierliches Sein und ein kontinuierliches Werden, wie es im fröhlichen Kommen und Gehen eines häuslichen Herdes geschieht.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*
Cabernet Sauvignon Venezia - Giulia IGP 2023, Alturis
„Cabernet Sauvignon Venezia - Giulia IGP 2023, Alturis“ Der Altùris Cabernet Sauvignon ist mehr als nur ein Wein - er ist eine Verkörperung der Leidenschaft und Handwerkskunst von Altùris. Cabernet Sauvignon gilt als König unter den roten Rebsorten. Er nimmt damit den gleichen Platz ein, der dem Chardonnay unter den weißen Sorten zukommt. Weinbereitung: Die Trauben werden sanft entrappt und zerdrückt. Der auf diese Weise gewonnene Most wird auf der Haut. Die Böden in der Region Friaul-Julisch Venetien, wo der Wein wächst, bestehen häufig aus lehmigen und kalkhaltigen Substraten mit guter Drainage. Diese Bodenbeschaffenheit unterstützt die Reifung der Trauben, insbesondere für Cabernet Sauvignon, da sie Nährstoffe liefert und die Feuchtigkeit gut reguliert.   Rebsorte: Cabernet Sauvignon Anbaugebiet:  Ebenen und Hügel nahe der Gemeinde Cividale del Friuli Boden: Aus lehmigen und kalkhaltigen Substraten mit guter Drainage Ausbau: Edelstahltank Duft-und Geschmacksnoten: Zarte Noten von Pflaume, Sauerkirsche, Veilchen und schwarzem Pfeffer, umgeben von angenehmen Kakaonoten. Der Geschmack ist angenehm, leicht zu treffen und mit eleganten Tanninen Farbe: Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen   Begleitung: Gegrillte Steaks und Rippchen, Schweinerücken, Braten. Ideal auch zu Lammkoteletts Serviertemperatur: 10-12 °C Restzucker: Unter 4 g/L Gesamtsäure: 5-6  g/L   Über den Winzer: Die Philosophie des Weinguts konzentriert sich auf die Erzeugung hochwertiger Weine, die die typischen Merkmale der Region widerspiegeln. Die Weinberge sind auf kalkhaltigen Böden angelegt, die sich ideal für den Anbau von Rebsorten wie Friulano, Sauvignon Blanc und Merlot eignen. Alturis verfolgt einen nachhaltigen Anbauansatz, der darauf abzielt, die Umwelt zu schützen und die Qualität der Trauben zu maximieren. Das Weingut hat sich schnell einen Namen gemacht und zahlreiche Auszeichnungen für seine Weine erhalten. Es legt großen Wert auf handwerkliche Traditionen und moderne Technologie, um Weine zu kreieren, die sowohl die Region als auch die Leidenschaft ihrer Winzer widerspiegeln. Der Name des Unternehmens erinnert deutlich an die territoriale Identität: Es ist der der friaulischen Hügel, der in ihrer Muttersprache mit einem liebevollen Flüstern ausgesprochen wird. Ein Terroir, das zu großem Ausdruck fähig ist, ein lebendiges Zeugnis dafür, wie die Arbeit des Menschen Länder veredelt, die aufgrund ihrer Grenzbeschaffenheit als schwierig gelten, offen für die Welt, aber vorsichtig gegenüber denen, die nicht heimisch sind. Nicht hier, wo die warme Geometrie der von den Weinbergen gemeißelten Reliefs zu einer mütterlichen Umarmung wird, die uns auf die Welt vorbereitet. Das Konzept der Familie ruft Menschen, Emotionen und Handlungen hervor. In Altùris wurde es immer durch die Bedeutungen von Vergleich und Wachstum bereichert, von Spuren, die in den Boden der Weinberge eingeprägt sind, von Blicken, die Grenzen prüfen und entlang geschmückter Hügel verlaufen. Eine tiefe Liebe zu einem herausfordernden, aber großzügigen Land, das es Ihnen ermöglicht, jedes Jahr Wurzeln zu schlagen und gleichzeitig üppig zu sprießen. Ein kontinuierliches Sein und ein kontinuierliches Werden, wie es im fröhlichen Kommen und Gehen eines häuslichen Herdes geschieht.

10,50 €*
Friulano Colli Orientali del Friuli DOC 2024 Alturis
Anbaugebiet: Ebenen und Hügel nahe der Gemeinde Cividale del Friuli Rebsorte: 100% Friulano Weinbausystem: Guyot-System und friaulische Monocapovolto (hoher Rebstock mit Überhang) Lesezeit: September Weinbereitung: Die ganzen Weinbeeren werden sanft gepresst und der soerhaltene Most wird statisch kalt dekantiert. Die Gärungund Verfeinerung “sur lies” erfolgen unter konstanter Temperaturkontrolle in verglasten Zementfässern Farbe: Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen Duft- und Geschmacksnoten: Dieser autochthone Wein repräsentiert das Anbaugebiet wohl am besten. Sein einzigartiger und warmer Duft erinnert an Lindenblütenhonig, weiße Blüten und Birnen. Er schmeckt sehr harmonisch und seine bezaubernde Weiche wird von würziger und lebhafter Frische ausgeglichen. Er klingt mit einem sanften Geschmack nach Bittermandeln und Mineral aus Serviertemperatur: 10 - 12 °C Servierempfehlung: Er ist ein klassischer Aperitif und passt auch zu Vorspeisen mit Fisch und Wurst. Unübertrefflich schmeckt er zu San Daniele -Rohschinken, Frischkäse und fetteren Käsesorten

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*
BIO
Pinot Grigio "Campo dei Gelsi" IGT 2023 BIO, Tenute Arnaces
„Pinot Grigio "Campo dei Gelsi" IGT 2023 BIO, Tenute Arnaces“ WEINBERG Auswahl an Weinbergen in Mortegliano im Friaul. Sehr skelettreicher Schwemmlandboden mit Nord-Süd-Ausrichtung. Zertifizierter ökologischer Landbau mit vollem Respekt für das Gebiet und die umliegende Umwelt. Weinberge, die mit unterirdischer Mikrotropfbewässerung ausgestattet sind. TRAUBENPinot Grigio, angebaut mit freiem Spornkordon mit einer Pflanzintensität von 4000 Rebstöcken/ha und einem maximalen Ertrag von 3,5 kg pro Rebstock. WEINHERSTELLUNGNachternte der Trauben mit einer mechanischen Erntemaschine. Sanftes Pressen und Gärung bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks.   Rebsorte: Pinot Grigio Anbaugebiet: Mortegliano, Udine, Friaul  Boden: Kalkhaltiger, lehmiger und sandigen Boden Ausbau: Edelstahltank Duft-und Geschmacksnoten: Fruchtig und eleganter Geruch in der Nase, trocken und harmonischer Geschmack Farbe: Hellgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen   Begleitung: Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Fruchtiges, blumiges, zartes, breites, feines und elegantes Aroma, typisch für Pinot Grigio. Weicher und harmonischer Trockengeschmack Serviertemperatur: 8-9 °C Restzucker: 5,5 g/L Gesamtsäure: 5,8 g/L   Über den Winzer: Die Kunst der Weinherstellung der Familie Campagnola reicht bereits in der fünften Generation zurück: eine Leidenschaft, die vom Vater an den Sohn weitergegeben wurde. Das Unternehmen Giuseppe Campagnola hat seinen Sitz in Marano di Valpolicella, wo es die Trauben produziert und vinifiziert, sowohl auf geeigneten Grundstücken im Besitz des Unternehmens als auch von historischen Lieferanten, die in den 1950er Jahren von Großvater Luigi identifiziert wurden, mit dem Ziel, die Qualität kontinuierlich zu verbessern die Trauben. Aus all diesen Gründen gilt das Weingut Campagnola als eine Realität der Exzellenz. Wenn das Land in die Hände von Generationen gelangt, entsteht Campagnola: eine Gruppe, eine Familie, die ihre Mitglieder nach über 100 Jahren mit Zuneigung einbezieht. Beim zertifizierten Bio-Anbau der Weinberge der Campagnola-Weingüter werden mit viel Engagement und Leidenschaft Produkte natürlichen Ursprungs verwendet, die es uns ermöglichen, qualitativ hochwertige Trauben zu gewinnen und dabei die Umwelt, die Artenvielfalt und das Ökosystem zu respektieren. Der große Wert von Campagnola ist der Wunsch, das Gefühl einer Gemeinschaft zu vermitteln, die auf eine einzige Richtung hinarbeitet: Qualität, die den neuen Generationen vermittelt wird, um ein Territorium und ein Erbe voller Einfallsreichtum und Leidenschaft zu schützen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,13 €* / 1 Liter)

7,60 €*
Sauvignon Venezia Giulia IGP 2024, Alturis
„Sauvignon Venezia Giulia IGP 2024, Alturis“ Elegantes und intensives Aroma mit sortenreinen Noten von Salbei, Tomatenblatt und Minze, die sich mit fruchtigen Anklängen von Grapefruit und exotischen Früchten vermischen. Im Mund ist er frisch, umhüllend, schmackhaft und anhaltend. Elegant und raffiniert sind Pinot Grigio, Chardonnay, Sauvignon, Traminer Aromatico und Müller Thurgau erkennbare Weißweine, die seit jeher das Symbol diskreter Geselligkeit und Charakter sind. Immer zuverlässige Etiketten, die das Gleichgewicht in Kombinationen wiederherstellen: Vom Aperitif bis zum weißen Fleisch, manche wagen sich auch an Schalentiere oder Ziegenkäse, um selbst die anspruchsvollsten Gaumen zufrieden zu stellen. Weinbereitung: Die ganzen Weinbeeren werden sanft gepresst und der so erhaltene Most wird statisch kalt dekantiert. Die Gärung und Verfeinerung “sur lies” erfolgen unter konstanter Temperaturkontrolle in verglasten Zementfässern. Rebsorte: Sauvignon Anbaugebiet:  In den Ebenen und Hügel nahe der Gemeinde Cividale del Friuli Boden: Kalkhaltige,lehmige Böden Ausbau: Edelstahltank Duft-und Geschmacksnoten: Eleganter und intensiver Duft mit Nuancen, die an Salbei, Tomatenblätter und Minze erinnern und sich mit einer fruchtigen Note nach Grapefruit und exotischen Früchten vereinen. Auf dem Gaumen ist er frisch, körperreich, geschmackvoll und mit lang anhaltendem Geschmack Farbe: Lebhaftes, glänzendes Strohgelb mit eindeutig grünlichen Reflexen   Begleitung: Er ist ausgezeichnet als Aperitif, passt aber auch sehr gut zu Fischvorspeisen, vor allem zu Krustentieren, zu Spargel, Gemüsesuppen und Kräuterrisotto Serviertemperatur: 10-12 °C Restzucker: 7,2 g/L Gesamtsäure: 5,5 g/L   Über den Winzer: Die Philosophie des Weinguts konzentriert sich auf die Erzeugung hochwertiger Weine, die die typischen Merkmale der Region widerspiegeln. Die Weinberge sind auf kalkhaltigen Böden angelegt, die sich ideal für den Anbau von Rebsorten wie Friulano, Sauvignon Blanc und Merlot eignen. Alturis verfolgt einen nachhaltigen Anbauansatz, der darauf abzielt, die Umwelt zu schützen und die Qualität der Trauben zu maximieren. Das Weingut hat sich schnell einen Namen gemacht und zahlreiche Auszeichnungen für seine Weine erhalten. Es legt großen Wert auf handwerkliche Traditionen und moderne Technologie, um Weine zu kreieren, die sowohl die Region als auch die Leidenschaft ihrer Winzer widerspiegeln. Der Name des Unternehmens erinnert deutlich an die territoriale Identität: Es ist der der friaulischen Hügel, der in ihrer Muttersprache mit einem liebevollen Flüstern ausgesprochen wird. Ein Terroir, das zu großem Ausdruck fähig ist, ein lebendiges Zeugnis dafür, wie die Arbeit des Menschen Länder veredelt, die aufgrund ihrer Grenzbeschaffenheit als schwierig gelten, offen für die Welt, aber vorsichtig gegenüber denen, die nicht heimisch sind. Nicht hier, wo die warme Geometrie der von den Weinbergen gemeißelten Reliefs zu einer mütterlichen Umarmung wird, die uns auf die Welt vorbereitet. Das Konzept der Familie ruft Menschen, Emotionen und Handlungen hervor. In Altùris wurde es immer durch die Bedeutungen von Vergleich und Wachstum bereichert, von Spuren, die in den Boden der Weinberge eingeprägt sind, von Blicken, die Grenzen prüfen und entlang geschmückter Hügel verlaufen. Eine tiefe Liebe zu einem herausfordernden, aber großzügigen Land, das es Ihnen ermöglicht, jedes Jahr Wurzeln zu schlagen und gleichzeitig üppig zu sprießen. Ein kontinuierliches Sein und ein kontinuierliches Werden, wie es im fröhlichen Kommen und Gehen eines häuslichen Herdes geschieht.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*