VENETIEN

Venetien ist eine Region in Nordostitalien mit 18.391 km² und 4.926.818 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2013), deren regionale Hauptstadt Venedig ist.
Die Region grenzt im Osten an Friaul-Julisch Venetien, im Nordwesten an Trentino-Südtirol, im Westen an die Lombardei und im Süden an die Emilia-Romagna. Der Nordzipfel Venetiens grenzt an die österreichischen Bundesländer Tirol (Bezirk Lienz) und Kärnten (Bezirk Hermagor). Es gibt jedoch keine direkte Straßenverbindung nach Österreich.
Nördlichster Punkt der Region ist die „Cima Vanscuro“ oder „Pfannspitze“ (2678 m ü.d.M.) an der österreichischen Grenze, südlichster Punkt ist die „Punta del Mezzanino“ rechtsseitig der Mündung des Po di Goro.
Quelle: Wikipedia

Filter
"Amedeo" Custoza Superiore DOC 2021, Cavalchina
Der Name des Weines resultiert aus der historischen Begebenheit, daß während des 3. Unabhängigkeitskrieges von 1866, Amedeo Prinz von Savoien in einem Weinberg der jetzt zur Azienda Agricola Cavalchina gehört, verletzt wurde Rebsorte: Garganega 40%, Trebbianello 30%, Trebbiano Toscano 15% und Fernanda 15% Beschreibung: Der Wein erhält seine Kompexität aus der unterschiedlichen Charakteristik und Reifung der einzelnen Traubensorten. Die Zartheit und die gleichwohl vorhandene Struktur der leicht überreif gelesenen Trebianello und Trebbiano begünstigen die Reifung im Barrique, während die elegante, kräfige Garganega zum Ausbau im großen Holzfaß (15-20 hl) aus slavonischer Eiche einlädt. Die Fernanda schließlich, mit ihrem fruchtigen, aromatischen Charakter entwickelt sich am besten beim Ausbau im Edelstahltank. Ende Mai werden die Weine vermählt und die fertige Cuveé reift anschließend noch bis Ende Juli in der Flasche, bevor sie in den Handel kommt. Die optimale Trinkreife erreicht der Amedeo nach weiteren 6 bis 12 Monaten

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
"Bradisismo" Veneto Rosso IGT 2013, Inama
Rebsorte: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Carmenère, 10% Merlot Anbaugebiet: Colli Berici Höhe: 50 -100 M .ü .d .M Ausrichtung: Süden  Bodenart: Tonhaltiger/kalkhaltiger Schlamm Alter der Weinberge: Zwischen 10 und 40 Jahren Vinifikation: Entrappen und Pressen der Beeren. Maischekontakt für 3 Stunden. Abpressen. Abkühlung des Mostes für 24-36 Stunden. Gärung teilweise in neuen und gebrauchten Barriques aus Linden- und Eichenholz. Umfüllung und Filtrierung nach der Gärung Ausbau: 15 Monate im Barrique-Fass Farbe: Dunkelrot Duft- und Geschmacksnoten: Intensiver Duft nach kleinen dunkelroten Beeren, gedörrten Kirschen und Vanille. Am Gaumen präsentiert er sich weich, rund und fruchtig; gut ausgeglichene Säure und Tannine Begleitung: Zu allen klassischen Speisen, wie ein Bordeaux-Wein. Als Meditationswein oder in Verbindung mit der einfachen Küche Serviertemperatur: 16 - 20 °C Lagerfähigkeit: Über 10 Jahre

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 €* / 1 Liter)

27,50 €*
"Carmenere Piu" - Veneto Rosso IGT 2017, Inama
"Carmenere Piu Veneto Rosso I.G.T. 2017"   Über den Wein Inama Carmenere Piu Veneto Rosso - Farbe Dunkelrot mit blau-violetten Reflexen. Elegant in der Nase, nach kleinen dunklen Beeren, Kakao und schwarzem Pfeffer. Ausgeglichen am Gaumen, von vorzüglicher Frische, fruchtig, mit angenehmen Tanninen. Über das Weingut   Giuseppe Inama gründete 1960 das Weingut Inama. Seine Weine zeichnen sich durch herrliche Frucht und Würzigkeit aus. Das Weingut verfügt über eine Rebfläche von 30 Hektar. Wir empfehlen Inama Carmenere Piu Veneto Rosso ideal zu Salami, Speck, Schinken und Grillspezialitäten aus Schweinefleisch. Als Begleiter für ganze Menüs oder zu einfachen Gerichten. Rebsorte: 60% Carmenere, 30% Merlot, 10% Raboso Veronese

Inhalt: 0.75 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

13,80 €*
"Carminium" Colli Berci Carmenere DOC 2017, Inama
Carminium COLLI BERICI D.O.C. CARMENERE RISERVA TRAUBEN | CARMENERE RISERVA     Im Gebiet des Oratorio di San Lorenzo haben die Rebstöcke des Carmenere nunmehr ein Alter von mehr als 15 Jahren erreicht. Die besondere Sorgfalt im Weinberg, die ständigen Verbesserungen und die mit der Zeit erzielten Ergebnisse erlaubten es uns, zunehmend die Parzellen zur Geltung zu bringen, die an die Lage grenzen, aus der wir unsere Premium-Etikette „ORATORIO DI SAN LORENZO Carmenere Riserva Doc Colli Berici“ erzeugen. So entstand mit dem Jahrgang 2015 der Zweitwein: „CARMINIUM Carmenere Doc Colli Berici“. Er bietet einen unmittelbareren Zugang zum reinen Carmenere, ohne dabei auf Komplexität und Finesse zu verzichten. Der Ton aus denWaldböden dieses unglaublichen, fast unberührten Ortes verleiht dem Wein eine einmalige Note.

Inhalt: 0.75 Liter (32,67 €* / 1 Liter)

24,50 €*
"CimAlta" Soave Classico DOC 2021, Azienda Agricola Corte Adami
Rebsorte: Garganega 100% Anbaugebiet: Soave, in den Weinbergen von Castelcerino, Venetien. 338 m.ü.d.M., Ausrichtung Süd-Ost Ausbau: In der Flasche Säure: 6 g/l Restzucker: 3.5 g/l Farbe: Strohgelb mit grünlichen Reflexen Duft- und Geschmacksnoten: In der Nase blumig und fruchtig mit Noten von weißen Blumen, gelber reifer Frucht, Agrumen und Mineralien. Frischer und voller Geschmack mit aromatischem Anhalten. Nachgeschmack lang und leicht säuerlich Serviertemperatur: 12 - 13 °C Begleitung: Hervorragend mit Fisch und Pasta mit Gemüsen

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
"Le Bine" Soave DOC Classico "Vigneti Foscarino" 2022, Campagnola
Anbaugebiet: Soave, Veneto Rebsorte: 70 % Garganega, 30 % Trebbiano Weinbereitung: Sanftes Pressen und Mazeration bei kalter Temperatur, um die typischen Aromen der Garganega Trauben zu erhalten. Duft- und Geschmacksnoten: Trockener Weißwein. Helles Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen. Trockener Geschmack, feines intensives Bukett. Harmonisch, typisches Madnelbitter Serviertemperatur: 10 – 12 °C

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
"Nemm" La Piccola Botte, Rosso Veneto IGT 2020, Fratelli Giuliari
Fülliger und aromatischer Wein mit Noten von Kirschen und Zartbitter - Schokolade. Im Mund ein angenehm voller Geschmack. Durch die leicht angetrockneten Trauben erreicht er ein konzentriertes Aroma. Der "kleine" Bruder eines der vielbeachtetsten Amarone der diesjährigen Vinitaly mit "nur" 14,5% vol.Alc. Die Gebrüder Giuliari erzählen gerne die Geschichte Ihres Großvaters Carlo, der immer wieder in den Keller ging, um, wie er sagte, "seinen" besten Wein der 1960er Jahre zu verkosten. Und wo sie ihm heimlich immer folgten, in der Hoffnung es würde doch ein Tröpfchen dieser Kostbarkeit in Grossvaters Glas zurückbleiben... Sie wünschen sich mit dieser Neuauflage von Grossvaters Wein "Nemm" auch uns in den Bann der traditionreichen Düfte und Aromen ziehen zu können. Also: "Nemm!" (Dialekt für Andiamo!) - also: Aufgehts!                                                                

Inhalt: 0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)

11,00 €*
"Oratorio di San Lorenzo" Carmenere Riserva Veneto Rosso DOC 2016, Inama
"Oratorio di San Lorenzo"     Carmenere 100%, Nur in besonderen Jahrgängen kommt er aus der Auswahl von einem einzigen Weinberg , der beim San Lorenzo Oratorium in San Germano dei Berici (Vicenza) gelegen ist. Das Colli Berici Gebiet ist weltweit als das beste Produktionsgebiet von Carmenere in Italien geschätzt. Die sehr reifenTrauben erzeugen eine starke und andauernde Blume.  Die Farbe ist dunkelkarminrot. Konzentrierter Duft nach kleinen dunklen Beeren, Kakao, Pfe­ffernote und andere Gewürze. Wohl ausbalancierter Geschmack, weich und rund, aber mit einer guten Frische.

Inhalt: 0.75 Liter (66,53 €* / 1 Liter)

49,90 €*
"Ripasso Pegrandi" Valpolicella Superiore Classico DOC 2019, Vaona
Rebsorte: 40 % Corvina, 30 % Corvinone, 25 % Rondinella, 5 % Molinara Anbaugebiet: Weinberge im Eigentum der Familie Vaona, die in den Hügeln des klassischen Gebietes des Valpolicella-Tals in einer Höhe zwischen 200 und 250 M.ü.d.M. gelegen sind Weinlese: Die verschiedenen Sorten, nach Reifungsgrad geerntet ( normalerweise in der zweiten Oktoberhälfte), werden für 40-45 Tage in Holzkisten gelegt Vinifikation: Nach der Kelterung, die Ende November geschieht, folgt eine Gärung von 15-18 Tage, während der man den Grundwein für Ripasso erhält. Im Monat März, nach der Vinifizierung des Amarone Pegrandi, wird der Grundwein auf den leicht abgetropften Trestern des Amarone Weines wieder gären gelassen. Man erhält so einen schweren Wein von ausgeprägter Persönlichkeit Säure: 5.5-6 g/l Restzucker: 4-5 g/l Ausbau: 12 Monate in Eichfässern von 10-15 hl und 4 Monate in der Flasche Farbe: Intensives Rubinrot mit Neigung zu Granatrot im Alter Duft- und Geschmacksnoten: Gut ausgeglichen, dichte und gut vermischte Tannine von bester Struktur. Intensiver Duft nach roten Früchten (Kirsche, Johannisbeere) und Gewürzen Begleitung: Passt zu rotem Fleisch auch vom Holzkohlegrill, Schmorbraten, reifen Käsesorten

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
"Serprino" Colli Euganei DOC, Terre Gaie

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
"Settanta1" Bianco Colli Euganei DOC 2022, Terre Gaie
SETTANTA1 Colli Euganei Bianco DOC – ein Wein, der wie kein anderer all das Gute der Euganesischen Hügel vereint. Dieses Anbaugebiet „Colli Euganei“ gehört zu Venetien und zählt zu den besten Wein-Terroirs weltweit Die Hügelkette ist vulkanischen Ursprunges und liegt zwischen den sie schützenden Dolomiten im Norden und der Adria im Süd-Osten. Hier herrscht ein optimales Mikroklima, um hervorragende Weine anzubauen. Das ist das Zuhause des SETTANTA1. Das besondere Etikett hat der Künstler Kay Leonhardt exklusiv für diesen Wein entworfen. LEOs einzigartige Handschrift und besonders die schrägen Vögel sind (s)ein unverwechselbares Markenzeichen bis nach Japan und Brasilien. Der Kunst- und Kulturpreisträger Meissens ist bekannt und beliebt für seine frech-fröhlich-lebensfrohen Zeichnungen, Grafiken, Illustrationen, Live-Aktionen und sein Design im In- und Ausland. Seit vielen Generationen widmet sich Terre Gaie dem nachhaltigen und naturverbundenen Anbau und vereint dabei Sorgfalt und Leidenschaft. Diese Säulen sind bei Terre Gaie der Garant für diesen neuen fantastischen Weißwein. Seine Frische und Leichtigkeit harmoniert exzellent mit seinen Aroma und der Struktur. Salute…

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
"Stajnbech Bianco" Chardonnay delle Venezie IGT 2020, Borgo Stajnbech
Rebsorte: 100% Chardonnay Anbaugebiet: Lison Pramaggiore DOC Lesezeit: Anfang September Ausbau: Im Barrique-Fass und in der Flasche Säure: 5.5 g/l Farbe: Intensives Strohgelb mit vergoldeten Reflexen Duft- und Geschmacksnoten: Blumiger und fruchtiger Duft nach reifem Apfel und tropischer Frucht mit Anklägen an Vanille. Körperreicher Wein, intensiv und trocken

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
"Torre d'Orti" Rosso di Verona IGT 2022 Torre d'Orti
Eigentlich ein Ripasso, aber mit "verbotenen" Rebsorten, darum ein IGT Rosso di Verona! Rebsorte: 85% Corvina und Rondinella, 15% Merlot Ausbau: 12 Monate im Barrique-Fass Farbe: Brillantes, tiefes und lebhaftes Rot Duft- und Geschmacksnoten: Der Rosso duftet herrlich nach dunklen Kirschen und den würzigen Noten von wilden Kräutern. Am Gaumen herrlich schmelzig und kraftvoll. Serviertemperatur: 16 - 18 °C

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
"VERJAGO" Valpolicella Cl. Sup. DOC 2020, Domini Veneti
Im Mittelalter bezeichnete der Name Veriacus das Negrartal. Verjago ist ein außergewöhnlicher Valpolicella, in dem die für diesen Wein typische Eleganz und Ehrlichkeit zu ihrem wahren vollendetem Ausdruck kommen. Er ist das Ergebnis des Qualitätsprojekts, eine von Cantina Valpolicella Negrar angestrengte mehrjährige Untersuchung über die Berufung der Mikrogebiete des Negrartals Rebsorte: Corvina 40% Corvinone 15% Rondinella 25% Croatina 15% Oseleta 5% Anbaugebiet: Im Herzen des Valpolicella Classico, auf den Hügeln von Negrar Lesezeit: Anfang Oktober Vinifikation: Antrocknen der Trauben in Trockenspeichern über 40 Tage. Einmaischen mit Abbeeren der Trauben im November. Gärungstemperatur 23 °C. Mazeration für 15 Tage Ausbau: Mehr als ein Jahr in großen Eichenfässern und weiteren 3 Monaten in der Flasche Farbe: Dichtes rubinrot mit violetten Nuancen Duft- und Geschmacksnoten: Das ausdrucksstarke Aroma ist komplex und würzig, von roten Früchten, mit einer unterstrichenen Note von reifen Kirschen. Am Gaumen voll, samtig, fein und elegant Serviertemperatur: 16 - 18 °C Begleitung: Passt sehr gut zu allen Fleischsorten, gekocht oder vom Grill und zu reifen Käse

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 €* / 1 Liter)

27,50 €*
"Vigneti di Moron" Recioto della Valpolicella Classico DOCG 2013, Domini Veneti
Rebsorte: 60% Corvina 15% Rondinella 15% Corvinone 10% Andere Sorten laut Reglement  Ausbau: Im Barrique-Fass und anschließend in der Flasche Farbe: Rubinrot Duft- und Geschmacksnoten: Dessertwein mit vollem und intensiven Geschmack von warmer Textur Serviertemperatur: 12 - 14 °C

Inhalt: 0.5 Liter (47,00 €* / 1 Liter)

23,50 €*
Amarone della Valpolicella Riserva DOCG Classico Caterina Zardini 2017, Campagnola
Rebsorte: Corvina Veronese und Corvinone Veronese 70% , Rondinella 30% Anbaugebiet: Valpolicella, Verona Lesezeit: Ende September Ausbau: 18 Monate im Barrique-Fass und 6 Monate in der Flasche Säure: 5.9 g/l Restzucker: 7 g/l Farbe: Intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen  Duft- und Geschmacksnoten: In der Nase himmlisch, wohlreichend, würzig mit Noten von Kirsche, Bittermandel und Vanille. Am Gaumen vollmundig, warm, samtig, weich, mit einem angenehm bitterlichen Abgang Serviertemperatur: 17 - 18 °C Begleitung: Wird traditionell mit Wildfleisch, Rostbraten, Schmorbraten und Käse mit langer Reifezeit gereicht 

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

49,00 €*
Amarone della Valpolicella DOCG 2018, Corte Adami
Rebsorte: Corvina , Rondinella, Corvinone und andere veronesische Rebsorten Anbaugebiet: Valpolicella östlich Durchschnittliche Alter der Reben : 20 Jahre  Dichte: 3.000 Rebstöcke pro Hektar  Ausrichtung: nach Süden, Süd-West  Böden: Reich an Lehm und Kalk-Skelett-Komponenten Ausbau: 24 Monate im Barrique-Fass  Säure: 6 g/l Restzucker: 6 g/l Farbe: Intensives bläuliches Rot Duft- und Geschmacksnoten: Ein eindrucksvoller Charakter, Fruchtigkeit und Essenz. Stark, aber gleichzeitig elegant und zart, mit der Fähigkeit, durch seine extreme Eleganz zu überraschen. Ein Wein, mit fruchtigen und würzigen Noten, gefolgt von süßen Noten Begleitung: Meditationswein, der mit gereiften Käsen, Fleisch und Wildbret begleitet werden kann

Inhalt: 0.75 Liter (43,33 €* / 1 Liter)

32,50 €*
Amarone della Valpolicella DOCG Classico 2018, Campagnola
Rebsorte: Corvina Veronese und Corvinone Veronese 65%, Rondinella 35% Anbaugebiet: Valpolicella, Verona Lesezeit: Ende September Ausbau: 24 Monate im Barrique-Fass und 6 Monate in der Flasche Säure: 5.8 g/l Restzucker: 6.8 g/l Farbe: Intensive Granatrot Duft- und Geschmacksnoten: In der Nase stellen Kirsche, Pflaume, mazerierte Blüten und Gewürze nur einige Aromen dar. Den Gaumen überrascht dieser Wein durch seine Eleganz und seinen langen Abgang, wobei ihm die schwierige Aufgabe gelingt, Kraft, Konzentration, Beweglichkeit und große Klasse zu vermitteln Serviertemperatur: 17 - 18 °C Begleitung: Ideal mit Fleisch, Rostbraten, Wild und gereiftem Käse

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 €* / 1 Liter)

27,50 €*
Amarone della Valpolicella DOCG Riserva 2015, Corte Adami
Jahrgang 2015 ist der erste produzierte Riserva mit einer Auflage von nur 1.410 FlaschenRebsorte: Corvina , Rondinella, Corvinone und andere veronesische Rebsorten Anbaugebiet: Valpolicella östlich Durchschnittliche Alter der Reben : 20 Jahre  Dichte: 3.000 Rebstöcke pro Hektar  Ausrichtung: nach Süden, Süd-West  Böden: Reich an Lehm und Kalk-Skelett-Komponenten Ausbau: 36 Monate in 5 hl Eichenfässern, 24 Monate in der Flasch  Säure: 6,2 g/l Restzucker: 3,3 g/l Farbe: Intensives bläuliches Rot Duft- und Geschmacksnoten: In der Nase ist der Wein elegant und komplex. Ätherische Aromen, Anklänge von Marmelade, dunkler Kirsche und Pflaume, mit würzigen Noten von Vanille, Zimt, Tabak und Kakao. Am Gaumen ist er trocken, weich und von großer Struktur. Samtige Tannine und eine elegante Säure. Begleitung: Traditionell zu Wild, rotem Fleisch vom Grill, geschmortes Fleisch und harter, gereifter Käse. Ausgezeichnet als Meditationswein.

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Azobe Rosso Verona IGT 2016, Albino Piona
Der Azobè ist ein Wein, der als Eigenkreation der Weinkellerei Albina Piona an die, aus afrikanischem Holz gefertigten, Stützpfosten der Weinreben erinnern soll.  Rebsorte: Corvina, Merlot Ausbau: Mindestens sechs Monate in der Flasche Eigenschaften: Rubinrote Farbe mit Nuancen in violett;  weiches und samtiges Bukett mit Duftnoten nach Veilchen, Sauerkirschen, Pflaumen und welken Rosen. Reich an süβen Gewürznoten und mit erdigem und balsamischen Anklang. Rund und elegant im Mund, mit feinen Tanninen und mit einem angenehmen Finale von Vanille Begleitung: Er passt sehr gut zu gegrilltem Rotfleisch, Wild, Braten und Schmorbraten Empfehlungen: Wir empfehlen, die Flasche mindestens 1 Stunde vor dem Servieren zu öffnen

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Bardolino Chiaretto DOC 2022, Cavalchina
Historisch gesehen war der Chiaretto ein Nebenprodukt des Bardolino Rosso. Es war der Wein, welcher aus dem Saft des "Ablaufen" nach der kurzen Mazeration mit den Schalen hergestellt wurde. Der verbleibende Teil wurde ursprünglich entwickelt, um den Körper und das Gewicht des Rosso zu verbessern. Während der Verbesserung des Rosso, wurde dem Chiaretto nicht die Aufmerksamkeit geschenkt, welche er benötigt. Die Erntezeit wurde für Rotweine entwickelt, welche einen niedrigen Säuregehalt in den Trauben gewährleistet (nicht ideal für Roséweine); auch war es unmöglich, irgendwelche Erklärungen vor der Fermentation zu tun. Nun, um diese Schwierigkeiten zu vermeiden, werden die beiden Weine getrennt hergestellt Rebsorte: Corvina, Rondinella und Molinara Vinifikation: Die für den Chiaretto verwendeten Trauben werden 2 Wochen im Voraus geerntet und nach einer Mazeration von 24 Stunden bei 8-100°C, wird der Most natürlich abgezogen. Dann wird geklärt und für 15-18 Tage bei 180°C vergoren. Der biologische Säureabbau wird vermieden und der Wein wird auf der Hefe belassen, bis er in Flaschen abgefüllt wird Farbe: Typische Rosa Farbe Duft- und Geschmacksnoten: Blumiges Aroma mit thiolischen Noten. Im Geschmack frisch, lebendig und ausgeglichen Begleitung: Wurstwaren, Fisch und erste Gänge

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Bianco "della Casa" VdT 2022, 1 Liter, Campagnola
Rebsorte: Garganega, Chardonnay und Trebbiano Säure: 6 g/l Restzucker: 6 g/l Farbe: Helles Strohgelb Duft- und Geschmacksnoten: Fruchtig-frische Cuveé. Am Gaumen Noten von grünen Äpfeln und Birnen. Blitzsauberer, charmanter Tischbegleiter, oder einfach so ... leicht, trocken Serviertemperatur: 8 - 10 °C Begleitung: Aperitiv, Vorspeisen, Pizza, Eier, Salat und Fisch. Hervorragend geeignet als Bankett-Wein!

6,00 €*
Bianco "della Casa" VdT 2022, Campagnola
Rebsorte: Garganega, Chardonnay und Trebbiano Säure: 6 g/l Restzucker: 6 g/l Farbe: Helles Strohgelb Duft- und Geschmacksnoten: Fruchtig-frische Cuveé. Am Gaumen Noten von grünen Äpfeln und Birnen. Blitzsauberer, charmanter Tischbegleiter, oder einfach so ... leicht, trocken Serviertemperatur: 8 - 10 °C Begleitung: Aperitiv, Vorspeisen, Pizza, Eier, Salat und Fisch

Inhalt: 0.75 Liter (6,93 €* / 1 Liter)

5,20 €*
Bosco di Fratta Valdobbiadene, Prosecco Superiore DOCG Dry Millesimato 2021, Sanfeletto
Rebsorte: Glera 100% Anbaugebiet: Hügel von Feletto, zwischen Conegliano und Valdobbiadene (östliche Venetien). 250-300 m.ü.d.M. Lesezeit: Ende September Farbe: Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Reicher und schwindender Schaum. Sehr feine und anhaltende Perlage Duft- und Geschmacksnoten: Elegant, erinnert an Glyzinie, Akazienblüten, grünen Äpfel und Zitrusfrüchte. Intensive Frucht, zurückhaltende Süße, zart, angenehm säuerlich Serviertemperatur: 5 - 6 °C Begleitung: Dieser sehr extrovertierte Sekt ist der ideale Aperitif oder auch für lange Small-Talk-Abende geeignet. Ausgezeichnet zu Dessert       

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

Varianten ab 14,00 €*
14,50 €*