VENETIEN

Venetien ist eine Region in Nordostitalien mit 18.391 km² und 4.926.818 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2013), deren regionale Hauptstadt Venedig ist.
Die Region grenzt im Osten an Friaul-Julisch Venetien, im Nordwesten an Trentino-Südtirol, im Westen an die Lombardei und im Süden an die Emilia-Romagna. Der Nordzipfel Venetiens grenzt an die österreichischen Bundesländer Tirol (Bezirk Lienz) und Kärnten (Bezirk Hermagor). Es gibt jedoch keine direkte Straßenverbindung nach Österreich.
Nördlichster Punkt der Region ist die „Cima Vanscuro“ oder „Pfannspitze“ (2678 m ü.d.M.) an der österreichischen Grenze, südlichster Punkt ist die „Punta del Mezzanino“ rechtsseitig der Mündung des Po di Goro.
Quelle: Wikipedia

Filter
%
"Amedeo" Custoza Superiore DOC 2021, Cavalchina
„"Amedeo" Custoza Superiore DOC 2021, Cavalchina “ Wo Tradition auf Geschmack trifft: Amedeo Custoza Der Name erinnert an Prinz Amedeo von Savoyen, der 1866 während des Dritten Unabhängigkeitskrieges in Cavalchina verwundet wurde, wovon das Schieferdenkmal am Eingang des Unternehmens zeugt.  Dieser Wein ist ein exzellentes Beispiel für die Qualität und das Terroir der Custoza-Region und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder entspannte Abende. Rebsorte: Garganega 40%, Trebbianello 30%, Trebbiano Toscano 15% und Fernanda 15% Anbaugebiet: Venetien Boden: Kalkhaltiger und lehmiger Böden Ausbau: Edelstahltank Duft-und Geschmacksnoten: Amedeo ist dicht, breit, tief und ausdrucksstark ausgewogen. In der Nase komplex mit Anklängen exotischer Früchte, aber gleichzeitig auch frischeren Noten von Blumen und Zitrusfrüchten. Es ist ein extrem langer Wein am Gaumen, der sich mit den Jahren verbessert. Es hat keine Angst vor der Kombination mit wichtigen Lebensmitteln Farbe: Ein strahlendes, helles Gelb mit goldenen Reflexen   Begleitung: Ideal zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel und leicht gewürzten Speisen. Auch hervorragend zu Pasta mit cremigen Saucen oder Risottos Serviertemperatur: 10/12 °C Restzucker: 3 g/L Gesamtsäure: 5,5 g/L   Über den Winzer: Die Geschichte der Weinbau-Familie Cavalchina reicht bis ins Jahr 1848 zurück, als in den Habsburger Grundbüchern hochwertige Weinberge in der Region dokumentiert wurden. Cavalchina spielte eine bedeutende Rolle während des 1. und 3. Unabhängigkeitskrieges in Italien. Großvater Luciano war entscheidend für den Weinbau; er kaufte die ersten Weinberge und baute 1948 einen Keller, in dem auch eine Tresterbrennerei betrieben wurde. Ursprünglich als Ergänzung zur Lederverarbeitung entstanden, entwickelte Luciano eine Leidenschaft für Wein und die Oper, was ihn in Kontakt mit berühmten Persönlichkeiten brachte, darunter Maria Callas. 1962 war er der erste, der den Weißwein der Region „Custoza“ nannte und ein Rezept entwickelte, das die Rebsorten Fernanda, Trebbiano und Garganega kombinierte. Dies half, den Wein in wichtigen Märkten wie Rom und Mailand zu etablieren. Die Unternehmen Cavalchina, Prendena, Torre d'Orti und 'L lac sind Ausdruck dieser Familiengeschichte, die Tradition, Innovation und Qualität vereint und die Vielfalt der Regionen respektiert.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €* 14,90 €* (16.11% gespart)
"Appassimento" Rosso Veneto IGT 2023, Domini Veneti
„"Appassimento" Rosso Veneto IGT 2023, Domini Veneti“ Die Trocknung einheimischer roter Trauben und die traditionelle Methode vereinen sich in diesem Wein. Im Ergebnis ensteht eine Mischung mit strengem Charakter. Der einzigartige Stil drückt Eleganz und Freundlichkeit aus und unterstreicht das Gebiet als Hauptdarsteller der Produktionsphilosophie. Ein halbtrockener Wein   Rebsorte: Corvina 60%, Corvinone 15%, Rondinella 15% Anbaugebiet: Venetien Boden: Die Weinberge befinden sich in Höhenlagen zwischen 100 und 350 Metern über dem Meeresspiegel auf vorwiegend tonhaltigen Böden mit Kalksteineinschlüssen. Ausbau: Die Vinifizierung erfolgt bei 25 °C mit einer zehntägigen Mazeration und regelmäßigen Pressungen. Anschließend durchläuft der Wein eine vollständige malolaktische Gärung und reift zehn Monate in Holzfässern.   Duft-und Geschmacksnoten: Bouquet: komplex, mit Noten von Kirschen und Vanille Geschmack: harmonisch, voll und samtig; im Finale lang mit würzigen Tönen Farbe: Rubinrot   Begleitung: Er passt sehr gut zu allen Arten von rotem Fleisch, sowohl gegrillt als auch geschmort. Hervorragend zu reifem Käse Serviertemperatur: 16-18 °C Restzucker: 11,7 g/L Gesamtsäure: 5,5 g/L   Über den Winzer: Domìni Veneti ist ein Symbol für Qualitätsweine aus dem Valpolicella Classica und Veronese. Dieses Gebiet, historisch und geografisch einzigartig, repräsentiert seit 1968 die Valpolicella DOC-Weine und umfasst die Gemeinden des klassischen Valpolicella. Es unterscheidet sich vom erweiterten Gebiet östlich von Verona. Die heimischen Rebsorten wie Corvina, Corvinone und Rondinella sowie traditionelle Produktionsmethoden stehen im Fokus, um authentische Weine zu schaffen. 1989 initiierte die Cantina Valpolicella Negrar ein Qualitätsprojekt, das herausragende Crus und die Marke Domìni Veneti hervorbrachte. Diese Marke steht heute für erstklassige veronesische Weine (Cru, DOC, DOCG, IGT) und verbindet Tradition mit Innovation. Der Name Domìni Veneti erinnert an das Erbe der Serenissima-Republik Venedig im 16. Jahrhundert und spiegelt Eleganz und die enge Verbindung zum Valpolicella-Territorium wider.

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

9,80 €*
Neu
"Blush" Pinot Grigio delle Venezie DOC 2024, Sartori
Frischer Pinot Grigio mit zartem Rosé-Ton, Aromen von Zitrus und roten Beeren – leicht, sommerlich und elegant.      Pinot Grigio „Blush“ delle Venezie IGT 2024 – Sartori Ein Pinot Grigio mit rosigem Touch – leicht, frisch und wunderbar sommerlich. Der „Blush“ von Sartori zeigt, wie elegant Pinot Grigio sein kann, wenn man ihm einen Hauch Farbe und Charakter lässt. Durch einen kurzen Kontakt mit den beerigen Schalen der Pinot Grigio-Traube entsteht ein zartes Rosa im Glas – kombiniert mit feinen Aromen von Himbeere, Zitrus und weißem Pfirsich. Am Gaumen trocken, saftig und unglaublich animierend – ein unkomplizierter Alltagswein mit dem gewissen Etwas. Ideal für sonnige Nachmittage, Terrassenabende oder als feiner Begleiter zu leichten Gerichten. Technische Angaben Rebsorte: Pinot Grigio Region: Venezien, Italien Jahrgang: 2024 Ausbau: Edelstahl Alkohol: ca. 12 % vol. Farbe: Blasses Rosé mit lachsfarbenem Schimmer Duft: Zitrus, Himbeere, weißer Pfirsich Geschmack: Trocken, frisch, fruchtig mit weicher Säure Trinktemperatur: 8–10 °C Passt zu: Antipasti, Salaten, Fisch, mediterraner Küche Trinkreife: Jetzt bis 2026 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Blush ist der perfekte Rosé für alle, die es leicht, elegant und aromatisch mögen – mit ganz viel Trinkfreude! Ein Pinot Grigio, der Sommerlaune macht.“ Über den Winzer Sartori di Verona ist eines der traditionsreichsten Familienweingüter in Venetien. Seit über 120 Jahren steht der Name für Qualität, Verlässlichkeit und stilvolle Weine mit regionalem Charakter. Der „Blush“ bringt die moderne Seite des Hauses ins Glas – frisch, charmant und unkompliziert. Einfach Sartori!

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

6,90 €*
"CimAlta" Soave Classico DOC 2023, Azienda Agricola Corte Adami
Soave Classico Cimalta DOC 2023 – Corte Adami Der Soave Classico Cimalta ist ein ausdrucksstarker Weißwein aus den höher gelegenen Lagen des Soave-Gebiets – mineralisch, elegant und erstaunlich vielschichtig. Im Vergleich zum klassischen Soave zeigt der Cimalta mehr Tiefgang, Struktur und Finesse. Die Trauben stammen aus alten Rebanlagen auf vulkanischem Gestein – das schmeckt man: ein Wein mit viel Charakter und langem Nachhall. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank bei reduzierter Temperatur, um die Frische und die feinen Aromen der Garganega-Traube zu bewahren. Ein Wein, der hervorragend reifen kann – und sich hervorragend als Essensbegleiter eignet. Technische Angaben Rebsorte: 100 % Garganega Region: Soave Classico DOC, Venetien Jahrgang: 2023 Ausbau: Edelstahl Alkohol: ca. 12,5 % vol. Farbe: Strohgelb mit goldenen Reflexen Duft: Reife Birne, Zitrus, Honigmelone, ein Hauch von Kräutern Geschmack: Komplex, mineralisch, frisch mit feinem Schmelz Trinktemperatur: 9–11 °C Passt zu: Fisch, Risotto, Geflügel, gereifter Hartkäse Trinkreife: Jetzt bis 2027 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Der Cimalta ist unser Geheimtipp für alle, die denken, Soave sei immer nur leicht. Dieser Wein zeigt Tiefe, Salzigkeit und Eleganz – und begleitet mühelos auch gehobene Küche. Einer unserer Favoriten für Sommertage mit Stil.“ Über den Winzer Corte Adami ist ein echter Familienbetrieb im Herzen von Venetien. Die Familie Adami verbindet Tradition und Moderne mit einem tiefen Respekt für ihre Böden. In Soave wie in Valpolicella entstehen hier Weine mit Herkunft, Charakter und Handschrift. Alle Trauben werden von Hand gelesen, schonend verarbeitet und mit viel Fingerspitzengefühl vinifiziert – vom frischen Weißwein bis zum komplexen Amarone.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
"Morari" Valpolicella Superiore DOC 2022, Torre DOrti
Rebsorte: Corvina, Corvinone und Rondinella Ausbau: 12 Monate im Barrique-Fass Farbe: Tiefes Rubinrot mit purpurnen Reflexen Duft- und Geschmacksnoten: Duft von Kirschkonfitüre und dunklen Waldbeeren; mineralisch mit feinen floralen Noten (Veilchen) und würzigen Dufteindrücken von Pfeffer und Gewürznelke.Am Gaumen wuchtig und weich, reife Kirsche mit balsamischen Noten; kompex, dicht, tief strukturiert, mineralisch, frisch. Im Finale warm und lang, mit Noten von süßen Mandeln, Lakritz und Gewürzen

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)

22,90 €*
"Nemm" La Piccola Botte, Rosso Veneto IGT 2022, Fratelli Giuliari
„Nemm" La Piccola Botte, Rosso Veneto IGT 2022, Fratelli Giuliari“ Der Nemm Rosso Veneto IGT 2022 von Fratelli Giuliari ist ein beeindruckender Rotwein aus Venetien, der mit seiner intensiven Farbe und vielschichtigen Aromen überzeugt. Am Gaumen begeistert er mit einer harmonischen Verbindung aus reifen Kirschen und Zartbitterschokolade, ergänzt durch feine Gewürznoten und eine dezente Mineralität. Die samtige Textur und die ausgewogene Säure machen ihn zu einem Genuss für Kenner und Neuentdecker gleichermaßen. Dank seiner Vielseitigkeit passt dieser Wein hervorragend zu Braten, gereiftem Käse, Pasta, Lamm, Rind oder Wild. Mit dem Nemm Rosso hat Fratelli Giuliari ein Stück venetianisches Terroir und italienische Lebensfreude in die Flasche gebracht – ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Abende in guter Gesellschaft. Ein Rotwein, der Eleganz und Charakter vereint.   Rebsorte: Corvina, Rondinella Anbaugebiet: Venetien Boden: Kalkhaltige Böden Ausbau: Eichenfässer   Duft-und Geschmacksnoten: Fülliger und aromatischer Wein mit Noten von Kirschen und Zartbitter - Schokolade. Im Mund ein angenehm voller Geschmack. Durch die leicht angetrockneten Trauben erreicht er ein konzentriertes Aroma Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, das im Glas intensiv leuchtet   Begleitung: Ideal zu herzhaften Gerichten wie Lamm, Rind, Wild und Braten. Harmoniert hervorragend mit reifem Käse und klassischen Pasta-Gerichten Serviertemperatur: 12/14 °C Restzucker: < 5 g/L Gesamtsäure: 5,5-6,5 g/L   Über den Winzer: Die Fratelli Giuliari ist ein traditionsreiches Weingut aus Venetien, das seit Generationen hochwertigen Weinbau betreibt. Gegründet im 19. Jahrhundert, hat sich die Familie Giuliari der Pflege des regionalen Terroirs und der Herstellung charaktervoller Weine verschrieben. Mit einer Mischung aus handwerklichem Können, moderner Technologie und Respekt für die Natur gelingt es dem Weingut, das Beste aus autochthonen und internationalen Rebsorten hervorzubringen. Ihre Weine, wie der "Nemm," spiegeln die reiche Geschichte und die Leidenschaft für Qualität wider, die Fratelli Giuliari zu einem festen Namen in der italienischen Weinwelt gemacht haben.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
"Pegrandi" Amarone della Valpolicella DOC Classico 2018, Vaona
„"Pegrandi" Amarone della Valpolicella DOC Classico 2018, Vaona“ Weinberge im Besitz der Familie Vaona, gelegen in den Hügeln des klassischen Valpolicella-Gebiets, auf einer Höhe von 200-250 Metern über dem Meeresspiegel. Es hat eine Farbe: undurchdringliches Granatrot. Geschmack: vollmundiger Wein, drückt entschiedene und elegante Tannine aus, ausgewogen und anhaltend. Passende Speisen : gekochtes, geschmortes Fleisch, Wild, gereifter Käse. Duft: intensiver Duft nach roten Früchten (Kirsche, Pflaume), gut vermischt mit edlen Gewürznoten.   Rebsorte: Corvina 30%, Corvinone 35 %, Rondinella 25%, Molinara 5%, Raboso Veronese 5% Anbaugebiet: Venetien Boden: Schwemmland, mittlerer Textur und kalkhaltiger Natur. Eine optimale Belichtung garantiert eine qualitativ hochwertige Produktion. Höhe 230-250 m.ü.M. Ausbau: 40 Monate in Eichfässern von 15-30 hl und 5 Monate in der Flasche   Duft-und Geschmacksnoten: Ein Wein mit beträchtlichem Körper, guter tanninischer Struktur und starker Persönlichkeit Farbe: Undurchdringliches Granatrot   Begleitung: Passt zu gekochtem Fleisch, Schmorbaten, Wildbret und reifen Käsesorten Serviertemperatur: 18-20 °C Restzucker: 8-9 g/L Gesamtsäure: 5.5-6 g/L   Über den Winzer: Die Azienda Agricola Vaona Odino ist ein traditionsreiches Weingut in der Valpolicella-Region in Venetien, Italien. Die Familie Vaona bewirtschaftet ihre 10 Hektar Weinberge seit Generationen und setzt auf traditionelle Methoden sowie biologische Landwirtschaft. Besondere Weine wie Valpolicella Classico, Valpolicella Ripasso und Amarone della Valpolicella spiegeln das Terroir wider. In den historischen Kellern des 17. Jahrhunderts wird mit einheimischen Hefen und minimalen Sulfiten gearbeitet. Die Jahresproduktion liegt bei rund 90.000 Flaschen, mit einem Fokus auf Qualität und Authentizität.

Inhalt: 0.75 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

37,50 €*
"Torre d'Orti" Rosso di Verona IGT 2023 Torre d'Orti
Eigentlich ein Ripasso, aber mit "verbotenen" Rebsorten, darum ein IGT Rosso di Verona! Rebsorte: 85% Corvina und Rondinella, 15% Merlot Ausbau: 12 Monate im Barrique-Fass Farbe: Brillantes, tiefes und lebhaftes Rot Duft- und Geschmacksnoten: Der Rosso duftet herrlich nach dunklen Kirschen und den würzigen Noten von wilden Kräutern. Am Gaumen herrlich schmelzig und kraftvoll. Serviertemperatur: 16 - 18 °C

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
%
"VERJAGO" Valpolicella Cl. Sup. DOC 2020, Domìni Veneti
„VERJAGO" Valpolicella Cl. Sup. DOC 2020, Domini Veneti“ Im Mittelalter bezeichnete der Name Veriacus das Negrar-Tal. Verjago ist ein außergewöhnlicher Valpolicella, in dem die für diesen Wein typische Eleganz und Freundlichkeit ihren wahren und vollständigsten Ausdruck finden. Es ist das Ergebnis des Qualitätsprojekts, einer mehrjährigen Untersuchung von Domìni Veneti zur Eignung der Mikrogebiete des Negrar-Tals. Ein trockener Rotwein. "VERJAGO" Valpolicella Classico Superiore DOC 2020 von Domini Veneti ein strukturierter Rotwein mit Aromenvielfalt und einem harmonischen Verhältnis zwischen Säure und leichter Süße   Rebsorte: Corvina 40% Corvinone 15% Rondinella 25% Croatina 15% Oseleta 5% Anbaugebiet: Venetien Boden: Hauptsächlich aus Kalkstein, Ton und Schotter Ausbau: Mehr als ein Jahr in großen Eichenfässern und weitere 3 Monate in der Flasche   Duft-und Geschmacksnoten: Das ausdrucksstarke Aroma ist komplex und würzig, von roten Früchten, mit einer unterstrichenen Note von reifen Kirschen. Am Gaumen voll, samtig, fein und elegantFarbe: Dichtes rubinrot mit violetten Nuancen   Begleitung:  Passt sehr gut zu allen Fleischsorten, gekocht oder vom Grill und zu reifem Käse Serviertemperatur: 16-18°C Restzucker: Niedrig bis moderat, wodurch der Wein trocken oder leicht halbtrocken ist( g/L) Gesamtsäure: 5-6 g/L   Über den Winzer: Domìni Veneti ist ein Symbol für Qualitätsweine aus dem Valpolicella Classica und Veronese. Dieses Gebiet, historisch und geografisch einzigartig, repräsentiert seit 1968 die Valpolicella DOC-Weine und umfasst die Gemeinden des klassischen Valpolicella. Es unterscheidet sich vom erweiterten Gebiet östlich von Verona. Die heimischen Rebsorten wie Corvina, Corvinone und Rondinella sowie traditionelle Produktionsmethoden stehen im Fokus, um authentische Weine zu schaffen. 1989 initiierte die Cantina Valpolicella Negrar ein Qualitätsprojekt, das herausragende Crus und die Marke Domìni Veneti hervorbrachte. Diese Marke steht heute für erstklassige veronesische Weine (Cru, DOC, DOCG, IGT) und verbindet Tradition mit Innovation. Der Name Domìni Veneti erinnert an das Erbe der Serenissima-Republik Venedig im 16. Jahrhundert und spiegelt Eleganz und die enge Verbindung zum Valpolicella-Territorium wider.

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

22,50 €* 27,50 €* (18.18% gespart)
"Vigneti di Moron" Recioto della Valpolicella Classico DOCG 2013, Domini Veneti
„"Vigneti di Moron" Recioto della Valpolicella Classico DOCG 2013, Domini Veneti“  Das Mikrogebiet Moron im Negrar-Tal ist wie kaum ein anderes ein Synonym für eine Berufung für großartige Weine, insbesondere für Recioto.  Aufgrund seiner Süße wurde er lange Zeit als Dessertwein getrunken. Aber wir verraten Ihnen ein Geheimnis. Es ist ein strenger und wichtiger Wein. Das heißt, Sie machen einen tollen Eindruck, wenn Sie ihn zusammen mit Blauschimmelkäse präsentieren. Lassen Sie sich überraschen: Dieser Recioto versteht es, sich mit guter Weichheit und herrlicher Dichte auszudrücken. Ein süßer Rotwein. Rebsorte: 60% Corvina 15% Rondinella 15% Corvinone 10% Andere Sorten  Anbaugebiet: Venetien Boden: Der Boden in der Valpolicella-Region besteht typischerweise aus Kalkstein, Mergel und Ton Ausbau: Im Barrique-Fass und anschließend in der Flasche   Duft-und Geschmacksnoten: Dessertwein mit vollem und intensiven Geschmack von warmer Textur Farbe: Rubinrot   Begleitung: Dieser Recioto passt hervorragend zu Süßspeisen wie Schokoladendesserts, Tiramisu oder auch zu gereiftem Käse wie Gorgonzola oder Parmesan Serviertemperatur: 12-14°C Restzucker: Der Restzuckergehalt von Recioto della Valpolicella DOCG liegt in der Regel höher, da es sich um einen süßen, edelsüßen Wein handelt, der durch die traditionelle Appassimento-Methode gewonnen wird( g/L) Gesamtsäure: Die Gesamtsäure ist moderat bis hoch, was für eine gute Balance zwischen Süße und Frische sorgt( g/L)   Über den Winzer: Domìni Veneti ist ein Symbol für Qualitätsweine aus dem Valpolicella Classica und Veronese. Dieses Gebiet, historisch und geografisch einzigartig, repräsentiert seit 1968 die Valpolicella DOC-Weine und umfasst die Gemeinden des klassischen Valpolicella. Es unterscheidet sich vom erweiterten Gebiet östlich von Verona. Die heimischen Rebsorten wie Corvina, Corvinone und Rondinella sowie traditionelle Produktionsmethoden stehen im Fokus, um authentische Weine zu schaffen. 1989 initiierte die Cantina Valpolicella Negrar ein Qualitätsprojekt, das herausragende Crus und die Marke Domìni Veneti hervorbrachte. Diese Marke steht heute für erstklassige veronesische Weine (Cru, DOC, DOCG, IGT) und verbindet Tradition mit Innovation. Der Name Domìni Veneti erinnert an das Erbe der Serenissima-Republik Venedig im 16. Jahrhundert und spiegelt Eleganz und die enge Verbindung zum Valpolicella-Territorium wider.

Inhalt: 0.5 Liter (47,00 €* / 1 Liter)

23,50 €*
"Vistalago" Cortese Sauvignon Garda DOC 2023, La Presa
„"Vistalago" Cortese Sauvignon Garda DOC 2023, La Presa“ Dieser Wein verkörpert die Leichtigkeit und Frische der Garda-Region mit einem ausgewogenen Verhältnis von fruchtigen Aromen und knackiger Säure Rebsorte: Cortese, Sauvignon Anbaugebiet: Venetien Boden: Der Boden in dieser Region ist oft geprägt von marmorartigem, kalkhaltigem Ton Ausbau: Edelstahltank   Duft-und Geschmacksnoten: Frische Aromen von grünem Apfel, Zitronen und einem Hauch von exotischen Früchten. Leicht und lebendig, mit einer angenehmen Säure und Noten von Zitrusfrüchten, grünem Pfirsich und mineralischen Untertönen  Farbe: Klar und hellgelb mit grünen Reflexen   Begleitung: Perfekt zu leichter Küche wie Salaten, Meeresfrüchten, Pasta mit weißer Sauce oder gegrilltem Gemüse Serviertemperatur: 8-10°C Restzucker: 6 g/L Gesamtsäure: 6,5 g/L   Über den Winzer: Eine dem Weinbau gewidmete Seele, zwei Keller zur Herstellung und Alterung des Weins Tenuta La Presa ist das Ergebnis eines Traums der Familie Dei Micheli. Im Jahr 1955 war die mutige und aufwändige Entscheidung, in Caprino Veronese ein großes Landgut von 30 Hektar des Namens „La Presa" zu erwerben, der Ausgangspunkt für das, was heute daraus geworden ist. Mit seinen 100 Hektar und den beiden Weinkellern zur Erzeugung und Veredelung des Weins ist die Tenuta La Presa eines der schönsten Weinbauunternehmen aus dem Veroneser Umfeld. Adelino, Marilena, Fabio und Serena teilen Tag für Tag diese große Begeisterung mit der Absicht, auf diesem einzigartigen Gebiet große Weine herzustellen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
150 Lison Classico DOCG 2023 Borgo Stajnbech
Charaktervoller Weißwein mit Struktur, Frische und Tiefe – der Geheimtipp aus dem Osten Venetiens.                     🌾 150 Lison Classico DOCG 2023 – Borgo Stajnbech Ein kraftvoller, strukturierter Weißwein aus der autochthonen Rebsorte Tai (früher Tocai Friulano). In der Nase kräutrig und floral, am Gaumen vollmundig mit feiner Mineralität – ein ernsthafter Weißwein mit Herkunft. Der „150“ ist eine Hommage an die Einigung Italiens – kraftvoll, eigenständig und stilvoll. 📌 Technische Angaben Rebsorte: 100 % Tai Region: Lison Classico DOCG Jahrgang: 2023 Ausbau: Edelstahl mit kurzem Hefelager Alkohol: ca. 13 % vol. Farbe: Intensives Strohgelb Duft: Wildkräuter, weiße Blüten, Lindenhonig Geschmack: Elegant, trocken, mineralisch mit Volumen Trinktemperatur: 10–12 °C Passt zu: Gegrilltem Fisch, Pasta mit Trüffel, kräftigem Käse Trinkreife: Jetzt bis 2027 💬 Das sagt das Team von Fiasco Classico Ein echter Geheimtipp – kräftig, vielschichtig und ein echter Solist im Glas. Ideal, wenn du zeigen willst, was italienischer Weißwein kann! 👨‍🌾 Über den Winzer Familiengeführt, bodenständig und ambitioniert – Borgo Stajnbech steht für Qualität mit Herz. Der Lison ist Ausdruck ihrer regionalen Identität und ihres handwerklichen Anspruchs.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
%
Neu
6er Kiste - "Blush" Pinot Grigio delle Venezie DOC 2024, Sartori
6 Flaschen nur 37,50 € statt 41,40 €Pinot Grigio „Blush“ delle Venezie IGT 2024 – Sartori Ein Pinot Grigio mit rosigem Touch – leicht, frisch und wunderbar sommerlich. Der „Blush“ von Sartori zeigt, wie elegant Pinot Grigio sein kann, wenn man ihm einen Hauch Farbe und Charakter lässt. Durch einen kurzen Kontakt mit den beerigen Schalen der Pinot Grigio-Traube entsteht ein zartes Rosa im Glas – kombiniert mit feinen Aromen von Himbeere, Zitrus und weißem Pfirsich. Am Gaumen trocken, saftig und unglaublich animierend – ein unkomplizierter Alltagswein mit dem gewissen Etwas. Ideal für sonnige Nachmittage, Terrassenabende oder als feiner Begleiter zu leichten Gerichten. Technische Angaben Rebsorte: Pinot Grigio Region: Venezien, Italien Jahrgang: 2024 Ausbau: Edelstahl Alkohol: ca. 12 % vol. Farbe: Blasses Rosé mit lachsfarbenem Schimmer Duft: Zitrus, Himbeere, weißer Pfirsich Geschmack: Trocken, frisch, fruchtig mit weicher Säure Trinktemperatur: 8–10 °C Passt zu: Antipasti, Salaten, Fisch, mediterraner Küche Trinkreife: Jetzt bis 2026 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Blush ist der perfekte Rosé für alle, die es leicht, elegant und aromatisch mögen – mit ganz viel Trinkfreude! Ein Pinot Grigio, der Sommerlaune macht.“ Über den Winzer Sartori di Verona ist eines der traditionsreichsten Familienweingüter in Venetien. Seit über 120 Jahren steht der Name für Qualität, Verlässlichkeit und stilvolle Weine mit regionalem Charakter. Der „Blush“ bringt die moderne Seite des Hauses ins Glas – frisch, charmant und unkompliziert. Einfach Sartori!

Inhalt: 4.5 Liter (8,33 €* / 1 Liter)

37,50 €* 41,40 €* (9.42% gespart)
Amarone della Valpolicella Riserva DOCG Classico Caterina Zardini 2017, Campagnola
„Amarone della Valpolicella Riserva DOCG Classico Caterina Zardini 2017, Campagnola“  Auswahl der besten Trauben aus 36 Hektar geeigneter Hügelweingärten auf 300 m Höhe in der Gemeinde Marano di Valpolicella. Ausrichtung nach Südwesten. Kalkhaltiger Eozänboden. Weinberge, die mit einem einfachen Pergola- und Guyot-System angelegt wurden, mit einer Dichte von 3000 Pflanzen pro Hektar. Corvina Veronese und Corvinone Veronese 80 %, Rondinella 20 %. Manuelle Ernte und Auswahl der besten Trauben Ende September unter besonderer Berücksichtigung der Zucker- und Polyphenolreifung. Perfekte, sehr gesunde Trauben mit hohem Zuckergehalt. Trocknung ab Ende September für ca. 100 Tage, mit einer natürlichen Gewichtsabnahme von 35-40 %. Bei der Überprüfung der Unversehrtheit der Trauben und der Gesundheit der Traube im Obstbaum wird große Sorgfalt angewendet. Sanfte Pressung der getrockneten Trauben im Dezember/Januar. Gärung und Mazeration bei kontrollierter Temperatur für 30 Tage.   Rebsorte: Corvina Veronese und Corvinone Veronese 70% , Rondinella 30% Anbaugebiet: Venetien Boden: Die Böden sind vorwiegend aus Kalkstein und Mergel Ausbau: 18 Monate im Barrique-Fass und 6 Monate in der Flasche   Duft-und Geschmacksnoten: In der Nase himmlisch, wohlreichend, würzig mit Noten von Kirsche, Bittermandel und Vanille. Am Gaumen vollmundig, warm, samtig, weich, mit einem angenehm bitterlichen Abgang Farbe: Intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen    Begleitung: Wird traditionell mit Wildfleisch, Rostbraten, Schmorbraten und Käse mit langer Reifezeit gereicht  Serviertemperatur: 17-18 °C Restzucker: 7 g/L Gesamtsäure: 5,9 g/L   Über den Winzer: Die Kunst der Weinherstellung wird in der Familie Campagnola seit fünf Generationen mit Leidenschaft gepflegt. Das Unternehmen Giuseppe Campagnola hat seinen Sitz in Marano di Valpolicella, wo es sowohl eigene als auch von langjährigen Partnern gelieferte Trauben verarbeitet. Der Ursprung liegt bei Carlo Campagnola, dessen Ehefrau Caterina Zardini nach seinem frühen Tod das Unternehmen erfolgreich weiterführte und 1907 für den besten „Vino Recioto“ ausgezeichnet wurde. 1926 erweiterte Giuseppe Campagnola das Geschäft durch den Kauf der „L'Antica Osteria ai Portoni Borsari“ in Verona, wo die familieneigenen Weine verkauft wurden. In den 1940er Jahren zog die Familie nach Valgatara, wo Giuseppe mit seinen Söhnen die Weinproduktion ausbaute und den historischen Fasskeller errichtete. Die Weinberge in Valpolicella stehen seit 1907 im Mittelpunkt des Familienunternehmens, das durch Leidenschaft und Hingabe zur Exzellenz in der Herstellung klassischer veronesischer Weine geführt wurde.

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

49,00 €*
Amarone della Valpolicella DOCG 2019, Corte Adami
Amarone della Valpolicella DOCG 2019 – Corte Adami Der Amarone ist die Königsdisziplin des Valpolicella – und Corte Adami liefert mit dem Jahrgang 2019 einen beeindruckenden Vertreter. Aus rosinierten Trauben gekeltert, zeigt dieser Wein Kraft, Eleganz und Tiefe in vollendeter Harmonie. Intensiv, konzentriert und doch weich und geschmeidig – ein großer Wein für besondere Anlässe oder lange Abende mit guten Gesprächen. Die Trauben werden nach der Lese mehrere Monate auf Strohmatten getrocknet und erst danach vinifiziert. Der Wein reift anschließend rund 24 Monate in großen Fässern – das Ergebnis ist ein opulenter, vielschichtiger Rotwein mit großem Lagerpotenzial. Technische Angaben Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella Region: Valpolicella DOCG, Venetien Jahrgang: 2019 Ausbau: Große Holzfässer (ca. 24 Monate) Alkohol: ca. 15,5 % vol. Farbe: Tiefdunkles Granatrot Duft: Schwarzkirsche, getrocknete Feige, Bitterschokolade, Tabak Geschmack: Opulent, weich, kraftvoll mit feinen Gewürznoten und langem Abgang Trinktemperatur: 18 °C (vorher karaffieren) Passt zu: Wild, Braten, dunklem Fleisch, gereiftem Käse oder einfach solo Trinkreife: Jetzt bis 2032 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Ein Wein mit Gänsehaut-Faktor. Dieser Amarone vereint alles, was wir an großen Rotweinen lieben: Tiefe, Wärme, Komplexität und Seele. Wir empfehlen ihn zu besonderen Momenten – oder um einen gewöhnlichen Abend besonders zu machen.“ Über den Winzer Corte Adami ist ein echter Familienbetrieb im Herzen von Venetien. Die Familie Adami verbindet Tradition und Moderne mit einem tiefen Respekt für ihre Böden. In Soave wie in Valpolicella entstehen hier Weine mit Herkunft, Charakter und Handschrift. Alle Trauben werden von Hand gelesen, schonend verarbeitet und mit viel Fingerspitzengefühl vinifiziert – vom frischen Weißwein bis zum komplexen Amarone.

Inhalt: 0.75 Liter (46,00 €* / 1 Liter)

34,50 €*
BIO
Amarone della Valpolicella DOCG Classico 2018 BIO, Campagnola
„Amarone della Valpolicella DOCG Classico 2018 BIO, Campagnola“ Amarone della Valpolicella DOCG Classico ist ein toller Rotwein, ideal zu Fleischgerichten, Braten, Wild und reifem Käse. Es empfiehlt sich, eine Stunde vorher zu entkorken und bei einer Temperatur von 17-18° zu servieren   Rebsorte: 70% Corvina Veronese, 20% Corvinone Veronese und 10% Rondinella Anbaugebiet: Venetien Boden: Kalkhaltiger Eozänboden Ausbau:  Sanftes Pressen der getrockneten Trauben. Der gewonnene Wein reift etwas  30 Monate in 20 hl Fässern aus slawonischer Eiche   Duft-und Geschmacksnoten: Tiefe granatrote Farbe. Ätherischer Duft, Vanille, würzig, mit einem Hauch von Schwarzkirsche, Bittermandel und Pflaume. Voller, warmer, anhaltender und samtiger Geschmack Farbe: tiefe granatrote Farbe   Begleitung: Ideal mit Fleisch, Schmorbraten, Wild und gereiftem Käse Serviertemperatur: 17-18°C Restzucker: 6 g/L Gesamtsäure: 5,8 g/L   Über den Winzer: Das Weingut Campagnola blickt auf eine über hundertjährige Tradition und Expertise in der Weinherstellung zurück, die bereits in der fünften Generation weitergeführt wird. Gegründet von Carlo Campagnola, begann die Geschichte des Unternehmens im Valpolicella-Gebiet. Nach dem frühen Tod von Carlo führte seine Frau Caterina Zardini den Betrieb mutig weiter und wurde 1907 mit einer Medaille für den besten „Vino Recioto“ ausgezeichnet. Giuseppe Campagnola, einer ihrer zehn Kinder, übernahm später die Führung und kaufte 1926 mit seinen Brüdern die „L'Antica Osteria ai Portoni Borsari“ in Verona, wo sie ihre Weine anboten. In den 1940er Jahren zog das Unternehmen an seinen heutigen Sitz in Valgatara und baute dort einen historischen Fasskeller für die Veredelung traditioneller Valpolicella-Weine. Die Qualität der Weine basiert auf den erstklassigen Weinbergen im Valpolicella, die sowohl im eigenen Besitz als auch von langjährigen Lieferanten bewirtschaftet werden. Dank der Leidenschaft und dem Engagement der Familie gilt Campagnola heute als ein Symbol für Exzellenz in der Weinherstellung.

Inhalt: 0.75 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

29,50 €*
Azobe Rosso Verona IGT 2016, Albino Piona
„Azobe Rosso Verona IGT 2016, Albino Piona“ Azobè ist ein Wein der Firma Albino Piona, der aus einer Mischung roter Trauben entsteht. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er mindestens vierundzwanzig Monate in der Flasche reift. Der Name Azobè erinnert an die typischen Holzpfähle, die einst die Weinreben stützten. In dieser Gegend von Verona war es typisch, diese Art von exotischem Holz aus der afrikanischen Äquatorregion zu verwenden: Es war sehr widerstandsfähig und sorgte dafür, dass der unterirdische Teil mit der Zeit nicht zerstört wurde (wissenschaftlicher Name: Lophira alata aus der Familie der Ochnaceae, rotbraune Farbe)   Rebsorte: Corvina, Merlot Anbaugebiet: Venetien Boden: Moränenhügel südlich des Gardasees Ausbau: Die Reifung erfolgt mindestens 24 Monate lang in französischen Eichenfässern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird     Duft-und Geschmacksnoten: Weiches und samtiges Bukett mit Duftnoten nach Veilchen, Sauerkirschen, Pflaumen und welken Rosen. Reich an süßen Gewürznoten und mit erdigem und balsamischen Anklang. Rund und elegant im Mund, mit feinen Tanninen und mit einem angenehmen Finale von Vanille Farbe:  Rubinrote Farbe mit Nuancen in violett   Begleitung: Er passt sehr gut zu gegrilltem Rotfleisch, Wild, Braten und Schmorbraten Serviertemperatur: 16-18 °C Restzucker:  3,7 g/L Gesamtsäure: 6,4 g/L   Über den Winzer: Die Geschichte der Familie Piona reicht bis ins Jahr 1893 zurück, als Albino Piona den Grundstein für ein Weingut legte, das bis heute besteht. Nach ihm übernahm sein Sohn Silvio die Leitung, führte das Familienrestaurant weiter und setzte die Weinproduktion fort. Dessen Sohn Albino modernisierte den Betrieb, schloss das Restaurant und entwickelte das Weingut mithilfe innovativer Technologien weiter. Heute bewirtschaftet die Familie über 45 Hektar Weinberge in der Region um Sommacampagna und Villafranca und hat sich auf die Herstellung hochwertiger Weine wie Custoza, Bardolino DOC und den Verde Piona spezialisiert. Alessandro und Massimo Piona, die aktuelle Generation, führen das Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität fort, indem sie kurze Lieferketten und umweltfreundliche Prozesse im neuen Keller in Villafranca fördern.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Neu
Bella Classy Bianco 0,0 %
Alkoholfreier Weißwein mit Zitrusfrucht, Frische und Eleganz – stilvoll genießen ohne Promille.                                         Bella Classy Bianco – Alkoholfreier Weißwein mit Stil Frisch, fruchtig und elegant – Bella Classy Bianco ist die alkoholfreie Weißwein-Alternative für alle, die bewusst genießen möchten. Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und weißen Blüten treffen auf eine angenehme Säure und ausgewogene Frische. Ein stilvoller Begleiter für den Alltag, als Aperitif oder zur leichten Küche – ganz ohne Alkohol, aber mit viel Charakter. Ob beim Dinner mit Freunden, im Park oder einfach solo – dieser alkoholfreie Bianco bringt Lebensfreude ins Glas, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Technische Angaben Stil: Alkoholfreier Weißwein Herkunft: Italien Alkohol: 0,0 % vol. Farbe: Blassgelb mit grünlichen Reflexen Duft: Zitrus, grüner Apfel, weiße Blüten Geschmack: Trocken wirkend, frisch, lebendig mit fruchtiger Note Trinktemperatur: 6–8 °C Passt zu: Leichten Salaten, Fischersatzgerichten, Gemüse-Pasta Besonderheit: 0,0 % Alkohol, alkoholfrei, vegan Das sagt das Team von Fiasco Classico „Wer auf Alkohol verzichten will, aber nicht auf Stil und Geschmack, ist bei Bella Classy Bianco goldrichtig. Frisch, elegant und richtig gut gemacht – das ist alkoholfreier Wein, wie wir ihn lieben.“ Über den Hersteller Bella 0,0 steht für modernen alkoholfreien Genuss aus Italien. Mit viel Fingerspitzengefühl und innovativer Technik entstehen Produkte, die geschmacklich überzeugen – ob prickelnd oder still. Der Classy Bianco bietet Weißweingenuss ganz ohne Promille – und mit echtem Dolce-Vita-Gefühl.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Neu
Bella Classy Rosso 0,0 %
Fruchtiger alkoholfreier Rotwein mit sanfter Struktur und dunklen Beeren – bewusst genießen mit Geschmack.           Bella Classy Rosso – Alkoholfreier Rotwein mit Charakter Bella Classy Rosso ist die perfekte Wahl für alle, die vollen Geschmack ohne Alkohol genießen möchten. Der alkoholfreie Rotwein überzeugt mit Aromen von dunklen Beeren, Kirschen und einem Hauch Gewürz. Am Gaumen zeigt er sich rund, weich und überraschend vielschichtig – ideal für den bewussten Genuss im Alltag oder zu einem entspannten Abendessen. Ob zu Pasta, Pizza oder einfach solo im Glas: Der Bella Classy Rosso bietet Rotweingenuss ganz ohne Promille, aber mit Stil und Struktur. Technische Angaben Stil: Alkoholfreier Rotwein Herkunft: Italien Alkohol: 0,0 % vol. Farbe: Rubinrot mit violetten Reflexen Duft: Schwarzkirsche, Brombeere, leichte Würze Geschmack: Trocken wirkend, weich, fruchtbetont mit milder Struktur Trinktemperatur: 14–16 °C Passt zu: Pasta, vegetarischen Gerichten, Antipasti, Pizza Besonderheit: 0,0 % Alkohol, alkoholfrei, vegan Das sagt das Team von Fiasco Classico „Der Bella Classy Rosso zeigt, wie spannend alkoholfreier Rotwein sein kann. Fruchtig, weich und absolut alltagstauglich – perfekt für alle, die auch ohne Alkohol nicht auf Genuss verzichten möchten.“ Über den Hersteller Mit Bella 0,0 zeigt Italien, wie moderner alkoholfreier Weingenuss geht. Die Linie „Classy“ steht für stilvolle, fein abgestimmte Weine ohne Alkohol – ideal für alle, die bewusster trinken wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Produziert mit modernster Entalkoholisierungstechnik – für Genuss mit gutem Gefühl.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Neu
Bella Glamour-Spumante Bianco 0,0%
Prickelnder alkoholfreier Spumante mit feiner Perlage und Zitrusnoten – ideal zum Anstoßen ganz ohne Alkohol.           Bella Spumante 0,0 – Alkoholfreier Genuss mit Stil Bella Spumante 0,0 bringt prickelnde Lebensfreude ganz ohne Alkohol ins Glas. Mit seinen feinen Perlen, frischen Fruchtaromen und der eleganten Balance ist dieser alkoholfreie Schaumwein die perfekte Alternative für alle, die bewusst genießen möchten. Noten von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und ein Hauch weißer Blüten machen ihn zu einem erfrischenden Begleiter für viele Anlässe – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack. Ideal als Aperitif, zum Anstoßen oder einfach so – ob im Alltag, bei Festen oder als stilvolle Alternative zu Prosecco und Co. Technische Angaben Stil: Alkoholfreier Schaumwein Herkunft: Italien Alkohol: 0,0 % vol. Farbe: Helles Strohgelb mit feiner Perlage Duft: Grüner Apfel, Zitrus, weiße Blüten Geschmack: Frisch, fruchtig, lebendig und ausgewogen Trinktemperatur: 6–8 °C Passt zu: Aperitif, Obst, leichte Vorspeisen, feierlichen Anlässen Besonderheit: 0,0 % Alkohol, alkoholfrei, vegan Das sagt das Team von Fiasco Classico „Alkoholfrei und trotzdem ein Erlebnis: Bella Spumante 0,0 überzeugt mit Frische, Eleganz und echter Feierlaune – ganz ohne Promille. Ideal für alle, die bewusst genießen wollen, ohne auf Stil zu verzichten.“ Über den Hersteller Bella 0,0 steht für alkoholfreien Genuss auf italienische Art. Produziert wird der Spumante mit modernsten Verfahren zur schonenden Entalkoholisierung – für authentischen Geschmack und feinste Perlage. Ob festlicher Anlass, Alltag oder einfach nur Lust auf etwas Prickelndes: Bella bringt Freude ins Glas – ganz ohne Alkohol.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
Bianco "della Casa" VdT 2023, 1 Liter, Campagnola
„"Bianco "della Casa" VdT 2023, Campagnola"“ Der Bianco "della Casa" VdT 2023 von Campagnola ist ein frischer, leichter Weißwein aus Venetien. Bianco della Casa – Frische aus Venetien, Genuss im Glas. Dieser Bianco della Casa ist leicht und zugänglich und passt gut zu Vorspeisen, Meeresfrüchten und leichten Hauptgerichten. Rebsorte: Garganega, Chardonnay und Trebbiano Anbaugebiet: Venetien Boden: Sandige, kalkhaltige und lehmige Böden Ausbau: Edelstahltank Duft-und Geschmacksnoten: Fruchtig-frische Cuveé. Am Gaumen Noten von grünen Äpfeln und Birnen. Blitzsauberer, charmanter Tischbegleiter, oder einfach so ... leicht, trocken Farbe: Helles Strohgelb   Begleitung: Aperitif, Vorspeisen, Pizza, Eier, Salat und Fisch Serviertemperatur: 8-10 °C Restzucker: 6 g/L Gesamtsäure: 6 g/L   Über den Winzer: Die Geschichte des Weinguts Campagnola ist eine Liebesgeschichte zum Wein, die bereits in der fünften Generation fortgeführt wird. Gegründet von Carlo Campagnola und später von seiner Frau Caterina Zardini weitergeführt, die 1907 für den besten "Vino Reciotto" ausgezeichnet wurde, ist das Unternehmen seit jeher für seine Hingabe zur Qualität bekannt. Giuseppe Campagnola, einer von Carlo und Caterinas zehn Kindern, trieb die Familientradition weiter voran. 1926 kaufte er mit seinen Brüdern die "L'Antica Osteria ai Portoni Borsari" in Verona und bot die familienproduzierten Weine dort an. Nach den Herausforderungen des Zweiten Weltkriegs verlegte er den Betrieb nach Valgatara im Valpolicella-Gebiet und baute dort einen historischen Fasskeller für die Reifung traditioneller Rotweine. Das Weingut setzt bis heute auf Trauben von eigenen Lagen und historischen Zulieferern, die schon Giuseppes Vater Luigi in den 1950ern auswählte. Durch die Liebe zur Weinherstellung und zur Region Valpolicella ist Campagnola zu einem Symbol für exzellente, authentische Veroneser Weine geworden.

6,00 €*
Bianco "della Casa" VdT 2023, Campagnola
„"Bianco "della Casa" VdT 2023, Campagnola"“ Der Bianco "della Casa" VdT 2023 von Campagnola ist ein frischer, leichter Weißwein aus Venetien. Bianco della Casa – Frische aus Venetien, Genuss im Glas. Dieser Bianco della Casa ist leicht und zugänglich und passt gut zu Vorspeisen, Meeresfrüchten und leichten Hauptgerichten. Rebsorte: Garganega, Chardonnay und Trebbiano Anbaugebiet: Venetien Boden: Sandige, kalkhaltige und lehmige Böden Ausbau: Edelstahltank Duft-und Geschmacksnoten: Fruchtig-frische Cuveé. Am Gaumen Noten von grünen Äpfeln und Birnen. Blitzsauberer, charmanter Tischbegleiter, oder einfach so ... leicht, trocken Farbe: Helles Strohgelb   Begleitung: Aperitiv, Vorspeisen, Pizza, Eier, Salat und Fisch Serviertemperatur: 8-10 °C Restzucker: 6 g/L Gesamtsäure: 6 g/L   Über den Winzer: Die Geschichte des Weinguts Campagnola ist eine Liebesgeschichte zum Wein, die bereits in der fünften Generation fortgeführt wird. Gegründet von Carlo Campagnola und später von seiner Frau Caterina Zardini weitergeführt, die 1907 für den besten "Vino Reciotto" ausgezeichnet wurde, ist das Unternehmen seit jeher für seine Hingabe zur Qualität bekannt. Giuseppe Campagnola, einer von Carlo und Caterinas zehn Kindern, trieb die Familientradition weiter voran. 1926 kaufte er mit seinen Brüdern die "L'Antica Osteria ai Portoni Borsari" in Verona und bot die familienproduzierten Weine dort an. Nach den Herausforderungen des Zweiten Weltkriegs verlegte er den Betrieb nach Valgatara im Valpolicella-Gebiet und baute dort einen historischen Fasskeller für die Reifung traditioneller Rotweine. Das Weingut setzt bis heute auf Trauben von eigenen Lagen und historischen Zulieferern, die schon Giuseppes Vater Luigi in den 1950ern auswählte. Durch die Liebe zur Weinherstellung und zur Region Valpolicella ist Campagnola zu einem Symbol für exzellente, authentische Veroneser Weine geworden.

Inhalt: 0.75 Liter (6,93 €* / 1 Liter)

5,20 €*
BIO
Neu
Bianco di Custoza DOC 2024, Vaona
Leichter, frischer Weißwein vom Gardasee mit Apfel, Zitrus und Blüten – ein echter Klassiker aus Venetien.           Bianco di Custoza DOC 2024 – Alberto Vaona Ein echter Klassiker vom Gardasee: Der Bianco di Custoza von Alberto Vaona bringt Frische, Leichtigkeit und jede Menge Trinkfreude ins Glas. Die Cuvée aus Garganega, Trebbiano, Cortese und weiteren lokalen Sorten überzeugt mit Aromen von grünem Apfel, Zitrus und weißen Blüten. Am Gaumen trocken, angenehm weich und herrlich animierend. Der Jahrgang 2024 zeigt sich besonders ausgewogen und klar – ideal als Aperitif, zu Fisch, Pasta oder einfach solo auf der Terrasse. Ein unkomplizierter, aber charaktervoller Weißwein für jeden Tag. Technische Angaben Rebsorten: Garganega, Trebbiano, Cortese u.a. Region: Custoza DOC, Venetien, Italien Jahrgang: 2024 Ausbau: Edelstahl Alkohol: ca. 12 % vol. Farbe: Helles Strohgelb Duft: Grüner Apfel, Zitrus, weiße Blüten Geschmack: Frisch, trocken, harmonisch mit feiner Frucht Trinktemperatur: 8–10 °C Passt zu: Fisch, Pasta, Antipasti, Gemüsegerichten Trinkreife: Jetzt bis 2026 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Der Bianco di Custoza ist für uns die Definition von unkompliziertem Weißwein-Genuss. Frisch, leicht, charmant – ein Allrounder, der immer passt und immer Freude macht.“ Über den Winzer Alberto Vaona ist ein Familienweingut in der Nähe von Verona, das sich der Herstellung traditioneller Weine mit moderner Handschrift verschrieben hat. Der Bianco di Custoza ist ein echtes Aushängeschild des Hauses – authentisch, regionstypisch und mit viel Gefühl vinifiziert.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Bosco di Fratta Valdobbiadene, Prosecco Superiore DOCG Dry Millesimato 2021, Sanfeletto
„Bosco di Fratta Valdobbiadene, Prosecco Superiore DOCG Dry Millesimato 2021, Sanfeletto“ Die besondere Qualität dieses besonderen Jahrgangsschaumweins ist das üppige Blumenbouquet von Akazie, Maiglöckchen, Wildblumen und die Fruchtigkeit von grünem Apfel, Wildpfirsich und Obstsalat. Seine säuerliche Frische, gemildert durch eine verführerische Restsüße, lädt zum angenehmen, entspannten Trinkgenuss ein. Hervorragend geeignet für süße Desserts und Gebäck.   Rebsorte: Glera 100% Anbaugebiet: Venetien Boden: Moränisch, teilweise alluvial, eisenhaltig, arm an organischer Substanz Ausbau: Edelstahltank   Duft-und Geschmacksnoten:  Elegant, erinnert an Glyzinie, Akazienblüten, grünen Äpfel und Zitrusfrüchte. Intensive Frucht, zurückhaltende Süße, zart, angenehm säuerlich Farbe: Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Reicher und schwindender Schaum. Sehr feine und anhaltende Perlage   Begleitung:  Dieser sehr extrovertierte Sekt ist der ideale Aperitif oder auch für lange Small-Talk-Abende geeignet. Ausgezeichnet zu Dessert Serviertemperatur: 5-6 °C Restzucker: 18 g/L Gesamtsäure: 6 g/L   Über den Winzer: Sanfeletto, seit Anfang des 20. Jahrhunderts im Besitz der Familie Ceschin, entwickelte sich vom kleinen Weingut Emilios, der Prosecco in Holzfässern auslieferte, zu einem international renommierten Hersteller von Prosecco Superiore DOCG. Unter der Leitung von Emilio, später seinem Neffen Rino, und schließlich Paolo, der innovative Techniken einführte und den Fokus auf Qualität legte, expandierte das Unternehmen weltweit. Heute wird Sanfeletto von Paolo und seinen vier Kindern geführt, die die Familientradition fortsetzen. Das Weingut bleibt ein Symbol für Exzellenz und Qualität in der Welt des Prosecco.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*