„"Albiano"
Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC 2024, Marotti Campi“
Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Aromen von
gelben Blumen, Pfirsich, grünem Apfel und Jasmin mit ausgeprägter Mineralität.
Trocken, herzhaft, frisch, fruchtig und sehr trinkbar. Bei ca. 14°C als
Aperitif, Nudel- oder Reisgerichte, Meeresfrüchte, Fisch und grüne Salate
servieren.
Rebsorte: Verdicchio
Anbaugebiet: Marken
Boden: Mischboden mit
Tendenz zu Lehm
Ausbau: 5 Monate in Stahltanks und 3 Monate in der
Flasche
Duft-und Geschmacksnoten: Aromen von gelben Blüten, Pfirsich, grünem Apfel und Jasmin. Trocken,
würzig, frisch und süffig
Farbe: Helle strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen
Begleitung: Nudeln, Reis, Meeresfrüchte, Fisch und grüne Salate
Serviertemperatur: 14
°C
Restzucker: 0,4
g/L
Gesamtsäure: 6,5
g/L
Über den Winzer:
Marotti Campi - Familientradition im Weinbau seit dem 19.
Jahrhundert
Das Weingut Marotti Campi liegt in Sant'Amico bei Morro
d'Alba und ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Familienbesitz. Die Familie
Marotti etablierte sich dort zunächst mit einer gemischten Landwirtschaft, in
der Weizen eine zentrale Rolle spielte. Ein historischer Bericht aus 1886
beschreibt Cesare Marottis ersten Weinberg mit 8.000 Reben, die damals im
Gouyot-System gepflanzt wurden.
In den 1990er Jahren leitete Giovanni Marotti Campi die
Umstrukturierung des Betriebs ein, konzentrierte sich auf die typischen
regionalen Rebsorten Verdicchio und Lacrima di Morro d'Alba und baute 1999
einen modernen Weinkeller. Unterstützt von seiner Frau Francesca und seinem
Sohn Lorenzo, widmet sich Giovanni mit Leidenschaft der Weinproduktion und dem
Gästehaus Vigna Sant'Amico Country House.
Das engagierte Team, darunter Ivano Belardinelli als
Agronom und der erfahrene Önologe Roberto Potentini, prägt die hohe Qualität
der Weine. In enger Zusammenarbeit führen langjährige Mitarbeiter und neue
Generationen die Tradition fort und bringen frische Energie in das
Familienunternehmen.
Soave Classico Cimalta DOC 2023 – Corte Adami
Der Soave Classico Cimalta ist ein ausdrucksstarker Weißwein aus den höher gelegenen Lagen des Soave-Gebiets – mineralisch, elegant und erstaunlich vielschichtig. Im Vergleich zum klassischen Soave zeigt der Cimalta mehr Tiefgang, Struktur und Finesse. Die Trauben stammen aus alten Rebanlagen auf vulkanischem Gestein – das schmeckt man: ein Wein mit viel Charakter und langem Nachhall.
Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank bei reduzierter Temperatur, um die Frische und die feinen Aromen der Garganega-Traube zu bewahren. Ein Wein, der hervorragend reifen kann – und sich hervorragend als Essensbegleiter eignet.
Technische Angaben
Rebsorte: 100 % Garganega
Region: Soave Classico DOC, Venetien
Jahrgang: 2023
Ausbau: Edelstahl
Alkohol: ca. 12,5 % vol.
Farbe: Strohgelb mit goldenen Reflexen
Duft: Reife Birne, Zitrus, Honigmelone, ein Hauch von Kräutern
Geschmack: Komplex, mineralisch, frisch mit feinem Schmelz
Trinktemperatur: 9–11 °C
Passt zu: Fisch, Risotto, Geflügel, gereifter Hartkäse
Trinkreife: Jetzt bis 2027
Das sagt das Team von Fiasco Classico
„Der Cimalta ist unser Geheimtipp für alle, die denken, Soave sei immer nur leicht. Dieser Wein zeigt Tiefe, Salzigkeit und Eleganz – und begleitet mühelos auch gehobene Küche. Einer unserer Favoriten für Sommertage mit Stil.“
Über den Winzer
Corte Adami ist ein echter Familienbetrieb im Herzen von Venetien. Die Familie Adami verbindet Tradition und Moderne mit einem tiefen Respekt für ihre Böden. In Soave wie in Valpolicella entstehen hier Weine mit Herkunft, Charakter und Handschrift. Alle Trauben werden von Hand gelesen, schonend verarbeitet und mit viel Fingerspitzengefühl vinifiziert – vom frischen Weißwein bis zum komplexen Amarone.
Melchiorri Olio Extra Vergine di Oliva “Contadino”Das “Contadino”-Olivenöl von Melchiorri ist ein kräftiges, charaktervolles Öl für Liebhaber intensiver Aromen. Es wird ausschließlich aus Moraiolo-Oliven hergestellt, die in den Höhenlagen rund um Spoleto wachsen. Das Öl überzeugt mit einer markanten Würze, ausgeprägten Bitterstoffen und einer angenehmen Schärfe – ein echtes Bauernöl im besten Sinne. Perfekt zu gegrilltem Fleisch, deftigen Suppen oder auf geröstetem Brot mit etwas Knoblauch.Über Melchiorri:Seit drei Generationen widmet sich die Familie Melchiorri der Herstellung hochwertiger Olivenöle. In der kleinen Mühle in Umbrien entstehen Öle mit Persönlichkeit, die auf schonende Verarbeitung und traditionelle Herstellung setzen. Das “Contadino” spiegelt diese Philosophie besonders intensiv wider.
Melchiorri Olio Extra Vergine di Oliva “La Villa”Das Olivenöl “La Villa” von Melchiorri stammt aus der sanften Hügellandschaft Umbriens und wird aus den traditionellen Olivensorten Moraiolo, Frantoio und Leccino gewonnen. Die Oliven werden von Hand geerntet und direkt kaltgepresst, um die Frische und die intensiven Aromen zu bewahren. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes, fruchtiges Öl mit dezenten Bitterstoffen und einer angenehmen, leicht pikanten Note im Abgang. Ideal zu Salaten, frischem Gemüse, Fisch oder einfach mit etwas Brot – pur ein echter Genuss.Über Melchiorri:Die Familie Melchiorri stellt seit über 60 Jahren feinste Olivenöle in Spoleto (Umbrien) her. Das traditionsreiche Unternehmen setzt auf Qualität, Handarbeit und den respektvollen Umgang mit Natur und Produkt. Die Öle sind Ausdruck der umbrischen Landschaft – authentisch, kraftvoll und voller Charakter.
„ "Limne"
Lugana DOC 2024, Roveglia“
Es handelt
sich um einen Wein, der sich durch seinen starken Charakter, seine Finesse und
seine Geschmacksbeständigkeit auszeichnet. Brillante Farbe, intensives
Strohgelb, bringt die Eigenschaften der Lugana-Weine am besten zum Ausdruck:
ein großartiger Körper, ein zartes Aroma und ein komplexes und raffiniertes
Bouquet.
Rebsorte: Trebbiano di Lugana
Anbaugebiet: Lombardei / Südlich
vom Gardasee, 50 m ü.d.M.
Boden: Ebene mit starkem
Ton-Kalkstein-Boden, reich an Mineralsalzen
Ausbau: Edelstahlfass
Duft-und Geschmacksnoten: Duft von Äpfeln, gelben Früchten und Blüten. Am Gaumen sehr
klare, saubere Frucht, mineralisch mit delikaten pflanzlichen
Nuancen. Der Lugana von der Tenuta Roveglia ist ein ungemein vielschichtiger,
komplexer Wein, der ganz nebenbei einfach süffig ist
Farbe: Strohgelb
Begleitung: Besonders gut passt er zu Fisch,
hellem Fleisch und Vorspeisen. Hervorragend als Aperitif
Serviertemperatur: 8,0-11,0 °C
Restzucker: Unter5,0 g/L
Gesamtsäure: 3,3 g/L
Über den Winzer:
Unsere Geschichte
Wir, Sara , Vanessa
und Babettli Azzone, sind nun die Eigentümer dieser wunderbaren Realität, die
seit vier Generationen weitergegeben wird .
Ich, Babettli, werde dir die Geschichte erzählen. Es ist eine Geschichte, die
sehr weit weg beginnt.
Die Ursprünge
des Anwesens reichen bis ins Jahr 1404 zurück, als die Familie Roveglio Land
und Bauernhäuser vom Kloster San Salvatore in Brescia (heute Santa
Giulia di Brescia ) kaufte.
So war der
Name geboren, aber „unser“ Abenteuer rund um den Wein begann Ende des 19.
Jahrhunderts, als mein Urgroßvater Federico Zweifel seinen Heimatkanton Glarus
in der Innerschweiz verließ, um in Italien bessere Arbeitsbedingungen zu
finden. In Italien verliebte er sich in den Gardasee , wo er blühende Natur und
Land vorfand, das sich für den Anbau von Weinbergen und insbesondere einer
einheimischen Rebsorte, der Turbiana , eignete .
Federico
Zweifel begann, Land zu kaufen und die oft verlassenen Felder in Weinbergreihen
umzuwandeln. So begann auch sein Sohn Giusto, mein Großvater, Wein zu
produzieren, der ursprünglich nur für lokale Freunde und Kunden bestimmt war.
Die Produktionsmethode blieb viele Jahre lang die traditionelle, die von den
Bauern von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Diese
originelle Kombination aus Tradition und Innovation, zwischen Liebe zum Land
und wissenschaftlicher Forschung hat dazu geführt, dass sich Tenuta Roveglia im
Laufe der Jahre zu einem eindrucksvollen Beispiel eines modernen, mit Tradition
verbundenen Weinguts entwickelt hat.
Die Weine der Tenuta Roveglia sind aus dieser langen Geschichte voller
Leidenschaft, Hingabe und einem gemeinsamen Traum entstanden.
"S-Ciass" Barbera d'Alba Superiore "S-ciass heißt dicht und kompakt. Über ein Wein kann man sagen, dass er dicht ist und komplex ist." Tiefes Rubinrot mit violetten Nuancen; Duft von kleinen roten Früchten und Rosen. Fruchtiger und angenehmer Wein, sehr intensiv und andauernd. Er wird 12 - 14 Monate in französischen Eichenfässern und 6 Monate in der Flasche, ausgebaut.
„"Salmariano"
Castelli di Jesi Verdicchio Classico Riserva DOCG 2021, Marotti Campi“
Leuchtendes Strohgelb mit goldenen Reflexen. Aromen von
Ginster, Holunder, Meeres- und Mineralnoten, ein Hauch Vanille, die sich mit
zunehmendem Alter stark entwickeln können.
Im Mund eine tolle Struktur, mit Säureschulter zur Unterstützung der
fruchtigen Noten, würzig und mineralisch, tolle Ausgewogenheit und lang im
Abgang.
Bei 14°C zu aufwändigen ersten Gängen, Fisch, weißem Fleisch und Suppen
servieren.
Rebsorte: Verdicchio
Anbaugebiet: Marken
Boden: Gemischt mit Tendenz
zu Lehm
Ausbau: 12 Monate in Stahltanks und 20 % im
gleichen Zeitraum in kleinen französischen Eichenfässer
Duft-und Geschmacksnoten: Düfte von Holunder und mineralische Noten. Ein Hauch von
Vanille, die im Alter zu großen Entwicklungen fähig ist. Fruchtig, würzig mit
großer Balance und langem Abgang
Farbe: Leuchtende strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen
Begleitung: Fisch, hellem Fleisch und Suppen
Serviertemperatur: 14
°C
Restzucker: 3
g/L
Gesamtsäure: 6
g/L
Über den Winzer:
Marotti Campi - Familientradition im Weinbau seit dem 19.
Jahrhundert
Das Weingut Marotti Campi liegt in Sant'Amico bei Morro
d'Alba und ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Familienbesitz. Die Familie
Marotti etablierte sich dort zunächst mit einer gemischten Landwirtschaft, in
der Weizen eine zentrale Rolle spielte. Ein historischer Bericht aus 1886
beschreibt Cesare Marottis ersten Weinberg mit 8.000 Reben, die damals im
Gouyot-System gepflanzt wurden.
In den 1990er Jahren leitete Giovanni Marotti Campi die
Umstrukturierung des Betriebs ein, konzentrierte sich auf die typischen
regionalen Rebsorten Verdicchio und Lacrima di Morro d'Alba und baute 1999
einen modernen Weinkeller. Unterstützt von seiner Frau Francesca und seinem
Sohn Lorenzo, widmet sich Giovanni mit Leidenschaft der Weinproduktion und dem
Gästehaus Vigna Sant'Amico Country House.
Das engagierte Team, darunter Ivano Belardinelli als
Agronom und der erfahrene Önologe Roberto Potentini, prägt die hohe Qualität
der Weine. In enger Zusammenarbeit führen langjährige Mitarbeiter und neue
Generationen die Tradition fort und bringen frische Energie in das
Familienunternehmen.
Amarone della Valpolicella DOCG 2019 – Corte Adami
Der Amarone ist die Königsdisziplin des Valpolicella – und Corte Adami liefert mit dem Jahrgang 2019 einen beeindruckenden Vertreter. Aus rosinierten Trauben gekeltert, zeigt dieser Wein Kraft, Eleganz und Tiefe in vollendeter Harmonie. Intensiv, konzentriert und doch weich und geschmeidig – ein großer Wein für besondere Anlässe oder lange Abende mit guten Gesprächen.
Die Trauben werden nach der Lese mehrere Monate auf Strohmatten getrocknet und erst danach vinifiziert. Der Wein reift anschließend rund 24 Monate in großen Fässern – das Ergebnis ist ein opulenter, vielschichtiger Rotwein mit großem Lagerpotenzial.
Technische Angaben
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella
Region: Valpolicella DOCG, Venetien
Jahrgang: 2019
Ausbau: Große Holzfässer (ca. 24 Monate)
Alkohol: ca. 15,5 % vol.
Farbe: Tiefdunkles Granatrot
Duft: Schwarzkirsche, getrocknete Feige, Bitterschokolade, Tabak
Geschmack: Opulent, weich, kraftvoll mit feinen Gewürznoten und langem Abgang
Trinktemperatur: 18 °C (vorher karaffieren)
Passt zu: Wild, Braten, dunklem Fleisch, gereiftem Käse oder einfach solo
Trinkreife: Jetzt bis 2032
Das sagt das Team von Fiasco Classico
„Ein Wein mit Gänsehaut-Faktor. Dieser Amarone vereint alles, was wir an großen Rotweinen lieben: Tiefe, Wärme, Komplexität und Seele. Wir empfehlen ihn zu besonderen Momenten – oder um einen gewöhnlichen Abend besonders zu machen.“
Über den Winzer
Corte Adami ist ein echter Familienbetrieb im Herzen von Venetien. Die Familie Adami verbindet Tradition und Moderne mit einem tiefen Respekt für ihre Böden. In Soave wie in Valpolicella entstehen hier Weine mit Herkunft, Charakter und Handschrift. Alle Trauben werden von Hand gelesen, schonend verarbeitet und mit viel Fingerspitzengefühl vinifiziert – vom frischen Weißwein bis zum komplexen Amarone.
„Gambellara DOC
2024,Villa Rocca“
Der
Gambellara DOC 2024 „Villa Rocca“ ist ein Wein aus der Region Gambellara in
Venetien, Italien. Die Gambellara DOC ist bekannt für ihre Weißweine,
insbesondere solche, die aus der Rebsorte Garganega produziert werden. Gambellara
liegt in der Region Venetien, in der Nähe von Verona. Die Denomination
„Gambellara DOC“ steht für geschützte Ursprungsbezeichnung und garantiert, dass
der Wein aus dieser spezifischen Region stammt. Die Hauptrebsorte für
Gambellara DOC-Weine ist Garganega. Diese Rebsorte ist bekannt für ihre Aromen
von Zitrusfrüchten, weißen Blüten und oft auch eine gewisse Mineralität.
Garganega-Weine können frisch und lebendig sein oder, bei längerer Reifung,
komplexere Aromen entwickeln.
Rebsorte: Garganega
Anbaugebiet: Venetien
Boden: Lehm-und Tonböden
Ausbau: Edelstahltank
Duft-und Geschmacksnoten: Trockener, harmonischer, herzhafter,
mineralischer Geschmack mit schöner Struktur
Farbe: Helle strohgelbe Farbe mit grünlichen
Reflexen
Begleitung: Ideal als Aperitif, zu Vorspeisen,
leichten Gerichten, Fischgerichten
Serviertemperatur: 8 bis 10 Grad Celsius
Restzucker: 5,5
g/L
Gesamtsäure: 5,6 g/L
Über den Winzer:Das
Weingut Campagnola ist ein traditionsreiches Weingut in Italien, das in der
Region Venetien ansässig ist. Es befindet sich in der Nähe von Verona, einer
Stadt, die für ihre Weinproduktion und ihre historische Bedeutung bekannt ist.
Campagnola ist bekannt für seine Qualitätsweine, die oft die typischen
Eigenschaften der Region Venetien widerspiegeln. Campagnola produziert eine
Vielzahl von Weinen, darunter berühmte italienische Sorten wie Amarone,
Valpolicella, Ripasso und Soave. Diese Weine zeichnen sich durch ihre Tiefe,
Komplexität und typischen regionalen Merkmale aus.Das
Weingut verbindet traditionelle Weinbaumethoden mit modernen Techniken, um
Weine von hoher Qualität zu erzeugen. Dies schließt die sorgfältige Auswahl der
Trauben und die präzise Verarbeitung ein.
„Marmorelle
Negroamaro Susumaniello Salento“
.Marmorelle Negroamaro Salento ist ein Rotwein aus der
Region Salento in Süditalien,der für seinen kräftigen und vollmundigen
Charakter bekannt ist.
Rebsorte: Negroamaro, Susumaniello
Anbaugebiet: Apulien
Boden: kalkhaltig und lehmig
Ausbau: Edelstahltank
Duft-und Geschmacksnoten: Aromen von dunklen Beeren wie Brombeeren und Kirschen. Der
Geschmack ist vollmundig und reich, mit wiederkehrenden Aromen von dunklen Früchten.
Die Tannine sind in der Regel weich, und der Abgang ist lang und anhaltend.
Farbe: tiefrote bis dunkelrote Farbe
Begleitung: passt gut zu herzhaften und
geschmackvollen Speisen: Rotes Fleisch, Wildgerichte und reife Käsesorten.
Serviertemperatur: von etwa 16° bis 18° C
Restzucker: 5 g/L
Gesamtsäure: 6 g/L
Über den Winzer:
Marilu Srl
ist ein Weingut, das sich in der Region Brindisi in Apulien,Italien,befindet.Marilu
produziert verschiedene Weine, die in der Regel als DOC klassifiziert sind.Diese
Klassifikation stellt sicher, dass der Wein bestimmte Qualitätsstandards
erfüllt.Marilu legt großen Wert auf die Bewahrung traditioneller Weinbaumethoden,
kombiniert mit moderner Technologie.
🌼 Bosco della Donna Sauvignon – Borgo Stajnbech
Ein aromatischer Sauvignon mit viel Frische und Klarheit. Die Nase duftet nach Holunderblüte, Limette und frisch geschnittenem Gras – am Gaumen lebendig, präzise und trocken. Ein Wein für Frühlingsgefühle – das ganze Jahr über.
Die Lage „Bosco della Donna“ liefert die Trauben für diesen Sauvignon mit Ausdruck und Herkunft.
📌 Technische Angaben
Rebsorte: 100 % Sauvignon
Region: Veneto IGP
Jahrgang: k.A. (je nach Lagerbestand)
Ausbau: Edelstahl
Alkohol: ca. 12,5 % vol.
Farbe: Blassgrün mit silbernen Reflexen
Duft: Holunderblüte, Limette, grüne Paprika
Geschmack: Lebendig, trocken, klar strukturiert
Trinktemperatur: 8–10 °C
Passt zu: Spargel, Ziegenkäse, Sommersalaten
Trinkreife: Jetzt bis 2026
💬 Das sagt das Team von Fiasco Classico
Ein Sauvignon für alle, die es duftig, trocken und geradlinig mögen. Wir lieben ihn als Aperitif oder zum klassischen Frühlingsmenü!
👨🌾 Über den Winzer
Borgo Stajnbech ist ein Ort mit Persönlichkeit. Der Bosco della Donna zeigt eindrucksvoll, wie handwerklich gemachter Sauvignon auch in Venetien groß aufspielen kann.
Soave DOC 2024 – Corte Adami
Ein frischer, lebendiger Weißwein mit venezianischer Seele: Der Soave DOC 2024 von Corte Adami ist ein Paradebeispiel für die stilvolle Leichtigkeit dieser Region. Er begeistert mit seiner feinen Zitrusnote, floralen Akzenten und einem saftigen, ausgewogenen Trinkfluss – ideal als unkomplizierter Begleiter im Alltag, aber auch überraschend elegant zum Essen.
Die Trauben stammen aus höher gelegenen Lagen rund um das historische Städtchen Soave. Dank temperaturkontrollierter Gärung und Ausbau im Edelstahltank bleibt der Wein klar, frisch und präzise.
Technische Angaben
Rebsorte: 100 % Garganega
Region: Soave DOC, Venetien
Jahrgang: 2024
Ausbau: Edelstahl
Alkohol: ca. 12 % vol.
Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen
Duft: Zitrusfrüchte, weißer Pfirsich, Akazienblüte
Geschmack: Frisch, lebendig, mineralisch mit zartem Fruchtschmelz
Trinktemperatur: 8–10 °C
Passt zu: Antipasti, Meeresfrüchten, leichten Pastagerichten
Trinkreife: Jetzt bis 2026
Das sagt das Team von Fiasco Classico
„Für uns ist dieser Soave ein perfekter Start in den Abend – unkompliziert, aber nicht belanglos. Ideal gekühlt, bringt er Sommer ins Glas. Wir trinken ihn am liebsten zu einem Teller Pasta alle Vongole oder einfach auf der Terrasse.“
Über den Winzer
Corte Adami ist ein echter Familienbetrieb im Herzen von Venetien. Die Familie Adami verbindet Tradition und Moderne mit einem tiefen Respekt für ihre Böden. In Soave wie in Valpolicella entstehen hier Weine mit Herkunft, Charakter und Handschrift. Alle Trauben werden von Hand gelesen, schonend verarbeitet und mit viel Fingerspitzengefühl vinifiziert – vom frischen Weißwein bis zum komplexen Amarone.
Valpolicella Superiore DOC 2021 – Corte Adami
Der Valpolicella Superiore 2021 zeigt, wie elegant und tiefgründig ein klassischer Valpolicella sein kann. Reife rote Früchte, feine Würze und ein samtiges Mundgefühl prägen diesen Wein – typisch für die Superiore-Stufe, bei der längere Reifezeit und mehr Alkoholgehalt für Komplexität sorgen. Ein Wein für Genießer, der Leichtigkeit und Anspruch gekonnt verbindet.
Die Trauben stammen aus den sonnenverwöhnten Hügeln von Valpolicella. Der Ausbau erfolgt in großen Holzfässern, was dem Wein Struktur verleiht, ohne ihn zu überladen. Ein vielseitiger Rotwein, der zu Pasta, Wild oder gereiftem Käse gleichermaßen glänzt.
Technische Angaben
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella
Region: Valpolicella DOC, Venetien
Jahrgang: 2021
Ausbau: Große Holzfässer (ca. 12 Monate)
Alkohol: ca. 13 % vol.
Farbe: Tiefes Rubinrot
Duft: Kirsche, Pflaume, Kräuter, dezente Würze
Geschmack: Saftig, rund, weich mit feiner Tanninstruktur
Trinktemperatur: 16–18 °C
Passt zu: Pasta mit Ragù, Wild, Lamm, gereiftem Käse
Trinkreife: Jetzt bis 2027
Das sagt das Team von Fiasco Classico
„Ein echter Allrounder mit Tiefgang. Wir lieben diesen Valpolicella für seine charmante Kirschfrucht und feine Würze – und weil er so wunderbar vielseitig ist. Der perfekte Rotwein für Pizza-Abende mit Stil oder den ersten Grillabend des Jahres.“
Über den Winzer
Corte Adami ist ein echter Familienbetrieb im Herzen von Venetien. Die Familie Adami verbindet Tradition und Moderne mit einem tiefen Respekt für ihre Böden. In Soave wie in Valpolicella entstehen hier Weine mit Herkunft, Charakter und Handschrift. Alle Trauben werden von Hand gelesen, schonend verarbeitet und mit viel Fingerspitzengefühl vinifiziert – vom frischen Weißwein bis zum komplexen Amarone.
Valpolicella Ripasso Superiore DOC 2022 – Corte Adami
Der Ripasso ist das Bindeglied zwischen dem klassischen Valpolicella und dem Amarone – und genau das macht ihn so faszinierend. Durch die Nachgärung auf dem Trester des Amarone gewinnt der Wein an Tiefe, Dichte und Komplexität, ohne an Eleganz zu verlieren. Der Jahrgang 2022 zeigt sich besonders ausgewogen mit intensiver Frucht, weichen Tanninen und einem angenehm langen Abgang.
Die Reifung erfolgt rund 12 Monate in großen Holzfässern. Dieser Ripasso ist ein idealer Essensbegleiter, aber auch solo ein echtes Erlebnis – besonders bei Kerzenschein und gutem Essen.
Technische Angaben
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella
Region: Valpolicella DOC, Venetien
Jahrgang: 2022
Ausbau: Große Holzfässer (ca. 12 Monate)
Alkohol: ca. 13,5 % vol.
Farbe: Dunkles Rubinrot
Duft: Reife Kirschen, Dörrobst, Kakao, Kräuter
Geschmack: Vollmundig, samtig, harmonisch mit feiner Würze
Trinktemperatur: 16–18 °C
Passt zu: Schmorgerichten, gereiftem Käse, Pilzrisotto
Trinkreife: Jetzt bis 2028
Das sagt das Team von Fiasco Classico
„Der Ripasso ist unsere Empfehlung für alle, die Kraft und Eleganz verbinden möchten. Viel Frucht, tolle Tiefe, aber trotzdem charmant und weich. Für uns: der perfekte Kaminabend-Wein – gerne auch zur Brotzeit mit Freunden.“
Über den Winzer
Corte Adami ist ein echter Familienbetrieb im Herzen von Venetien. Die Familie Adami verbindet Tradition und Moderne mit einem tiefen Respekt für ihre Böden. In Soave wie in Valpolicella entstehen hier Weine mit Herkunft, Charakter und Handschrift. Alle Trauben werden von Hand gelesen, schonend verarbeitet und mit viel Fingerspitzengefühl vinifiziert – vom frischen Weißwein bis zum komplexen Amarone.
Inhalt:
0.75 Liter
(21,20 €* / 1 Liter)
15,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...