Amarone della Valpolicella DOCG 2019, Corte Adami

34,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (46,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: FCS10359
Produktinformationen "Amarone della Valpolicella DOCG 2019, Corte Adami"

Amarone della Valpolicella DOCG 2019 – Corte Adami

Der Amarone ist die Königsdisziplin des Valpolicella – und Corte Adami liefert mit dem Jahrgang 2019 einen beeindruckenden Vertreter. Aus rosinierten Trauben gekeltert, zeigt dieser Wein Kraft, Eleganz und Tiefe in vollendeter Harmonie. Intensiv, konzentriert und doch weich und geschmeidig – ein großer Wein für besondere Anlässe oder lange Abende mit guten Gesprächen.

Die Trauben werden nach der Lese mehrere Monate auf Strohmatten getrocknet und erst danach vinifiziert. Der Wein reift anschließend rund 24 Monate in großen Fässern – das Ergebnis ist ein opulenter, vielschichtiger Rotwein mit großem Lagerpotenzial.

Technische Angaben

  • Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella
  • Region: Valpolicella DOCG, Venetien
  • Jahrgang: 2019
  • Ausbau: Große Holzfässer (ca. 24 Monate)
  • Alkohol: ca. 15,5 % vol.
  • Farbe: Tiefdunkles Granatrot
  • Duft: Schwarzkirsche, getrocknete Feige, Bitterschokolade, Tabak
  • Geschmack: Opulent, weich, kraftvoll mit feinen Gewürznoten und langem Abgang
  • Trinktemperatur: 18 °C (vorher karaffieren)
  • Passt zu: Wild, Braten, dunklem Fleisch, gereiftem Käse oder einfach solo
  • Trinkreife: Jetzt bis 2032

Das sagt das Team von Fiasco Classico

„Ein Wein mit Gänsehaut-Faktor. Dieser Amarone vereint alles, was wir an großen Rotweinen lieben: Tiefe, Wärme, Komplexität und Seele. Wir empfehlen ihn zu besonderen Momenten – oder um einen gewöhnlichen Abend besonders zu machen.“

Über den Winzer

Corte Adami ist ein echter Familienbetrieb im Herzen von Venetien. Die Familie Adami verbindet Tradition und Moderne mit einem tiefen Respekt für ihre Böden. In Soave wie in Valpolicella entstehen hier Weine mit Herkunft, Charakter und Handschrift. Alle Trauben werden von Hand gelesen, schonend verarbeitet und mit viel Fingerspitzengefühl vinifiziert – vom frischen Weißwein bis zum komplexen Amarone.

Typ: Rotwein
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Jahrgang: 2019
Liter: 0,75
Region: Venetien
Alkohol: 15,5 %
Qualität: DOCG
Allergene: Sulfit

Weitere Weine von Corte Adami

Neu
Valpolicella DOC Superiore 2021, Corte Adami
Valpolicella Superiore DOC 2021 – Corte Adami Der Valpolicella Superiore 2021 zeigt, wie elegant und tiefgründig ein klassischer Valpolicella sein kann. Reife rote Früchte, feine Würze und ein samtiges Mundgefühl prägen diesen Wein – typisch für die Superiore-Stufe, bei der längere Reifezeit und mehr Alkoholgehalt für Komplexität sorgen. Ein Wein für Genießer, der Leichtigkeit und Anspruch gekonnt verbindet. Die Trauben stammen aus den sonnenverwöhnten Hügeln von Valpolicella. Der Ausbau erfolgt in großen Holzfässern, was dem Wein Struktur verleiht, ohne ihn zu überladen. Ein vielseitiger Rotwein, der zu Pasta, Wild oder gereiftem Käse gleichermaßen glänzt. Technische Angaben Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella Region: Valpolicella DOC, Venetien Jahrgang: 2021 Ausbau: Große Holzfässer (ca. 12 Monate) Alkohol: ca. 13 % vol. Farbe: Tiefes Rubinrot Duft: Kirsche, Pflaume, Kräuter, dezente Würze Geschmack: Saftig, rund, weich mit feiner Tanninstruktur Trinktemperatur: 16–18 °C Passt zu: Pasta mit Ragù, Wild, Lamm, gereiftem Käse Trinkreife: Jetzt bis 2027 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Ein echter Allrounder mit Tiefgang. Wir lieben diesen Valpolicella für seine charmante Kirschfrucht und feine Würze – und weil er so wunderbar vielseitig ist. Der perfekte Rotwein für Pizza-Abende mit Stil oder den ersten Grillabend des Jahres.“ Über den Winzer Corte Adami ist ein echter Familienbetrieb im Herzen von Venetien. Die Familie Adami verbindet Tradition und Moderne mit einem tiefen Respekt für ihre Böden. In Soave wie in Valpolicella entstehen hier Weine mit Herkunft, Charakter und Handschrift. Alle Trauben werden von Hand gelesen, schonend verarbeitet und mit viel Fingerspitzengefühl vinifiziert – vom frischen Weißwein bis zum komplexen Amarone.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Neu
Valpolicella Ripasso DOC Superiore 2022, Corte Adami
Valpolicella Ripasso Superiore DOC 2022 – Corte Adami Der Ripasso ist das Bindeglied zwischen dem klassischen Valpolicella und dem Amarone – und genau das macht ihn so faszinierend. Durch die Nachgärung auf dem Trester des Amarone gewinnt der Wein an Tiefe, Dichte und Komplexität, ohne an Eleganz zu verlieren. Der Jahrgang 2022 zeigt sich besonders ausgewogen mit intensiver Frucht, weichen Tanninen und einem angenehm langen Abgang. Die Reifung erfolgt rund 12 Monate in großen Holzfässern. Dieser Ripasso ist ein idealer Essensbegleiter, aber auch solo ein echtes Erlebnis – besonders bei Kerzenschein und gutem Essen. Technische Angaben Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella Region: Valpolicella DOC, Venetien Jahrgang: 2022 Ausbau: Große Holzfässer (ca. 12 Monate) Alkohol: ca. 13,5 % vol. Farbe: Dunkles Rubinrot Duft: Reife Kirschen, Dörrobst, Kakao, Kräuter Geschmack: Vollmundig, samtig, harmonisch mit feiner Würze Trinktemperatur: 16–18 °C Passt zu: Schmorgerichten, gereiftem Käse, Pilzrisotto Trinkreife: Jetzt bis 2028 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Der Ripasso ist unsere Empfehlung für alle, die Kraft und Eleganz verbinden möchten. Viel Frucht, tolle Tiefe, aber trotzdem charmant und weich. Für uns: der perfekte Kaminabend-Wein – gerne auch zur Brotzeit mit Freunden.“ Über den Winzer Corte Adami ist ein echter Familienbetrieb im Herzen von Venetien. Die Familie Adami verbindet Tradition und Moderne mit einem tiefen Respekt für ihre Böden. In Soave wie in Valpolicella entstehen hier Weine mit Herkunft, Charakter und Handschrift. Alle Trauben werden von Hand gelesen, schonend verarbeitet und mit viel Fingerspitzengefühl vinifiziert – vom frischen Weißwein bis zum komplexen Amarone.

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

15,90 €*
Neu
"CimAlta" Soave Classico DOC 2023, Azienda Agricola Corte Adami
Soave Classico Cimalta DOC 2023 – Corte Adami Der Soave Classico Cimalta ist ein ausdrucksstarker Weißwein aus den höher gelegenen Lagen des Soave-Gebiets – mineralisch, elegant und erstaunlich vielschichtig. Im Vergleich zum klassischen Soave zeigt der Cimalta mehr Tiefgang, Struktur und Finesse. Die Trauben stammen aus alten Rebanlagen auf vulkanischem Gestein – das schmeckt man: ein Wein mit viel Charakter und langem Nachhall. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank bei reduzierter Temperatur, um die Frische und die feinen Aromen der Garganega-Traube zu bewahren. Ein Wein, der hervorragend reifen kann – und sich hervorragend als Essensbegleiter eignet. Technische Angaben Rebsorte: 100 % Garganega Region: Soave Classico DOC, Venetien Jahrgang: 2023 Ausbau: Edelstahl Alkohol: ca. 12,5 % vol. Farbe: Strohgelb mit goldenen Reflexen Duft: Reife Birne, Zitrus, Honigmelone, ein Hauch von Kräutern Geschmack: Komplex, mineralisch, frisch mit feinem Schmelz Trinktemperatur: 9–11 °C Passt zu: Fisch, Risotto, Geflügel, gereifter Hartkäse Trinkreife: Jetzt bis 2027 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Der Cimalta ist unser Geheimtipp für alle, die denken, Soave sei immer nur leicht. Dieser Wein zeigt Tiefe, Salzigkeit und Eleganz – und begleitet mühelos auch gehobene Küche. Einer unserer Favoriten für Sommertage mit Stil.“ Über den Winzer Corte Adami ist ein echter Familienbetrieb im Herzen von Venetien. Die Familie Adami verbindet Tradition und Moderne mit einem tiefen Respekt für ihre Böden. In Soave wie in Valpolicella entstehen hier Weine mit Herkunft, Charakter und Handschrift. Alle Trauben werden von Hand gelesen, schonend verarbeitet und mit viel Fingerspitzengefühl vinifiziert – vom frischen Weißwein bis zum komplexen Amarone.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Neu
Soave Doc 2024, Corte Adami
Soave DOC 2024 – Corte Adami Ein frischer, lebendiger Weißwein mit venezianischer Seele: Der Soave DOC 2024 von Corte Adami ist ein Paradebeispiel für die stilvolle Leichtigkeit dieser Region. Er begeistert mit seiner feinen Zitrusnote, floralen Akzenten und einem saftigen, ausgewogenen Trinkfluss – ideal als unkomplizierter Begleiter im Alltag, aber auch überraschend elegant zum Essen. Die Trauben stammen aus höher gelegenen Lagen rund um das historische Städtchen Soave. Dank temperaturkontrollierter Gärung und Ausbau im Edelstahltank bleibt der Wein klar, frisch und präzise. Technische Angaben Rebsorte: 100 % Garganega Region: Soave DOC, Venetien Jahrgang: 2024 Ausbau: Edelstahl Alkohol: ca. 12 % vol. Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen Duft: Zitrusfrüchte, weißer Pfirsich, Akazienblüte Geschmack: Frisch, lebendig, mineralisch mit zartem Fruchtschmelz Trinktemperatur: 8–10 °C Passt zu: Antipasti, Meeresfrüchten, leichten Pastagerichten Trinkreife: Jetzt bis 2026 Das sagt das Team von Fiasco Classico „Für uns ist dieser Soave ein perfekter Start in den Abend – unkompliziert, aber nicht belanglos. Ideal gekühlt, bringt er Sommer ins Glas. Wir trinken ihn am liebsten zu einem Teller Pasta alle Vongole oder einfach auf der Terrasse.“ Über den Winzer Corte Adami ist ein echter Familienbetrieb im Herzen von Venetien. Die Familie Adami verbindet Tradition und Moderne mit einem tiefen Respekt für ihre Böden. In Soave wie in Valpolicella entstehen hier Weine mit Herkunft, Charakter und Handschrift. Alle Trauben werden von Hand gelesen, schonend verarbeitet und mit viel Fingerspitzengefühl vinifiziert – vom frischen Weißwein bis zum komplexen Amarone.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*

Weine mit ähnlichem Charakter

"Pegrandi" Amarone della Valpolicella DOC Classico 2018, Vaona
„"Pegrandi" Amarone della Valpolicella DOC Classico 2018, Vaona“ Weinberge im Besitz der Familie Vaona, gelegen in den Hügeln des klassischen Valpolicella-Gebiets, auf einer Höhe von 200-250 Metern über dem Meeresspiegel. Es hat eine Farbe: undurchdringliches Granatrot. Geschmack: vollmundiger Wein, drückt entschiedene und elegante Tannine aus, ausgewogen und anhaltend. Passende Speisen : gekochtes, geschmortes Fleisch, Wild, gereifter Käse. Duft: intensiver Duft nach roten Früchten (Kirsche, Pflaume), gut vermischt mit edlen Gewürznoten.   Rebsorte: Corvina 30%, Corvinone 35 %, Rondinella 25%, Molinara 5%, Raboso Veronese 5% Anbaugebiet: Venetien Boden: Schwemmland, mittlerer Textur und kalkhaltiger Natur. Eine optimale Belichtung garantiert eine qualitativ hochwertige Produktion. Höhe 230-250 m.ü.M. Ausbau: 40 Monate in Eichfässern von 15-30 hl und 5 Monate in der Flasche   Duft-und Geschmacksnoten: Ein Wein mit beträchtlichem Körper, guter tanninischer Struktur und starker Persönlichkeit Farbe: Undurchdringliches Granatrot   Begleitung: Passt zu gekochtem Fleisch, Schmorbaten, Wildbret und reifen Käsesorten Serviertemperatur: 18-20 °C Restzucker: 8-9 g/L Gesamtsäure: 5.5-6 g/L   Über den Winzer: Die Azienda Agricola Vaona Odino ist ein traditionsreiches Weingut in der Valpolicella-Region in Venetien, Italien. Die Familie Vaona bewirtschaftet ihre 10 Hektar Weinberge seit Generationen und setzt auf traditionelle Methoden sowie biologische Landwirtschaft. Besondere Weine wie Valpolicella Classico, Valpolicella Ripasso und Amarone della Valpolicella spiegeln das Terroir wider. In den historischen Kellern des 17. Jahrhunderts wird mit einheimischen Hefen und minimalen Sulfiten gearbeitet. Die Jahresproduktion liegt bei rund 90.000 Flaschen, mit einem Fokus auf Qualität und Authentizität.

Inhalt: 0.75 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

37,50 €*
BIO
Brunello di Montalcino DOCG BIO 2018, Camigliano
„Brunello di Montalcino DOCG BIO 2018, Camigliano“ Die Trauben werden nach sorgfältigen Klon versuchen auf ausgewähltem Gelände angebaut, um einen Brunello von unvergleichlicher Eleganz zu erzeugen: Großartiger Wein mit intensiven Aromen und ausgewogenen Tanninen, der in der Lage ist, alle Eigenschaften des „Terroirs“ in Qualität und Typizität bei der Auswahl der Klone sowie bei der Wahl des sonnigsten Geländes mit der besten Lage zum Ausdruck zu bringen. Ein edler Wein, der eine interessante Entwicklung verspricht, die sich mit der Zeit fortsetzen wird. Am besten bei der optimalen Temperatur von 18 °C servieren und mit Wild, Rindfleisch und gereiftem Käse kombinieren, aber auch pur als Meditationswein serviert werden Rebsorte: Sangiovese Anbaugebiet: Toskana Boden: Tonhaltig mit gutem Anteil an Kalkstein und Schluff Ausbau: 24 Monate in Eichenfässern, gefolgt von 12 Monaten in der Flasche Duft-und Geschmacksnoten: Intensive Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, Waldbeeren, mit Noten von Tabak, Leder, Vanille, sowie Anklängen von Gewürzen und Erde.V ollmundig, mit festen Tanninen, ausgewogener Säure und einem langen, komplexen Abgang. Aromen von roten Früchten, Kräutern und Holz prägen den Gaumen Farbe: Tiefes, leuchtendes Granatrot mit leicht orangefarbenen Reflexen Begleitung: mit Wild, Rindfleisch und gereiftem Käse kombinieren, aber auch pur als Meditationswein serviert werden Serviertemperatur: 18 °C Restzucker: 1-2 g/L Gesamtsäure: 5-6 g/L   Über den Winzer: DIE GESCHICHTE DER FAMILIE Das 1957 vom Vater des jetzigen Eigentümers Gualtiero gekaufte Unternehmen hat seit Ende der 80er Jahre eine radikale Verbesserung durch die Anlage neuer Weinberge (ca. 100 ha von 500 ha zwischen Olivenbäumen, Buschland und Ackerland) erzielt ), der Bau eines neuen unterirdischen Kellers, der Kauf ausgewählter Fässer, die auf unterschiedliche Weise verwendet und dosiert werden, sowie von Betontanks. Gualtiero hat, unterstützt von neuen und bewährten Mitarbeitern, die Organisation des Unternehmens verändert, dessen Tätigkeit das Ergebnis der Koordination zwischen der Kampagne und dem Keller, dem Verkauf und der Kommunikation ist. Die neuen Reben wurden mithilfe klonaler Selektionen gepflanzt, die an der Universität von Pisa getestet wurden. Die Weinherstellungstechniken sind auf das Streben nach Exzellenz ausgerichtet, mit dem Kauf französischer Eichenfässer von 30 und 60 hl; Die Auswahl der Trauben erfolgt manuell sowohl auf dem Land als auch im Keller mit den innovativsten Methoden (Oshillys), um eine optimale Ernte zu erzielen. Die Weinberge sind heute alle biologisch.

Inhalt: 0.75 Liter (46,67 €* / 1 Liter)

35,00 €*
Barolo Undicicomuni DOCG 2018,Arnaldo Rivera
„Barolo Undicicomuni DOCG 2018,Arnaldo Rivera“ Der Barolo Undicicomuni DOCG 2018 von Arnaldo Rivera ist ein hochwertiger Barolo aus der renommierten Region Langhe im Piemont, Italien. Hier sind einige Details zu diesem Wein: ·         Rebsorte: Nebbiolo, die Hauptrebsorte für Barolo, bekannt für ihre Komplexität und Langlebigkeit ·         Herkunft: Die Bezeichnung „Undicicomuni“ bezieht sich auf die elf Gemeinden (comuni) in der Barolo-Region, deren Trauben in diesem Wein vereint werden, um eine repräsentative und komplexe Ausdrucksform des Barolo zu schaffen ·         Jahrgang: 2018. Dieser Jahrgang wird allgemein als sehr gut angesehen und bietet eine Balance aus Frucht, Säure und Tanninstruktur Für den Undicicomuni, der Trauben aus verschiedenen Gemeinden vereint, profitieren die Weine von der Vielzahl der Bodenarten und Mikroklimata der Region, was zu einem ausgewogenen und vielschichtigen Wein führt. Rebsorte: Nebbiolo Anbaugebiet: Piemont Boden:  Kalkhaltigen Lehmböden, die oft in Kombination mit Sand- und Schieferböden vorkommen Ausbau: Eichenfässern   Duft-und Geschmacksnoten: Aromen: Der Wein bietet komplexe Aromen von reifen roten Früchten, Kirschen, Pflaumen und oft Nuancen von Gewürzen, Leder und Trüffel. Der Geschmack ist üppig, tanninhaltig und hat oft einen langen, eleganten Abgang Farbe: Eine tiefrote bis granatrote Farbe   Begleitung: Rotes Fleisch, Wildgerichte, Pilzgerichte, Hartkäse Serviertemperatur: 16-18 Grad Celsius Restzucker: 1,2 g/L Gesamtsäure: 5,5-6,5 g/L   Über den Winzer: Das Weingut Arnaldo Rivera hat eine faszinierende Geschichte, die sich um den Namen eines der berühmtesten Weinmacher Italiens dreht. Arnaldo Rivera, geboren 1947, ist eine Schlüsselfigur in der italienischen Weinwelt. Er begann seine Karriere in den 1970er Jahren und baute sich schnell einen Ruf für seine innovative und qualitativ hochwertige Weinproduktion auf. Das Weingut befindet sich in der Region Langhe in Piemont, einer der renommiertesten Weinregionen Italiens. Arnaldo Rivera legte großen Wert auf traditionelle Methoden und brachte gleichzeitig moderne Techniken ein, um die Qualität seiner Weine zu verbessern. Er spezialisierte sich auf die Rebsorten Nebbiolo und Barbera, die für die Region typisch sind, und trug wesentlich zur Wiederentdeckung und -belebung dieser Sorten bei. Seine Weine sind bekannt für ihre Tiefe, Komplexität und Langlebigkeit. Im Laufe der Jahre hat sich das Weingut einen exzellenten Ruf erworben und ist heute ein wichtiger Akteur in der internationalen Weinwelt.

38,50 €*
"Memoira" Montefalco Sagrantino DOCG 2015, Colpetrone
„"Memoira" Montefalco Sagrantino DOCG 2015, Colpetrone“ Entscheidend, kraftvoll, mit einer deutlichen Tanninkonzentration, besonders wenn er noch jung ist. In großen Gläsern bei 18° C servieren. Perfekt zu gebratenem rotem Fleisch, reichhaltigen und aufwändigen Gerichten und reifem Käse Gärung mit Mazeration bei kontrollierter Temperatur (24°-28° C) mit täglichem Umpumpen und Délestage; Am Ende der alkoholischen Gärung wird die Mazerationszeit fortgesetzt und die Temperatur auf 29° C gebracht; Beim Abfüllen wird der Wein in Barriques aus französischer Eiche gefüllt. Er verbleibt 12 Monate im Holz, gefolgt von 6 Monaten in der Flasche   Rebsorte: Sagrantino Anbaugebiet: Gualdo Cattaneo (PG)/Umbrien Boden: Oft reich an Kalkstein, Ton und Lehm Ausbau: Barriques aus französischer Eiche   Duft-und Geschmacksnoten: Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren dominieren. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig mit kräftigen Tanninen, die jedoch gut integriert sind Farbe: Tiefes, intensives Rubinrot   Begleitung: Perfekt zu gebratenem rotem Fleisch, reichhaltigen und aufwändigen Gerichten und reifem Käse Serviertemperatur: 18 °C Restzucker:  Ca.3,4  g/L Gesamtsäure: 5,5-6,0 g/L   Über den Winzer: Es wurde 1995 mit dem Bau des heutigen Weinguts gegründet und ist eines der wichtigsten Produktionsunternehmen im DOCG-Gebiet Montefalco. Sagrantino, eine einheimische Rebe dieser Gegend, ist eine der ältesten in Italien. Còlpetrone produziert auch Rosso di Montefalco DOC, den bekannten umbrischen Weißwein aus Grechetto-Trauben und Sagrantino passito. ​Das Produktionsgebiet der Montefalco-Weine liegt im Zentrum Umbriens in einer hügeligen Gegend in ausgezeichneter Lage und mit besonderen geologischen Merkmalen. Vom Anwesen aus können Sie bequem die wunderschöne Stadt Montefalco sowie Spoleto, Orvieto und Perugia erreichen, obwohl wir zwei Stunden von Rom entfernt sind.​

Inhalt: 0.75 Liter (31,33 €* / 1 Liter)

23,50 €*