Amarone della Valpolicella Riserva DOCG Classico Caterina Zardini 2017, Campagnola

49,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: FC10244
Produktinformationen "Amarone della Valpolicella Riserva DOCG Classico Caterina Zardini 2017, Campagnola"

„Amarone della Valpolicella Riserva DOCG Classico Caterina Zardini 2017, Campagnola“

 Auswahl der besten Trauben aus 36 Hektar geeigneter Hügelweingärten auf 300 m Höhe in der Gemeinde Marano di Valpolicella. Ausrichtung nach Südwesten. Kalkhaltiger Eozänboden. Weinberge, die mit einem einfachen Pergola- und Guyot-System angelegt wurden, mit einer Dichte von 3000 Pflanzen pro Hektar.

Corvina Veronese und Corvinone Veronese 80 %, Rondinella 20 %. Manuelle Ernte und Auswahl der besten Trauben Ende September unter besonderer Berücksichtigung der Zucker- und Polyphenolreifung. Perfekte, sehr gesunde Trauben mit hohem Zuckergehalt.

Trocknung ab Ende September für ca. 100 Tage, mit einer natürlichen Gewichtsabnahme von 35-40 %. Bei der Überprüfung der Unversehrtheit der Trauben und der Gesundheit der Traube im Obstbaum wird große Sorgfalt angewendet.

Sanfte Pressung der getrockneten Trauben im Dezember/Januar. Gärung und Mazeration bei kontrollierter Temperatur für 30 Tage.

 

Rebsorte: Corvina Veronese und Corvinone Veronese 70% , Rondinella 30%

Anbaugebiet: Venetien

Boden: Die Böden sind vorwiegend aus Kalkstein und Mergel

Ausbau: 18 Monate im Barrique-Fass und 6 Monate in der Flasche

 

Duft-und Geschmacksnoten: In der Nase himmlisch, wohlreichend, würzig mit Noten von Kirsche, Bittermandel und Vanille. Am Gaumen vollmundig, warm, samtig, weich, mit einem angenehm bitterlichen Abgang

Farbe: Intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen 

 

Begleitung: Wird traditionell mit Wildfleisch, Rostbraten, Schmorbraten und Käse mit langer Reifezeit gereicht 

Serviertemperatur: 17-18 °C

Restzucker: 7 g/L

Gesamtsäure: 5,9 g/L

 

Über den Winzer:

Die Kunst der Weinherstellung wird in der Familie Campagnola seit fünf Generationen mit Leidenschaft gepflegt. Das Unternehmen Giuseppe Campagnola hat seinen Sitz in Marano di Valpolicella, wo es sowohl eigene als auch von langjährigen Partnern gelieferte Trauben verarbeitet. Der Ursprung liegt bei Carlo Campagnola, dessen Ehefrau Caterina Zardini nach seinem frühen Tod das Unternehmen erfolgreich weiterführte und 1907 für den besten „Vino Recioto“ ausgezeichnet wurde.

1926 erweiterte Giuseppe Campagnola das Geschäft durch den Kauf der „L'Antica Osteria ai Portoni Borsari“ in Verona, wo die familieneigenen Weine verkauft wurden. In den 1940er Jahren zog die Familie nach Valgatara, wo Giuseppe mit seinen Söhnen die Weinproduktion ausbaute und den historischen Fasskeller errichtete.

Die Weinberge in Valpolicella stehen seit 1907 im Mittelpunkt des Familienunternehmens, das durch Leidenschaft und Hingabe zur Exzellenz in der Herstellung klassischer veronesischer Weine geführt wurde.

Typ: Rotwein
Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
Jahrgang: 2017
Liter: 0,75
Region: Venetien
Alkohol: 16,0 %
Qualität: DOCG
Allergene: Sulfit